Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Infotag der Gesundheitsberufe
Neben der Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungen zu informieren, bieten wir zusätzlich Rundgänge durch den Spital an. Unter «Anmeldung» kann man sich für den gewünschten ...
Zollikon
Wechsel im FDP-Präsidium
Der Vorstand der FDP-Ortspartei setzt sich nach der Wahl vom Montag durch die Parteiversammlung neu zusammen. Allem voran löst Felix Heer Lisa Meyerhans ab.
Stäfa
Coop Stäfa wird zur Baustelle
500 Coop-Filialen werden bis 2025 in der Schweiz umgebaut. Nun ist diejenige von Stäfa dran. Der Grossverteiler plant eine Erneuerung für 3,5 Millionen Franken. Der Umbau wird vom ...
Zollikon
«Trichti» soll bleiben
Der Quartierverein Zollikerberg fordert mit einer Initiative, dass die Gemeinde die Trichtenhauser Mühle kaufen, das Restaurant sanieren, zu einem tragbaren Zins verpachten und Woh...
Zollikon
Das Happy-End vom Bio-Lädeli
Aaron Ruckstuhl hat es geschafft. Er wartet auf den Schlüssel. Ruckstuhl wird Geschäftsführer des neuen Ladens und ist auch Miteigentümer.
Zollikon
Wie häufig wird in Zollikon eingebrochen?
Bargeld, Schmuck und Uhren im Wert von rund 20'000 Franken wurden letzthin laut der Kantonspolizei durch Einbrecher in Zollikon entwendet. Wie häufig wird eingebrochen? Was kann ma...
Zollikon
Leinenzwang für Hundehalter
Hunde, die zwischen dem 1. April und 31. Juli 2023 im Wald unterwegs sind, müssen an die Leine. Es geht bei der Leinenpflicht darum, Rehkitze und andere Jungtiere sowie Bodenbrüter...
Zollikon
Der Zollikerberg als potenzielles Windrädergebiet
Baudirektor Martin Neukom (Grüne) plant 120 grosse Windräder auf verschiedenen Hügelzügen im Kanton Zürich. Acht Prozent des kantonalen Strombedarfs könnten damit bis 2050 abgedeck...
Zollikon
Kreditbewilligung und Friedhofbepflanzung
Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 8. Februar 2023 folgenden Kredit als gebundene Ausgabe im Sinne von §103 Gemeindegesetz bewilligt:
Zollikon
Windenergie aus Zolliker Waldgebiet
Auf Anfrage der kantonalen Baudirektion hat der Gemeinderat dem Eintrag einer Fläche im Zolliker Waldgebiet als möglich Potenzialfläche für Windenergie grundsätzlich zugestimmt.
Zollikon
Das Reformhaus bleibt im Dorf
Aaron Ruckstuhl, 24, kann die Zolliker Filiale des geschlossenen Reformhauses Müller, wenn alles nach Plan läuft, übernehmen und wieder eröffnen.
Zollikon
Temporäre Verkehrsanordnung Rad WM 2024
Vom Samstag, 21. September 2024 bis am Sonntag, 29. September 2024 finden im Raum Zürich die UCI-Rad- und die Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften statt.
Zollikon
Blumenrain qualifiziert für Kochwettbewerb
Das Küchenteam des Wohn- und Pflegezentrums Blumenrain ist für das Finale der Swiss SVGTrophy 2023 qualifiziert.
Zollikon
Der Käufer der Biokette ist bekannt
Doch gibt Michael Caluori keine konkrete Angaben bekannt. Bis am Freitag konnten Interessenten Kaufangebote einreichen. Sie mussten angeben, welche Filiale sie übernehmen möchten.
Zollikon
Mehrere zehntausend Franken Beute bei Einbruch
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Donnerstagabend in Zollikon haben Einbrecher Deliktsgut im Wert von mehrere zehntausend Franken mitgenommen.
Uetikon am See
Melkstühle flitzen über das Eis
Neun Gemeinden kämpften in einem spannenden, freundschaftlichen Wettkampf um die erste Zürichsee Eisstock Trophy.
Zollikon
Neuer Leiter Ortsmuseum
Ab 1. Mai leitet Bruno Heller das Ortmuseum Zollikon. Der 34-jährige löst in dieser Funktion Mirjam Bernegger ab, die seit 2012 die Leitung bis Ende Januar 2023 inne hatte.
Zollikon
Mehr Leben auf dem Sennhof
Die Immobilienentwicklerin Utorem AG plant eine neue Überbauung, dies geht aus den Unterlagen zum Gestaltungsplan Oberhueb hervor, die im Gemeindehaus Zollikon aufliegen.
Zollikon
Restaurant Höchi soll verkauft werden
Eigentlich sollte das Gebäude durch ein Zweifamilienhaus ersetzt werden. Doch nun will der Besitzer das Projekt nicht selber realisieren, sondern das geschichtsträchtige Haus verka...
Essen & Trinken
Neu: Asiatische und tibetische Köstlichkeiten
Die Gemeinde Küsnacht hat für den Gasthof Krone Forch eine Zwischennutzung ausgeschrieben. Nun wurde eine neue Mieterin gefunden.
Zurück
Weiter