Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Ährenpost
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
Das neue Jahr startet mit zwei Konzerten
Das neue Jahr mit einem Konzert zu begrüssen, hat in Hombrechtikon Tradition. Am 7. Januar spielen Simon Fluri und Maria Mark und am 4. Februar Andrea Paglia in der reformierten Ki...
Hombrechtikon
Schätze aus zweiter Hand – vorbeischauen lohnt sich
Die Brocki Hombi suchte verzweifelt nach einer Nachfolge, nachdem die bisherigen ehrenamtlichen Betreiberinnen altershalber ihren Rückzug angekündigt hatten. Sozusagen in all...
Hombrechtikon
«Mitenand öppis erreiche»
Viele Vereine im ganzen Land klagen über mangelnden Nachwuchs und fehlendes Interesse, sich im Vorstand oder als Helfer zu engagieren. Nicht so der Turnverein Hombrechtikon. Seit ...
Hombrechtikon
«Singen ist schön und entspannt»
In Hombrechtikon gibt es neun Chöre, was für die vergleichsweise kleine Züriseegemeinde eine beachtliche Zahl ist. In diesen Chören haben Jung und Alt die Gelegenheit, ihre Stimmen...
Hombrechtikon
Ein Jahr neues Pflegezentrum Breitlen
Vor rund einem Jahr eröffnete das Alterszentrum Breitlen einen ersten Teil des neuen Alterszentrums. Sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Mitarbeitenden haben sich gu...
Hombrechtikon
Einstimmung in die Adventszeit
Nach dem gelungenen Frühlingskonzert unter dem neuen Dirigenten Roman M. Silberer spannt die Spielgemeinschaft mit dem Sängerverein Hombrechtikon zusammen.
Region
E-Busse: «Wir sind bereit und schalten auf Zukunft»
Joe Schmid ist seit dem 1. November 2023 der neue Direktor der VZO. Der langjährige VZO-Mitarbeiter löst Werner Trachsel ab, der 30 Jahre für den Verkehrsbetrieb tätig war und ihn...
Hombrechtikon
Die neue Ährenpost ist da
Die aktuelle Ausgabe der Ährenpost ist heute erschienen und widmet sich u.a. den insgesamt neun Chören in der Gemeinde.
Hombrechtikon
Sandras Herz schlägt für das Mycel
Im Herbst sind Pilze in aller Munde. Sandra Arias wohnt in Hombrechtikon und ist seit kurzem VAPKO-zertifizierte Pilzkontrolleurin. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Faszination fü...
Hombrechtikon
News zu Neubau und Sanierung Gemeindehaus
Der Gemeinderat, das Projektteam Gemeindehaus und das Planungsteam befinden sich aktiv an der Planung des Neubaus und der Sanierung des Gemeindehauses. Das Baugesuch wurde Anfang...
Hombrechtikon
Vitales Gemüse trifft Zaunkönig
Birte Röder wirbt mit dem Logo «Vitales Gemüse und freies Erzählen». Was es damit auf sich hat, hat sie uns erklärt.
Hombrechtikon
Grundkurs Ornithologie
Der Ornithologische Verein Hombrechtikon organisiert auch im Jahr 2024 einen Grundkurs für Interessierte. Als Kursleiter konnte wiederum Peter Toller gewonnen werden.
Hombrechtikon
20 Jahre Kinderkrippe Hombrechtikon
Der Verein Kinderkrippe Hombrechtikon konnte am 2. September 2023 bei der Kita Farbtupf seinen 20. Geburtstag feiern.
Hombrechtikon
Zwei Virtuosen mit ihren Instrumenten
Das Duo «Klassik Nuevo» mit der Violinistin Sira Eigenmann und dem Akkordeonspieler Srdjan Vukasinovic kommt am 29. Oktober nach Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Zwei Workshops in der Bibliothek
Am 11. und 18. November finden zwei Workshops in der Bibliothek statt. Zudem bietet die Bibliothek auch regelmässige Veranstaltungen an.
Promo
Sophrologie – das Positive im Fokus
Vor einem Jahr hat Monika Stirnimann ihre Praxis für Sophrologie in Stäfa eröffnet. Mit dem Bewusstseins-Training setzt sich die dreifache Mutter aber schon seit über 30 Jahren aus...
Hombrechtikon
Verliebt ins Lützelhuus
Das geschichtsträchtige Lützelhuus mit Baujahr 1643 hat seit letztem November neue Mieter. Eingebettet in einen natürlichen Garten mit Blick in die Alpen und auf den Lützelsee lieg...
Hombrechtikon
Gemeinsam auf Entdeckungstour
Die Gemeinde in all ihrer Vielfalt und Schönheit erkunden. Unter diesem Motto organisiert der Gemeinderat seit 40 Jahren für die Fünftklässler einen Gemeinderundgang. Der diesjähri...
Hombrechtikon
Der waise Hase
Am 1. November 2023 führt das Kindertheater Dampf im Gemeindesaal das Theaterstück «Der waise Hase Wilhelm» auf. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Hombrechtikon
Winterbörse im Gemeindesaal
Am 27. und 28. Oktober 2023 findet wieder die Winterbörse im Gemeindesaal statt.
Zurück
Weiter