Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Rubriken
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Magische Trommeln und Flamenco in Rapperswil
Am Sonntagabend, 13. Februar 2022, tritt die Flamenco-Tänzerin Bettina Castaño mit dem Meistertrommler Murat Coskun auf der Bühne der *Alten Fabrik in Rapperswil auf.
Magazin
Gartenarbeiten im Februar
Im Februar fangen die ersten Gartenarbeiten an. Für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison ist wichtig, dass man einen guten Grundstein dafür legt.
Magazin
Pseudo-Graffitis in der Natur
Im Naturschutzgebiet Aahorn sind bald auf allen Sitzbänken, Schildern und der Aussichtsplattform Schmierereien hinterlegt.
Magazin
Nidwaldner Tourismusbranche leidet
Die Corona-Pandemie wirkt sich nach wie vor negativ auf die Nidwaldner Tourismusbranche aus. Gewisse Bereiche entwickeln sich jedoch positiv.
Magazin
Telepathisch mit Tieren kommunizieren – Sinn oder Unsinn?
Mit Hilfe von Tierkommunikation können Tiere und Menschen ohne Sprache miteinander kommunizieren. Wie das funktionieren soll, erklären drei Expertinnen.
Freizeit
Franco Knie: «Es wird eine sehr erfolgreiche Saison»
«60 Jahre Knies Kinderzoo: Gestern eröffnete der Zoo seine Tore – so früh wie noch nie in seiner Geschichte. Linth24 hat sich mit Franco Knie und seinem Sohn, Franco jun., darüber ...
Magazin
Dr. Gut: «Missgeburt» Mediengesetz
Am 13. Februar stimmen wir über eine massive Erhöhung und Ausweitung der Subventionen an private Medien ab. Das neue Gesetz ist so schief zusammengezimmert, dass sich die Befürwort...
Lifestyle
Leckere Rezepte vom Märchler Privatkoch
Der Reichenburger Privatkoch Eugen Diethelm präsentiert euch jede Woche ein neues Rezept zum Nachkochen. Ausserdem bietet er seine kulinarischen Dienste auch mit «Eugens Restaurant...
Magazin
OST-Technologie für Wasserstoff-Tankstelle
Die OST entscheidet sich im Rahmen eines von Innosuisse finanzierten Forschungsprojektes für Kelvions diffusionsgeschweissten Wärme-Übertrager K°Bond, um eine Wasserstofftankstelle...
Magazin
Börsen: Technologie und Social Media im freien Fall
Die Woche begann vielversprechend. Schnäppchenjäger kehrten zurück und profitierten vom tieferen Kurs. Aktien erholten sich bis Wochenmitte, danach wurden schlechte Nachrichten aus...
Freizeit
Game-Event in der Alten Fabrik Rapperswil
Bereits zum vierten Mal laden die Stadtbibliothek und ihre zwei Kooperationspartner am Samstag, 19. Februar 2022, zum Game-Event für Kinder und Jugendliche in der Rapperswiler *Alt...
Erlenbach
«Varété» – Duo Fullhouse am 1. April 2022
Ihr Witz ist irgendwo zwischen New York und Effretikon angesiedelt. Entsprechend extravagant und humorvoll ist ihr Programm.
Küsnacht
Aufhebung von Massnahmen ab 3.2.2022
Der Bundesrat hat die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne ab Donnerstag, 3. Februar 2022, aufgehoben. Über weitere Aufhebungen entscheidet er an seiner Sitzung vom 16. Feb...
Kanton
6000 Personen schweizweit an der Aktion Dry January
Rund zwei Drittel der Teilnehmenden gab an, den «trockenen Januar» gemeinsam mit Freunden zu zelebrieren. Auch im Umfeld von Gesundheit Schwyz sprang der Funke über.
Gesundheit
Keine bessere Einstufung von Pflegenden
Der Zürcher Regierungsrat lehnt es ab, die Pflegenden im kantonalen Lohnsystem generell besser einzustufen. Stattdessen sollen höhere Zulagen und weitere Massnahmen für eine besser...
Magazin
Empa entwickelt Frühwarnsystem für Demenz
Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören heute zu den grossen Volksleiden. Die Diagnose ist aufwändig und wird oft erst spät im Krankheitsverlauf zweifelsfrei gestellt.
Kanton
Doppelte Ohrfeige für die Pflege
Die Pflegelöhne sollen nicht besser eingestuft werden. Stattdessen wird die Grundentschädigung für die Spitalräte erhöht. Diese Nonchalance ist für die GRÜNEN inakzeptabel.
Erlenbach
Neuer Chefarzt Kardiologie am GZO Spital Wetzikon
Dr. Stephan Winnik leitet seit Anfang Februar 2022 die Kardiologie und Angiologie am GZO Spital Wetzikon. Der Kardiologe wechselte vom USZ nach Wetzikon.
Kanton
K3,8 Millionen in Pflegeausbildung investiert
Nach der Annahme der Pflegeinitiative beginnt der Kanton Zürich bereits mit der Umsetzung. Er investiert 3,8 Millionen Franken in die Weiterbildung von Pflegepersonal.
Magazin
Regierung schafft Grundlagen für «Predictive Policing»
Bei der Polizeiarbeit spielen Softwarelösungen mit Algorithmen eine immer grössere Rolle. Der St.Galler Kantonsrat hat für das sogenannte «Predictive Policing» gesetzliche Grundlag...
Zurück
Weiter