Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kultur
Erleben, Hören, Spüren an der 15. Kulturnacht
Am 17. September 2022 findet die 15. Kulturnacht unter dem Motto «In Bewegung» statt. Die Stadt lädt zur Entdeckungstour für alle Generationen ein. Es geht ums Erleben, Hören, Spü...
Region
26 gleichgeschlechtliche Paare heiraten heute
Am 1. Juli tritt die Ehe für alle in Kraft. In der Stadt Zürich nutzen 26 gleichgeschlechtliche Paare die Gelegenheit, sich gleich am ersten Tag das Jawort zu geben.
Kanton
Ab heute gilt die «Ehe für Alle»
Ab heute dürfen sich gleichgeschlechtliche Paare das Jawort geben. Terminanfragen hat es beim Zivilstandsamt Ausserschwyz aber erst etwa eine Handvoll gegeben.
Kanton
Kanton finanziert Schutzmassnahmen
Unter anderem jüdische Organisationen und islamische Gemeinschaften sollen vom Kanton Zürich finanziell unterstützt werden können.
Kanton
Kantonsrat erhält zwei neue Mitglieder
Die Direktion der Justiz und des Innern hat Roland Kappeler (SP, Winterthur) und Marc Bochsler (SVP, Wettswil am Albis) als Mitglieder des Kantonsrats als gewählt erklärt.
Kanton
Fehr verzichtet auf Besuch des Alba-Festivals
Das Alba-Festival in Zürich soll nicht durch politische Töne überlagert werden: Regierungsrätin Jacqueline Fehr verzichtet deshalb an diesem Wochenende auf ihren angekündigten Besu...
Stäfa
Plangenehmigungsgesuch für Starkstromanlagen
Die Gesuchsunterlagen werden vom 01. Juli 2022 bis 01. September 2022 in der Gemeindeverwaltung, während den Bürozeiten öffentlich aufgelegt.
Zollikon
Stellungnahme Radweg Zollikerberg bis Zumikon
Der Gemeinderat begrüsst die Verbesserung für den Veloverkehr, bringt aber verschiedene Einwendungen zum Projekt vor.
Erlenbach
Einzelinitiative – «Änderung Gestaltungsplan»
Die Initiative von Hansueli Zürcher beantragt, den Gestaltungsplan so zu ändern, dass künftig nur noch eine Geschosszahl von maximal vier oberirdischen Geschossen und eine maximale...
Meilen
Nochmalige Vollsperrung der Seestrasse
Bei der Sanierung der Seestrasse in Obermeilen wird auch der Durchlass Dollikerbach erneuert. Für die zweite, seeseitige Brückenplatte muss nun die Seestrasse nochmals gesperrt wer...
Hombrechtikon
Wasserrechtliche Konzession ersucht
Die einfache Gesellschaft Brumann/Künzle/Messerli, vertreten durch Jürg Brumann, ersucht um die Erteilung der wasserrechtlichen Konzession.
Freizeit
«Der Markisemann» – ein Buchtipp
Nach Spannungen in der Familie und einem schlimmen Vorfall mit ihrem kleinen Halbbruder darf Kim nicht mit nach Florida in die Ferien. Die Ferien muss sie bei ihrem unbekannten Vat...
Küsnacht
Aktion «Bücherkisten» in Küsnacht
Besuchen Sie die Lesebänke in der Gemeinde, wenn Sie auf der Suche nach spannender Ferienlektüre sind oder einfach gerne in einer Bücherauswahl stöbern.
Region
Die Polen und der Schwanen von Rapperswil
Am 17. August 1868 waren im Schwanen die Fahnen aller europäischen Staaten mit Ausnahme Russlands aufgepflanzt. Von Bruno Hug
Kanton
Winterthur bezieht kein Gas mehr aus Russland
Stadtwerk Winterthur verzichtet aufgrund des Ukraine-Kriegs bereits seit dem 1. Juni auf Gas aus Russland. Stattdessen wird Erdgas aus westeuropäischen Staaten beschafft.
Region
35-Stunden-Woche soll getestet werden
Weniger arbeiten bei 100 Prozent Lohn: SP und AL der Stadt Zürich fordern in einer Motion, dass die Stadt die 35-Stunden-Woche testet.
Kanton
Viele Anfragen wegen Verschwörungstheorien
Im letzten Jahr hat sich jede fünfte Anfrage bei der Sektenberatungsstelle Infosekta um Verschwörungsmythen gedreht. Insgesamt gab es 1047 Erstanfragen zu sektenhaften Milieus, vor...
Kanton
Erste Gewitter laut Wetterdienst bereits unterwegs
Wetterdienste melden Gewitter im Mittelland, Emmental, Berner Oberland, Appenzellerland und in der jurassischen Ajoie.
Kanton
Todesopfer bei Selbstunfall
Bei einem Selbstunfall hat sich in der Nacht auf Donnerstag ein Personenwagenlenker in Urdorf tödliche Verletzungen zugezogen.
Kanton
Keine Notwendigkeit für Tempo 30 auf dem Wasser
Für den Zürcher Regierungsrat besteht derzeit keine Notwendigkeit, um auf dem Zürichsee eine Höchstgeschwindigkeit einzuführen.
Zurück
Weiter