Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Rubriken
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
«Der Frühling will kommen»
Im Konzert am Sonntag, 19. März 2023, in Hombrechtikon musizieren Patricia Zanella, Emanuel Andriescu und Maria Mark und läuten damit den Frühling ein.
Hombrechtikon
«Ich schätze es, bekannte Gesichter im Dorf zu treffen»
Doris Feltre aus Hombrechtikon ist diplomierte Hypnosetherapeutin, Stress- und Mentalcoach. Im Gespräch mit der «Ährenpost» erzählt sie von ihrer Arbeit.
Ährenpost
Ährenpost: Der stille Schaffer hinter den Kulissen
Damit eine Zeitung wie die «Ährenpost» gelesen werden kann, braucht es engagierte Menschen. Einer von ihnen ist Andreas Etter.
Kommentar
Ährenpost
Frischer Wind in den Ähren
Am 3. Februar 2023 ist die überarbeitete «Ährenpost» erschienen. Die Verlegerin, Barbara Tudor, erklärt, wie es dazu kam und wer die neuen Köpfe hinter der Dorfzeitung sind.
Hombrechtikon
Operette Hombrechtikon startet mit neuer Konzerttour
Am 18. März 2023 startet die Operettenbühne Hombrechtikon mit einer neuen Konzerttour. «Zwischen Himmel und Erde» ist die Einstimmung auf die Operettenproduktion «Orpheus in der Un...
Hombrechtikon
Ein Ort, wo Kunstschaffende sich verwirklichen können
Auch im neuen Jahr wird im Kulturschopf Feldbach wieder ein vielfältiges Programm gezeigt. Den Start macht am 4. Februar das Stück «Bagage».
Hombrechtikon
Seniorenbühne gastiert in Hombrechtikon
Die Seniorenbühne Zürich hat ein neues unterhaltsames Theaterstück erarbeitet und gastiert am März 2023 damit in Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Theatergruppe Amaryllis zeigt «Häsch en Vogel»
Die Theatergruppe Amaryllis spielt im Zeitraum vom 24. März bis 2. April im Gemeindesaal die Komödie «Häsch en Vogel» von Atréju Diener.
Hombrechtikon
Das Duo «The Lutz Brothers» kommt nach Hombi
Die beiden Brüder Rudolf und Matthias Lutz haben schon als Kinder gemeinsam musiziert. Am 11. Februar treten die beiden als Duo in der reformierten Kirche Hombrechtikon auf.
Hombrechtikon
Badi Feldbach hat neue Pächterin
Nachdem die bisherigen Betreiber entschieden haben, die Badi Feldbach im 2023 nicht mehr zu führen, hat der Gemeinderat nun eine Nachfolge gefunden.
Freizeit
Aus für zwei Kino-Häuser in Zürich
Die Arthouse-Gruppe wird in der Stadt Zürich zwei ihrer fünf Kinos schliessen: Während sie das Kino Alba auf Ende dieses Jahres aus eigenem Entschluss dichtmacht, fällt das Kino Ut...
Freizeit
Knies Kinderzoo erfindet sich neu
Keine Tiershows, mehr Biodiversität. Knies Kinderzoo beugt sich dem Zeitgeist und justiert seine Ausrichtung. Die Inputs kommen von einem früheren Zoodirektor und einem Ex-Handball...
Kultur
Wenn Kinder die Welt retten
Das Tanzhaus an der Limmat ist zum Treffpunkt für Tanzfreunde, aber auch für Familien und Stadtflanierende geworden. Am Wochenende vom 4. und 5. Februar treten ganz junge Tanzküns...
Gesundheit
Die Kehrseite der ambulanten Medizin
Seit dem 1. Januar 2023 präsidiert der 51-jährige Hausarzt Tobias Burkhardt die Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ), als Nachfolger von Josef Widler. zuerich24.ch hat den «A...
Kultur
Kinobar Leuzinger: «Die Nachbarn von oben»
Die Kinobar Leuzinger Rapperswil zeigt am Samstagabend, 4. Februar 2023, den neuen Schweizer Film «Die Nachbarn von oben» in Anwesenheit von Regisseurin Sabine Boss und Hauptdarste...
Schweiz
Covid-Impfzentren geschlossen
Die Impfzentren in Lachen, Einsiedeln und Schwyz haben seit 30. Januar geschlossen. In Lachen wurde fast 70000 Mal geimpft.
Kultur
Vernissage und Ausstellung Aramis Navarro
Am Freitag, 10. Februar 2023, findet die Vernissage von Aramis Navarros Ausstellung «never odd or even» statt. Der Künstler lebt und arbeitet in St.Gallen und Rapperswil.
Auto & Mobil
OSTWIND verlängert Mobility-Kooperation
Nach positiven Rückmeldungen setzen der Tarifverbund OSTWIND und TIER Mobility ihren Pilotversuch im Bereich Shared Mobility fort. Wer ein OSTWIND-Abo hat, profitiert bei der Aktiv...
Magazin
Private Finanzplanung in Buchform
Das Fachbuch «Orientierung statt Moneypulierung» von OST-Professor Pascal Bechtiger und Finanzplanungsexperte Reto Spring beleuchtet private Finanzplanung wissenschaftlich und auch...
Region
Bewegte Frauenleben in der Rosenstadt
Spannende, berührende und überraschende Frauen-Biografien im früheren Rapperswil-Jona stehen im Fokus einer öffentlichen Themenführung am Donnerstagabend, 2. Februar 2023, in Rappe...
Zurück
Weiter