Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Gesundheit
Bundesrat übergibt Corona-Zepter an Kantone
Falls die Corona-Zahlen im Herbst wieder rasch zunehmen sollten, ist nicht mehr der Bund, sondern sind die Kantone zuständig dafür, allfällige Massnahmen anzuordnen und untereinand...
Gesundheit
Zürcher Spitalplanung – Gemeinde nimmt Stellung
Der Gemeinderat begrüsst das Verbleiben des Spitals Männedorf auf der Liste und die Neuaufnahme der Privatklinik Hohenegg – allerdings nicht einverstanden ist er, dass ältere Mensc...
Gesundheit
Schweiz: 10'788 Corona-Neuinfektionen in 7 Tagen
In der Schweiz und Liechtenstein wurden am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 10'788 neue Corona-Ansteckungen, zwölf neue Todesfälle und 150 Spitaleinweisungen gemeldet.
Gesundheit
Schloss Grüningen wird zum Gesundheits-Schloss
Am 21. Mai 2022 verwandelt sich das Schloss in Grüningen in ein Gesundheits-Schloss. Es hat viele Informationen zum Lesen und spannende Gesprächspartner an diversen Ständen.
Gesundheit
Corona-Impfstoff für Kinder zugelassen
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren genehmigt. Kinder mit Vorerkrankun...
Gesundheit
Bundesrat kontert Vorwürfe der Ärzteschaft
Die Schweizer Ärzteschaft läuft derzeit Sturm gegen Vorschläge, Kostenziele einzuführen. Sie befürchtet Rationierungen im Gesundheitswesen. Bundesrat Alain Berset konterte diese Kr...
Gesundheit
Der Stadtrat Uster wehrt sich gegen Befristung
Der Ustermer Stadtrat wehrt sich gegen die Befristung der Leistungsaufträge für das dortige Spital. Es braucht nun Planungssicherheit und unbefristete Leistungsaufträge für den Weg...
Gesundheit
Bessere Versorgung psychisch kranker Kinder
Mit einer kantonalen Volksinitiative will die Junge Mitte Kanton Zürich die Versorgungsmöglichkeiten für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche verbessern.
Gesundheit
Corona-Infektionsrisiko: Einfluss der Blutgruppe
Die Blutgruppe hat gemäss Forschern einen gewissen Einfluss auf das individuelle Corona-Infektionsrisiko. Studiendaten deuten auch auf eine wichtige Rolle der Blutgruppe bereits be...
Gesundheit
Zürcher Taxpunktwerterhöhung inakzetabel
Die Santésuisse-Tochter Tarifsuisse hat beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen die Erhöhung des Taxpunktwerts im Kanton Zürich eingelegt.
Gesundheit
GZO Spital mit 3,5 Mio. Franken Gewinn
Das Spital verzeichnete dank gesteigerten Patientenzahlen, Umsatz und Gewinn einen Unternehmenserfolg von 3,5 Millionen Franken.
Gesundheit
St.Gallen unterstützt Corona-Pläne des Bundes
Die Ostschweizer Kantonen sind mit den Plänen des Bundes zur künftigen Bewältigung der Covid-19-Pandemie grundsätzlich einverstanden. Sie wollen aber, dass der Bund weiterhin natio...
Gesundheit
Psychopharmaka: Fluch oder Segen?
Die Behandlungen bei Depression haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Dank moderner Methoden könnten auch behandlungsresistente Patientinnen und Patienten Hoffnung sch...
Gesundheit
Kinderspital Zürich steigert Auslastung
Die Kinderspital Zürich-Eleonorenstiftung hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem positiven operativen Ergebnis von 8,7 Millionen Franken abgeschlossen.
Gesundheit
Bereits über 500 Millionen Corona-Fälle weltweit
Wieder ein trauriger Meilenstein: Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen weltweit hat die Marke von 500 Millionen überschritten. Die wahren Infektionszahlen dürften weit höher...
Gesundheit
Salmonellen-Ausbruch erreicht die Schweiz
Nachdem seit Wochen in europäischen Ländern Fälle von Salmonellose – vor allem bei Kindern – gemeldet wurden, sind nun auch Fälle in der Schweiz aufgetreten. Der Bund prüft eine mö...
Gesundheit
Covid-Zertifikats-App neu mit Reiseländer-Check
Reisende ins Ausland können sich über die Gültigkeit ihres Corona-Zertifikats in zurzeit 24 Ländern neu in der Schweizer Covid-Zertifikats-App informieren. Die Anwendung wurde um d...
Gesundheit
Neuer Healthtechpark soll Branche stärken
Der am Dienstag neu eröffnete Healthtechpark Zürich-Schlieren soll Start-Ups und Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik und Diagnostik gute Infrastrukturen und Vernetzungsmögli...
Gesundheit
Mit Carezo-Betreuung zuhause bleiben
Es gibt in der Schweiz sehr viele private Betreuungsangebote. Wenige können sie wirklich nutzen. Carezo hat das Ziel, dass alle Menschen, die zuhause bleiben möchten, diese Möglich...
Gesundheit
Wer steckt hinter Carezo?
Die Pandemie hat viele Blüten getrieben. Viele Pflegende wollten sich den Massnahmen aus verschiedenen Gründen an ihrer Arbeitsstelle nicht mehr fügen. Es entstand eine Betreuung d...
Zurück
Weiter