Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz
Ausland
Schweiz
Schweiz steht auf SUV
Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV).
Schweiz
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Schweiz
Nach Zürich nun Bern: Stromausfall!
Zwei Tage nach dem Black-out in Zürich stand Bern still. Rund 20'000 Haushalte waren fast zwei Stunden ohne Strom. Der Grund war ein Fehler im Verteilnetz.
Schweiz
Anti-EU-Zölle belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Schweiz
Krankenkasse wird wieder teurer
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut comparis.ch voraussichtlich um 4 Prozent.
Schweiz
40 Extrazüge der SBB
Die SBB setzt an Auffahrt und Pfingsten 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein.
Schweiz
Züge fahren bald selbstständig
Die Südostbahn startet im Juni auf der Linie S31 einen einjährigen Test mit einem automatisierten Fahrassistenzsystem im Regelbetrieb mit Fahrgästen.
Schweiz
ESC: Sieg an Österreich, Pfiffe gegen Israel
JJ gewinnt als dritter Österreicher mit seinem Song «Wasted Love» den 69. Eurovision Song Contest. Die Schweiz kommt auf Platz 10. Zu reden geben die Pfiffe gegen Israel.
Schweiz
Börse: Pharma unter Trump-Druck
Woche begann positiv: China-Zolleinigung, Ukraine-Friedensgespräche. US-Präsident Trumps Druck auf Pharmapreise belastete SMI, Erholung am Freitag: 12'335 Punkte, plus 2,2 Prozent.
Schweiz
St. Galler Regierung: «Unsinn im Quadrat»
Die St. Galler Regierung will ein Basler Medienprojekt mit 200'000 Franken mitfinanzieren. Eine absurde Idee.
Schweiz
Wohnkrise spitzt sich zu
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte – doch gebaut wird kaum. Raumplanung, Bürokratie und Mietrecht verschärfen die Wohnungsnot. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Schweiz
Schweizer Gartenvögel gezählt
Über 6'000 Personen haben bei der «Stunde der Gartenvögel» Vögel gezählt – rund 133'000 Meldungen gingen ein. Eine interaktive Karte zeigt nun die Ergebnisse.
Schweiz
Bunker-Zeitalter zurück
Die Schweizer Armee will über 100 alte Kampfbunker wieder nutzbar machen. Nach dem Ukraine-Krieg gelten sie erneut als strategisch wertvoll.
Schweiz
«Nemos Aussage ist dumm»
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musikers Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest auszuschliessen in der «Sonntagszeitung» scharf.
Schweiz
Börse: Keine US-Zinssenkungen
Der Handel schloss tiefer. SMI fiel 1.4 Prozent auf 12'087 Punkte – wegen Wirtschaftsdynamik, Konsumstimmung und ausgebliebener US-Zinssenkung. Zollstreit belastet. Ölpreis fällt.
Schweiz
Die «Beatrice Egli-Falle»
«Fake-Accounts» von Schlagersängerin Beatrice Egli lassen selbst gestandene Männer reihenweise in die Falle tappen.
Schweiz
Arbeitslosenzahlen rückläufig
Die Arbeitslosenzahlen sind im April gesunken. Auch Kurzarbeit und Stellensuche gingen zurück. Doch nicht alle Branchen profitieren gleichermassen von der Entwicklung.
Schweiz
Chip für jede Katze gefordert
Der Nationalrat entscheidet am Dienstag über eine Chip-Pflicht für Katzen in der Schweiz – zum Schutz der Tiere und zur Entlastung von Tierheimen.
Schweiz
SRG-Gebühren: mehr Betreibungen
2024 hat die Serafe doppelt so viel Betreibungspost verschickt wie im Jahr zuvor, so der «Sonntagsblick». 2024 wurden 112'448 Betreibungen eingeleitet. 2023 waren es erst 55'380.
Schweiz
Glarus: drei autofreie Sonntage
Am Klöntalersee werden drei autofreie Sommersonntage eingeführt. Die Glarner Landsgemeinde konkretisierte damit ihren Beschluss aus dem Jahr 2022 diese «Slow Sundays» einzuführen.
Zurück
Weiter