Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Erleben, Hören, Spüren an der 15. Kulturnacht
Am 17. September 2022 findet die 15. Kulturnacht unter dem Motto «In Bewegung» statt. Die Stadt lädt zur Entdeckungstour für alle Generationen ein. Es geht ums Erleben, Hören, Spü...
Kultur
Rapperswiler Bistro zeigt Künstlerfreundschaft
Im Juli zeigen Brogan Zima und Bruno Moser in Rapperswil Gemälde, Zeichnungen und Fotografien. Das Kernstück der Ausstellung im Bistro «inä» ist eine Serie von Postkarten, die sie ...
Kultur
Migration in der Schweiz – eine Ausstellung
Einen eindrücklichen Einblick über die Migration zu früheren Zeiten in der Schweiz und was dazu führte, vermittelt das «Reisebüro Linth» in Kaltbrunn mittels einer Ausstellung.
Kultur
«Ausgestopfte Juden?»
Unter dem provokanten Titel «ausgestopfte Juden» zeigt das Jüdische Museum Hohenems in Vorarlberg eine neue Ausstellung.
Kultur
Nahbare Kunst – Höfner Skulpturensymposium
Fans der Plastik- und Bildhauerkunst aufgepasst: Vom 1. bis 10 Juli geben Künstlerinnen und Künstler in der Seeanlage Pfäffikon Einblick in ihren Arbeitsprozess.
Kultur
Joner Konzert des Gospelmoods Chors
Unter dem Titel «Songs of Praise, Power and Glory in a troubled Time» konzertiert der Gospelmoods Chor am Sonntagabend, 26. Juni 2022, im Evangelischen Kirchenzentrum Jona.
Kultur
Letztes «Trigger Concert Big Band» in Rapperswil-Jona
Zum Abschluss der diesjährigen Fabrikkonzert-Reihe der Trigger Concert Big Band erwartet das Publikum am Mittwoch, 29. Juni, um 20.30 Uhr ein besonderes Experiment.
Kultur
Staatsarchiv macht Olma-Geschichte zugänglich
Die Genossenschaft Olma Messen St.Gallen übergab ihre umfangreichen historischen Unterlagen Anfang 2020 dem Staatsarchiv des Kantons St.Gallen. Dort wurde das Material erschlossen ...
Kultur
«Orgel und Kunst»: Konzert in Rapperswil
Im Rahmen des 1. Internationalen Orgelfestivals konzertiert am Samstagabend, 18. Juni 2022, Vincent Thévenaz, Titularorganist der Genfer Kathedrale St-Pierre, in der reformierten K...
Kultur
Spektakuläre Premiere auf der Walensee-Bühne
Gestern Mittwoch feierte das Openair-Musical «Flashdance – das Musical» in Walenstadt Premiere und zeigte eine atemberaubende Neuinszenierung, die das Publikum keine Minute ruhig s...
Kultur
Ein paar Open-Air-Leckerbissen!
Verschiedene Veranstaltende zeigen unter freiem Himmel in der Stadt Zürich und Region Filmleckerbissen. Wir haben eine kleine Auswahl bereitgestellt.
Kultur
Neuer Digital-Rundgang im Kunstzeughaus Rapperswil
Dank Sponsoring der Firma Akrotonx aus Rapperswil präsentiert das Kunst(Zeug)Haus neu einen virtuellen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung «Acht Räume». Diese wird so rund um d...
Kultur
Matinée im Schloss Rapperswil
Das «kammerorchester sankt gallen» und Cellist Peter Hörr laden am Sonntagvormittag, 19. Juni 2022, zu einer Matinée mit klassischen und frühromantischen Klängen im Schloss Rappers...
Kultur
Ensemble Voces Suaves konzertiert in Rapperswil
Zum 350. Todestag des deutschen Komponisten Heinrich Schütz gibt das Basler Vokalensemble Voces Suaves drei Konzerte in Basel, am 26. Juni 2022 im Kapuzinerkloster Rapperswil und i...
Kultur
Siebte Ausgabe von «Ort für Wort See-Linth»
In der *Alten Fabrik Rapperswil geben die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und die Gebert Stiftung für Kultur am Samstag, 18. Juni 2022, mit «Ort für Wort See-Linth» regionaler Lite...
Kultur
Ekstatische Zustände durch Tocotronic
Der Komponist und Sänger Dirk von Lowtzow erklärt, dass die Idee zu den Songs schon vor der Pandemie da war, und das er, wie viele andere auch, diese Zeit relativ untätig verbrachte.
Kultur
Traumkulisse und fetziger Sound
Top-Sound am diesjährigen blues’n’jazz in Rapperswil. Das Festival liess Solo-Acts und Bands zur Hochform auflaufen. Hier sind die Bilder.
Region
Abtauchen in die Welt von Harald Naegeli
Heute Freitag und am Samstag, 18. Juni 2022, finden zwei Führungen durch die Ausstellung des Künstlers Harald Naegeli auf der Insel Ufnau statt.
Kultur
Lauter als die Welt
Die Welt ist so laut, dass noch lauter zu sein manchmal das Einzige ist, was Abhilfe schaffen kann.
Kultur
Frauengeschichte: Lesung im Anna Göldi Museum
Die Basler Historikerin Prof. Dr. Caroline Arni spricht anlässlich des Anna Göldi Gedenktages am Sonntagvormittag, 12. Juni 2022, in Ennenda zu ihrem neuen Buch «Lauter Frauen. Zwö...
Kultur
«Mein Äthiopien»: Abend in Rapperswil
Der Afrika-Verein Rapperswil-Jona lädt zu einer «Reise» nach Äthiopien ein. Benedikta Spannring erzählt am Dienstag, 14. Juni 2022, 19:00 Uhr, in der Alten Fabrik in Rapperswil von...
Männedorf
Genüssliche Erklärung der Orgel
Am Samstag lud die Tonhalle Zürich zu einer Orgelpräsentation ein. Zwei Fachmänner des Orgelbaus erklärten auf leichte Art und Weise, wie die Orgel überhaupt funktioniert und Rudol...
Zurück
Weiter