Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Fünf Geschäfte an der Gemeindeversammlung
Für die Gemeindeversammlung sind fünf Geschäfte traktandiert. Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmberechtigten die Genehmigung aller fünf Geschäfte.
Meilen
«Tod an der Goldküste»
Silvia Götschi verdient ihr Geld hauptsächlich mit Mord und Totschlag – nicht weil sie eine Verbrecherin ist, sondern eine der bekanntesten und erfolgreichsten Schweizer Krimi-Auto...
Meilen
Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen
Unser Wissen über Mittel aus der Natur ist uns leider abhanden gekommen und fast überall wird zur Chemie gegriffen. Die Kunst ist es, in der Selbstverantwortung Natur und Chemie ei...
Meilen
Feldmeilen: Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Bei einer Kollision zwischen drei Personenwagen sind am Donnerstagabend in Feldmeilen (Gemeindegebiet Meilen) drei Männer zum Teil schwer verletzt worden.
Meilen
Das ZELT gastiert in Meilen
Seit es DAS ZELT gibt, setzt sich das grösste Schweizer Tourneetheater für die Nachwuchsförderung ein. DAS ZELT hat die besten jungen Schweizer Künstlerinnen und Künstler gesucht u...
Meilen
Saisonstart Meilemer Strandbäder
Die Strandbäder von Meilen öffnen am 30. April 2022. Die Badeanlagen sind bei schönem und warmem Wetter geöffnet. Bei Regenwetter und kühlen Temperaturen bleiben die Kabinen und To...
Meilen
Abstimmungen – kommunale Erneuerungswahlen
Gemäss Beschlüssen der zuständigen Behörden finden am Sonntag, 15. Mai 2022 in Meilen folgende Abstimmungen und Wahlen statt:
Meilen
Die Gemeinde informiert über Ukraine-Konflikt
Die Neuschaffung einer Anlaufstelle für Fragen zur Unterbrinung etc. von geflüchteten Personen nimmt auch Angebote für Privatunterbringungen entgegen und vermittelt sie an die Geme...
Meilen
In Meilen wird geschwungen und gepowerd!
Am 16. Juli 2022 wird auf der Sportanlage Allmend die 80. Ausgabe des Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfests durchgeführt. Für das Publikum gibt es um die sechs Schwingplätze Sit...
Herrliberg
Über 4000 laufen über 42 Kilometer
Der 19. Zürich Marathon wird am 10. April 2022 mit einem potenziellen Teilnehmer-Rekord stattfinden. Auf der Marathonstrecke entlang des Zürichsees werden zudem die Schweizer Marat...
Meilen
Patrouille auf vier Hufen
Mit Franziska Rettenhaber verfügt das Korps über eine Polizistin mit langjähriger Reiterfahrung. Sie war Angehörige der Reitergruppe der Stapo Zürich, die 2005 aufgelöst wurde.
Meilen
«Markthalle» Meilen kurz vor Baubeginn
Für das Bauprojekt «Markthalle» sind die Planungsarbeiten nahezu abgeschlossen. Zurzeit werden die letzten im Rahmen der Baubewilligung auferlegten Auflagen bereinigt, so dass der ...
Meilen
Graber - Ein Manager im Hamsterrad
Die Kurzgeschichten rund um den engagierten und zuweilen etwas unbedarften Geschäfts-mann Graber beschreiben den alltäglichen Irrsinn des Büroalltags.
Update
Meilen
Achtung: Programmänderung!
BiblioWeekend in der Gemeindebibliothek. Programmänderung Rodrigo Botter Maio tritt anstelle des Duos Brägger-Däniker auf. Fast wäre der Lange Freitag wegen Krankheit ins Wasser g...
Meilen
Nachrichten aus dem Gemeindehaus
Der Bundesrat hat am 21. August 2019 die Änderung des Gleichstellungsgesetzes per 1. Juli 2020 beschlossen. Die Lohnanalysen sollen helfen, die Lohngleichheit umzusetzen.
Meilen
Die Maus zieht aus!
Ziel der Initiative «Buchstart» ist es, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, von Anfang an mit Büchern aufzuwachsen. Die Gemeindebibliothek Meilen unterstützt dieses Ziel sehr g...
Meilen
Erstes nationales BiblioWeekend
Das nationale BiblioWeekend findet auch in Meilen statt. Die Bibliothek ist ausnahmsweise bis 21 Uhr geöffnet, und das Brägger-Däniker-Duo bringt vielfältige Klänge in die Bibliothek.
Meilen
Die 46. Schweizer Jugendfilmtage sind zurück im Kino
2121 Zeit, um jetzt zu leben – Meilen dabei. Die 46. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 23. bis 27. März 2022 wieder im Kino statt. Es messen sich die neusten Talente des Schweiz...
Meilen
«Heizungsersatz» – Online-Veranstaltung
Im laufenden Jahr finden in der Energie-Region Bezirk Meilen drei Veranstaltungen zum Thema «erneuerbar heizen» statt. Die erste Online-Veranstaltung startet am 23. Mai 2022.
Meilen
Liebste Geschichten vom Bär
Der Bär der Gemeindebibliothek hat am liebsten Geschichten. Und er hat Glück, dass er in der Bibliothek wohnt, wo es so viele davon gibt. Er hat wieder in den Bücherkisten gestöber...
Zurück
Weiter