Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Gesundheit
GLP lehnt Verkauf des Spitals Walenstadt ab
Die Grünliberalen des Kantons St.Gallen sind gegen den Verkauf des Spitals Walenstadt. Dieser sei nicht mit den Interessen des Kantons zu vereinbaren und erzeuge Konkurrenz. Zu red...
Gesundheit
Gute Wasserqualität an Schweizer Badestellen
Die Schweizer Badestellen weisen fast alle eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Das geht aus dem neuen Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervor.
Gesundheit
Impfstoffkauf wird nun auf Versäumnisse untersucht
Bundesrat Alain Berset hat eine Administrativuntersuchung bezüglich der Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen eingeleitet. Zu klären ist, ob alle Impfstoffbeschaffungen durch Kredit...
Gesundheit
Schweiz: Mittlerweile sechs Affenpocken-Fälle
In der Schweiz sind am Donnerstag zwei neue Affenpocken-Fälle gemeldet worden. Damit gibt es nun insgesamt sechs laborbestätigte Fälle, schreibt die Webseite des Bundesamts für Ges...
Gesundheit
Klinikdirektoren müssen Macht abgeben
Die Direktion des Universitätsspitals Zürich (USZ) soll mehr Macht erhalten – unter anderem auf Kosten der Direktionen der einzelnen Kliniken.
Region
Spital Lachen übernimmt Praxis in Rapperswil
Für seine Praxis für Gefäss- und Venenmedizin suchte Dr. Daniel Holtz eine geeignete Nachfolge. Diese hat er nun mit dem Spital Lachen gefunden, welches die Praxis ab dem 1. Juni 2...
Gesundheit
Weltmilchtag – Ist sie nun gesund oder nicht?
An dieser Frage scheiden sich die Geister auch heute noch. Früher wurde die Milch als rundum gesundes Lebensmittel propagiert. In den letzten Jahren kam jedoch immer mehr Kritik an...
Gesundheit
Befugnisse in Pandemie-Lagen weiter bei Bundesrat
Der Ständerat will die Befugnisse des Bundesrats im Falle einer Pandemie oder Epidemie nicht beschneiden. Er hat am Montag zwei entsprechende Motionen aus den Reihen der SVP abgele...
Gesundheit
Was lässt sich gegen Tinnitus tun?
Tinnitus tritt meist plötzlich auf, kann Pfeifen, Brummen, Zischen und ganz verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie hier, wie genau sich ein Tinnitus äussert, warum er entsteht u...
Gesundheit
Roche entwickelt PCR-Test für Affenpocken
Der Pharmakonzern Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des mittlerweile in zahlreichen Ländern festgestellten Affenpockenvirus entwickelt.
Gesundheit
Roche entwickelt PCR-Test für Affenpocken
Der Pharmakonzern Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des mittlerweile in zahlreichen Ländern festgestellten Affenpockenvirus entwickelt.
Gesundheit
Kriselndes elektronisches Patientendossier
Nur gut ein Promille der Schweizer Bevölkerung besitzt derzeit ein elektronisches Patientendossier. Bund und Kantone wollen jedoch nichts von einem Scheitern wissen – und setzen si...
Gesundheit
Weitere Booster-Impfung nur selten nötig
Eine weitere Auffrischimpfung gegen das Coronavirus ist laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) derzeit für die Bevölkerung generell nicht nötig. Eine einzige Auffrischimpfung nach der...
Gesundheit
Spital Walenstadt wird klar unter Wert veräussert
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Bericht zur Zukunft des Spitals Walenstadt beraten und beantragt Eintreten. Geplant ist ein Verkauf ans Bündner Kantonsspital m...
Gesundheit
Reglemente gehen vor Verwaltungsgericht
Die Bedingungen für die Mitarbeitenden sollen verbessert werden, sagt der Regierungsrat. Die Personalverbände der Angestellten sehen das anders – und ziehen die neue Reglemente vor...
Gesundheit
Mehr Lohn und Flexibilität in der Pflege
Die Stadt Zürich lanciert das Programm «Stärkung Pflege». Sie erhöht die Lohnsumme um knapp 28 Millionen Franken im Jahr und will den Mitarbeitenden in der Pflege und der Betreuung...
Gesundheit
Bund prüft Vorgehen gegen Affenpocken
Nach dem vermehrten Auftreten von Affenpocken in Europa und einem bestätigten Fall in der Schweiz prüft das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Beschaffung eines Impfstoffes. Es sie...
Gesundheit
Frauen haben weniger von Corona-Hilfen
Die Pandemie-Massnahmen haben Geschlechterungleichheiten laut einer neuen Studie verschärft. Als etwa die Schulen und die Krippen geschlossen waren, übernahmen meistens Frauen die ...
Gesundheit
Druck auf Kantone wegen Spitalbetten-Kapazitäten
Eine Nationalratskommission ruft die Kantone auf, ihre Spitalkapazitäten für eine mögliche Corona-Welle im Herbst zu erhöhen. Sollten die Kantone nicht handeln, will die Kommission...
Gesundheit
Ärzte stimmen Sterbehilfe-Richtlinien zu
Die Ärztekammer stimmt den revidierten Richtlinien der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zur Unterstützung Sterbewilliger zu. 2018 wurden sie wegen Rechtsunsicherhei...
Zurück
Weiter