Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Massnahmen bei Stipendien gefordert
Studierendenverbände, Juso und Junge Grüne haben der Zürcher Bildungsdirektion am Freitag einen offenen Brief überreicht. Sie fordern sofortige Massnahmen im Stipendienbereich.
Kanton
Noch kein Entscheid zu Lok-Fahrten im Oberland
Das Bundesgericht tritt nicht auf eine Beschwerde einer Frau ein, die sich gegen zusätzliche Dampflok-Fahrten im Zürcher Oberland gewehrt hatte.
Kanton
Nur 52 Prozent sind zufrieden
Eine Umfrage der Stadt Winterthur hat ergeben, dass 52 Prozent der Angestellten mit ihrer Arbeitssituation zufrieden oder sehr zufrieden sind. Das ist ein Rückgang um sechs Prozent...
Kanton
PUK zum Datenleck beim Kanton beantragt
In Sachen Datenleck bei der Zürcher Justizdirektion hat die Geschäftsprüfungskommission des Kantonsrats entschieden, eine PUK, eine Parlamentarische Untersuchungskommission, zu bea...
Erlenbach
44 Menschen mit Behinderung im Nationalrat
Am 24. März 2023 lädt der Nationalpräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession. Ein Nachmittag lang debattieren Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen im Nationa...
Kanton
87-Jährige erleidet Rauchvergiftung in Rheinau
In Rheinau hat sich am Donnerstagmorgen eine 87-jährige Frau beim Brand eines Einfamilienhauses vermutlich eine Rauchvergiftung zugezogen. Sie musste ins Spital gebracht werden.
Küsnacht
Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2023
irenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 findet deshalb in der ganzen Schweiz de...
Kanton
Polizei verhaftet nach Brand drei Jugendliche
Die Polizei hat drei Jugendliche im Alter von 12, 13 und 16 Jahren verhaftet. Diese stehen im Verdacht, für den Brand eines leerstehenden Hauses in Adliswil am 5. Januar verantwort...
Kanton
Zwei Töfffahrer nach Flucht vor Polizei ermittelt
Zwei junge Töfffahrer sind am 6. Januar in der Winterthurer Innenstadt aufgefallen - einer von ihnen fuhr bloss auf dem Hinterrad.
Kanton
Unerlaubt FDP-Flyer den Wahlcouverts beigelegt
Wahlberechtigte von Geroldswil haben in ihren offiziellen Unterlagen Flyer der FDP gefunden. Die Gemeinde hält das für einen normalen Vorgang.
Kanton
Kanton Zürich führt zweite Weiterbildung für Imame durch
Der Kanton Zürich wird einen zweiten Lehrgang für Imame und muslimische Betreungspersonen durchführen. Den ersten haben 19 Personen im September 2022 abgeschlossen.
Kanton
Kunsthaus Zürich vermisst zwei Werke
Das Kunsthaus Zürich ist auf der Suche nach zwei Gemälden aus dem Altmeisterbestand. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Kanton
Kapo Zürich verhaftet Unfallfahrer in Richterswil
Die Kapo Zürich hat am Sonntagabend auf der A3 in Richterswil nach einem Selbstunfall einen Mann verhaftet.
Kanton
Abgelenkte Autofahrerin kollidiert mit Linienbus
In Regensdorf ist am Montagnachmittag ein Auto frontal mit einem Linienbus kollidiert. Die 54-jährige Autofahrerin und drei Buspassagiere wurden dabei verletzt.
Kanton
Drogenhandel während Strafvollzug
Die Kantonspolizei Zürich hat einen Mann verhaftet, der noch während seiner Zeit im Strafvollzug wieder angefangen haben soll, mit Drogen zu handeln.
Kanton
Home Office auch bei Privatunternehmen fördern
Der Kanton Zürich soll sich etwas einfallen lassen, damit das Home Office auch nach der Pandemie nicht wieder komplett verschwindet.
Region
Winterliche Temperaturen auch diese Woche
Wer diese Woche im Unterland ist, wünscht sich gedanklich in die Berge und auf die Piste. Denn nur dort scheint die nächsten Tage die Sonne.
Region
Velofahren im Winter – darauf ist zu achten
Velofahrende sind sehr unterschiedlich vom Schnee betroffen. Viele Gemeinden und Städte sind aufgrund ihrer Höhenlage jährlich stark von Schnee betroffen.
Kanton
ZKB zum Klimaschutz verpflichtet
Die ZKB wird neu per Kantonalbankengesetz dazu verpflichtet, zum Netto-Null-Ziel beizutragen. Allerdings ging die ursprüngliche Forderung der Grünen viel weiter.
Kanton
Polizei schnappt drei Drogenhändler in Winterthur
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Donnerstag in Winterthur drei mutmassliche Drogenhändler verhaftet.
Zurück
Weiter