Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Fohrbach wird saniert – Beugi-Initiative aufgehoben
Mit der Sanierung der Schwimmanlage Fohrbach und der Aufhebung der Initiative Widmer standen in Zollikon am heutigen Abstimmungssonntag zwei wichtige kommunale Vorlagen an.
Zollikon
Strassenprojekte in der Gemeinde
Im Sinne des Mitwirkungsverfahrens gemäss § 13 StrG wird eine Planauflage des genannten Projekts durchgeführt.
Zollikon
Nahrung ist ein Kinderrecht
Die Kinder der Zolliker Primarschule sammeln und helfen damit den Kindern aus Madagaskar.
Zollikon
Neubau Wanderwegverbindung
Im Sinne des Mitwirkungsverfahrens gemäss § 13 StrG wird eine Planauflage des Projekte Neubau Wanderwegverbindung durchgeführt.
Zollikon
Keine Weihnnachtsbeleuchtung in Zollikon
Auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten, bringt nicht viel Spareffekt, jedoch setzt man ein Zeichen gegenüber der Bevölkerung, die zum Sparen angehalten wird.
Zollikon
Eisbaden liegt im Trend
Welche «Dos & Don’ts» müssen dabei beachtet werden? Zum Abschluss der Sonderausstellung lädt das Ortsmuseum ein, unter professioneller Leitung ins kalte Wasser zu steigen.
Küsnacht
GLP folgt dem Gemeinderat in allen Punkten
Die GLP hielt ihre Mitgliederversammlung am 10.11.2022 ab. Die Parolen für die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom 30.11.2022 und dem Urnengeschäft vom 27.11.2022 wurden dabe...
Zollikon
Abschiede der RGPK vom 30. November 2022
Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission hat die vorgeschlagenen Anträge für die Gemeindeversammlung geprüft und empfiehlt die Annahme des Budgets und des Steuerfusses von 79...
Zollikon
Erholungszone Tennis – Strassenprojekt
In der Bauabteilung liegen die Vorlage zur Revision der Bau- und Zonenordnung der Gemeinde zur Schaffung einer Erholungszone Tennis sowie das Strassenprojekt «Zolliker Strasse» öff...
Zollikon
Abräumen von Gräbern
Infolge Ablauf der Ruhefrist werden per 31. Dezember 2022 verschiedene Gräber aufgehoben.
Meilen
Wohin geht die Reise der Verkehrspolitik?
Wie will der Kanton Zürich Kapazität und Verkehrsfluss für die Bevölkerung und das Gewerbe am rechten Zürichseeufer künftig sichern?
Zollikon
Neues Restaurant im Schwimmbad hinterfragt
Die Zolliker Bevölkerung wurde vom Gemeinderat über die geplante Sanierung des Schwimmbads Fohrbach informiert.
Zollikon
Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent
Der Kanton Zürich gewährt den Kantonsangestellten einen Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent, mit welchem die statistische Jahresteuerung (Stand August 2022) ausgeglichen wird.
Zollikon
Kunstausstellung – Werkbiografie 1962 bis 2022
Der Zolliker Künstler Balz Baechi hat viele Talente. Anlässlich seines 85. Geburtstages zeigt eine Ausstellung in der Villa Meier-Severini einen Querschnitt durch seine Werke.
Küsnacht
Wie die Goldküste den Spurabbau bodigen will
Sie ist die wichtigste Einfallsachse am rechten Seeufer, die Bellerivestrasse im Seefeld. Ab August 2023 will die Stadt dort in einem Versuch die Zahl der Spuren halbieren.
Zollikon
Neu ab 2023 – Grüngut-Jahresvignette
Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Abfallgebührenreglement in Kraft, bei welche Änderungen im Bereich Gartenabraumgebühren erfolgten.
Zollikon
Neugeborenes in Babyfenster gelegt
Ein Neugeborenes wurde am frühen Samstagabend im Spital Zollikerberg im Babyfenster abgegeben. Das Mädchen ist nur wenige Stunden zuvor zur Welt gekommen.
Zollikon
Politischer Rückhalt für Verkauf des Altersheims
In der Vernehmlassung bei politischen Parteien sowie Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission stiess der Vorschlag des Gemeinderats zur gerichtlich verlangten Wiederbelebung des ...
Zollikon
Politischer Rückhalt für Verkauf des Altersheims am See
In der Vernehmlassung bei politischen Parteien sowie Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission stiess der Vorschlag des Gemeinderats zur gerichtlich verlangten Wiederbelebung des ...
Zollikon
Informationen der Gemeinde
Die Stimmberechtigten werden zur Gemeindeversammlung eingeladen und an den Urnengang am 27. November 2022 erinnert.
Zurück
Weiter