Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Meerjungfrau und Seeungeheuer
Zu Halloween verwandelt sich das Foyer vom Ortsmuseum ein Schminkatelier für Kinder. In der Sonderausstellung «Sünele, Schnäddere, Schwüme» kann Klein und Gross in die fabelhafte U...
Zollikon
Bauarbeiten an der Rotfluh- und Bergstrasse
Im Rahmen der Gebietsplanung Lengg und dem Neubau des Kinderspitals wird auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2022 hin das Bus- und Haltestellenangebot mit der Linie 99 erweitert.
Zollikon
Gemeinderat bewilligt Gesamtkredite
Die Garderobe im Werkgebäude muss saniert werden. Für den Ersatz der Wärmeerzeugung an der Wieslerstrasse wurde nun die Bollmann + Brehm AG beauftragt.
Kommentar
Küsnacht
Dreifachturnhalle für Küsnacht – unterstützt
Die Initianten, Philippe Guldin (glp), Jörg Stüdeli (Grüne) und André Tapernoux (EVP) sowie das Unterstützungskomitee sind erfreut, dass sich auch der Gemeinderat hinter ihr Anlieg...
Zollikon
Architekturpreis Kanton Zürich 2022
Die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich prämiert 2022 zum siebten Mal beispielhafte Bauten. Die Jury kürte am 6. Oktober 2022 neun Projekte und vergab drei ...
Zollikon
Baukredit kommt vors Volk
Am 27. November 2022 entscheiden Zollikons Stimmberechtigte an der Urne über den Baukredit für die Sanierung des Schwimmbads Fohrbach. Abgestimmt wird über zwei Varianten.
Zollikon
Budget 2023: Weitere Steuersenkung um 3 Prozent
Der Zolliker Gemeinderat rechnet für dieses wie auch für das nächste Jahr mit einer stabilen Steuerkraft. Die Aussichten im Finanzplan erlauben nach 2022 eine weitere Reduktion des...
Küsnacht
Wie wurde abgestimmt?
Die Gemeinde Küsnacht sagte vier Mal ja – weitere Ergebnisse von Bund und Kanton:
Zollikon
Erneuerungswahlen evang.-ref. Kirchenpflege
Die detaillierte Angaben zur Ausübung des Stimmrechts sowie zu den Urnenstandorten und deren Öffnungszeiten finden sich ebenfalls auf dem Stimmrechtsausweis.
Zollikon
Teilrevision Parkgebührenreglement
Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 14. September 2022 das Parkgebührenreglement (Artikel 16 Gebührenpflichtige Parkplätze) revidiert. Die Änderungen treten per 1. Januar 2023 in...
Zollikon
Zeit für die Herbstbepflanzung auf Friedhöfen
Am Montag, 26. September 2022 beginnt die Friedhofverwaltung mit der Herbstbepflanzung. Bis am Sonntag können Sie Ihren Grabschmuck mitnehmen.
Zollikon
Trichterhauser Mühle soll in der Kernzone bleiben
Die Häuser beidseits des Wehrenbaches sind die Ansiedlung «Trichtenhausen» und werden auch in Zürich so genannt. Die Baudirektion schlägt vor, die Kernzone in Zollikon neu der La...
Leserbrief
Küsnacht
Vergleich mit Schule ungünstig
Die Einzelinitiative bringt eine weitere Option für die Rechtsform des Gesundheitsnetzes ins Spiel. Einigkeit zu allen wichtigen Ankerpunkten der Vorlage ist eine ausgezeichnete Na...
Zollikon
Bäume und Sträucher
Gemäss Verkehrserschliessungsverordnung (VErV 700.4, § 20) ersuchen wir Sie, Ihre Sträucher und Bäume zurückzuschneiden.
Region
Erfolgreich an den SwissSkills 2022
An den 3. SwissSkills 2022 in Bern waren auch junge Berufsleute von der rechten Zürichseeseite erfolgreich. Zwei Frauen auf Rang vier kommen von Oetwil am See und vom Zollikerberg.
Meilen
Kantonsrat – zwölf profilierte Persönlichkeiten
Am 12. Februar 2023 werden der Zürcher Kantonsrat und der Zürcher Regierungsrat neu gewählt. Die Delegierten der FDP.Die Liberalen Bezirk Meilen haben am Dienstag, 13. September 20...
Zollikon
Ein Rekordsommer im Jubiläumsjahr
Am Sonntag geht die diesjährige Zolliker Badisaison im Seebad und Freibad Fohrbach zu Ende. Für das Seebad, das dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert, ist 2022 ein Rekordjahr.
Zollikon
Montag beschränkt geöffnet
Wegen dem Knabenschiessen bleibt die Gemeindeverwaltung am Montag ab 12.00 Uhr geschlossen.
Erlenbach
Ein Musikjahr voller Highlights!
Die JUMURZ ist die Jugendmusik vom unteren rechten Zürichsee (Herrliberg, Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon).
Zollikon
Abfallgebührenreglement / Teilrevision
Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 24. August 2022 das Abfallgebührenreglement (Grüngut-Container, einzeln und Einführung Jahresvignette) revidiert. Die Änderungen treten per 1....
Zurück
Weiter