Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Erteilung Gemeinde-Bürgerrecht
Die Bürgerrechtsbehörde Meilen hat an ihrer Sitzung vom 30. November 2022 folgende Aufnahmen in das Gemeindebürgerrecht von Meilen beschlossen:
Küsnacht
Erneuerung der Zugangstreppe
Damit Sie auch in Zukunft eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur nutzen können, erneuert das Tiefbauamt der Gemeinde Küsnacht die Zugangstreppe zur Brücke Kaltensteinstrasse.
Küsnacht
Römisch-katholische Kirchgemeinde – Erneuerungswahl
Auf die Wahlausschreibung vom 29. September 2022 ist für die Erneuerungswahl des Mitgliedes der Synode innert der festgesetzten Frist folgender Wahlvorschlag eingereicht worden:
Küsnacht
Christbaum aus dem Küsnachter Wald!
Stellen Sie dieses Jahr einen Weihnachtsbaum aus dem Küsnachter Wald für sich und Ihre Familie in die Stube. Die Umwelt dankt Ihnen dafür.
Männedorf
Laufbrunnensanierung 2022
Die Wasserversorgung Männedorf unterhält auf dem Gemeindegebiet 19 Laufbrunnen. Diese werden regelmässig gereinigt und gepflegt. Die Wasserversorgung kümmert sich um den Zustand de...
Freizeit
Genug Anmeldungen für den Silvesterlauf
Der Silvesterlauf rechnet am Sonntag mit bis zu 18 000 Teilnehmenden. Das sind nur gut 10 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie. Andere Läufe leiden viel stärker. Die Gründe.
Region
Die Limmattalbahn bringt nicht nur Freude
Stadtrat Michael Baumer, der für den ÖV verantwortlich ist, lobt die vielen Vorteile der Limmattalbahn. In Altstetten jedoch klagen Quartierverein und Gewerbeverein über Nachteile ...
Region
17 Kandidaturen sind eingegangen
Die Erneuerungswahl für die Mitglieder des Regierungsrats des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023 - 2027 findet am 12. Februar 2023 statt. Bisher sind 17 Kandidaturen eingegangen.
Region
Rot-grüne Politik treibt Mieten in die Höhe
Gerade haben die linken Parteien mit grossem Aufwand den Bau von 375 neuen Wohnungen auf dem SBB-Areal Neugasse verhindert.
Leserbrief
Region
Keine Tickets für Katar
Hansjürg Löffel aus Rapperswil-Jona wollte an die WM in Katar. Er beschreibt, warum das nicht ging, und fragt sich, was Sepp Blatter dazu meint.
Leserbrief
Region
Stadthofmetzg: «Was tut die Politik?»
Der Rapperswiler Modeunternehmer Roland Jenny schreibt: Es sei wohl medienwirksamer für die Politik, Blumen zu retten als sich für unseren Wohlstand und das Gewerbe einzusetzen.
Kanton
Kantonsratskommission kritisiert Justizdirektorin
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Zürcher Kantonsrats hat eine Untersuchung gestartet. Damit soll der Umgang der Justizdirektion mit dem letzte Woche publik gewordenen Date...
Kanton
Kein Abstimmungsrecht für Ausländer/innen
Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Zürich sollen auch künftig nicht abstimmen und wählen dürfen.
Kanton
Frauen für Tech-Berufe begeistern
Frauen verdienen immer noch weniger als Männer. Vor allem zwischen Müttern und Männern öffnet sich die Lohnschere. Es gibt weiterhin Branchen, in denen Frauen untervertreten sind.
Kanton
Initiative gegen Tempo 30 für ungültig erklärt
Der Winterthurer Stadtrat will die Initiative gegen Tempo 30 für ungültig erklären lassen. Sie verstosse gegen übergeordnetes Recht.
Region
Vorübergehende Rückkehr ins Rathaus abgelehnt
Der Zürcher Gemeinderat hat eine Rückkehr ins Rathaus bis zu dessen Umbau im Jahr 2024 abgelehnt. FDP und SVP wollten am Mittwoch den vorzeitigen Wechsel ins Provisorium Hard aufgr...
Meilen
Nachruf für Gemeinderätin Irene Ritz-Anderegg
Nach kurzer schwerer Krankheit ist Gemeinderätin Irene Ritz, Ressortvorsteherin Liegenschaften, in ihrem 64. Altersjahr verstorben.
Meilen
Neuerungen Abfallkalender 2023
Der Ausgabe dieses Meilener Anzeigers liegt der Abfallkalender für das Jahr 2023 bei. Er bringt zahlreiche Neuerungen. Unter anderem werden ein 10-Liter-Gebührensack sowie eine Jah...
Region
Publikumsnutzung auf dem Dach zulassen
Der Zürcher Stadtrat will die Regeln für den Hochhausbau mit Sondervorschriften ändern. Dabei gilt: Wer hoch bauen will, muss im Erdgeschoss und auf dem Dach oder in einem Dachgesc...
Küsnacht
Resultate der Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022 haben 271 Stimmberechtigte teilgenommen. Sie haben wie folgt gestimmt:
Zurück
Weiter