Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Immo & Bau
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Erlenbach
Sanierung der Berglistrasse
Die veraltete Stromversorgung der Berglistrasse wird erneuert. Die Werke am Zürichsee AG finanzieren die Stromleitungen, die Gemeinde trägt die Kosten der Beleuchtung.
Stäfa
Streit wegen neuer Bauordnung
Die geplante Bau- und Zonenordnung sorgt in Stäfa für Diskussionen. Ein Infoabend zeigte: Während Verdichtung notwendig scheint, ist die Skepsis in der Bevölkerung gross.
Region
Wohnraum wird immer teurer
Die Immobilienpreise an der Goldküste steigen weiter. Wohnungen kosten bis zu 25'000 Franken pro Quadratmeter, Häuser sogar bis zu 35'000 Franken.
Stäfa
Geschiebesammler wird saniert
Die Gemeinde Stäfa plant die Sanierung des Geschiebesammlers am Eichtlenbach. Die öffentliche Planauflage läuft bis zum 30. März 2025. Einsprachen sind möglich.
Meilen
Dorfstrasse wir rascher saniert
Die Sanierung der Dorfstrasse in Meilen geht weiter: Heute startet die fünfte Etappe. Bis Ende Mai werden zentrale Infrastrukturen erneuert.
Uetikon am See
Mega-Wohnprojekt sucht neuen Investor
Ein Wohnbauprojekt in Uetikon am See steht vor einer Hürde: Die geplanten 190 Wohnungen auf dem ehemaligen Chemieareal müssen einen neuen Investor finden.
Oetwil am See
Tenniscenter wird Wohnsiedlung
Nach 47 Jahren schliesst das Sportcenter Stork in Oetwil am See. Auf dem Gelände an der Schachenstrasse entstehen 90 Eigentumswohnungen. Baubeginn ist im September 2025.
Immo & Bau
So geht Umzug mit Tieren
Wenn Menschen umziehen, bedeutet das für die tierischen Familienmitglieder oft Stress. Beachtet man jedoch einige Tipps, kann der Umzug für die Haustiere viel entspannter über die ...
Stäfa
Bau- und Zonenordnung: Entscheidung im Mai
Die Revision der Bau- und Zonenordnung wird der Gemeindeversammlung in Stäfa zur Festsetzung vorgelegt. Im Mai wird entschieden, wie sich die Gemeinde räumlich entwickeln soll.
Meilen
Mehrwertausgleich: Revision genehmigt
Die Teilrevision der kommunalen Nutzungsplanung «Kommunaler Mehrwertausgleich» in Meilen wurde rechtskräftig festgesetzt und von der Baudirektion Zürich genehmigt.
Hombrechtikon
Photovoltaikanlage geplant
Die Solarsys GmbH plant den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes an der Glärnischstrasse 4 in Hombrechtikon. Zudem soll der Dachausstieg versetzt werden.
Küsnacht
Das Leitbild Fokus Forch liegt vor
Der Bahnhof Forch und sein Umfeld sollen sich in den kommenden Jahren zum Ortsmittelpunkt entwickeln. Das Leitbild Fokus Forch gibt die Stossrichtung vor.
Herrliberg
Neubauprojekt an der Aryanastrasse
Die IMSA Development AG plant den Abbruch eines Einfamilienhauses und eines Gewerbegebäudes an der Aryanastrasse 17. Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage.
Meilen
Sanierung der Sporthalle Allmend
Die Sporthalle Allmend in Meien wird 2025 saniert. Ein neuer Sportboden, moderne Sportgeräte und Malerarbeiten sorgen für eine moderne Ausstattung.
Küsnacht
Neues Natur-Paradies
Im Hörnli am See entsteht ein Naturparadies für Wildbienen, Insekten und Vögel. Eine ehemals von Bambus überwucherte Fläche wird zu einem Lebensraum für heimische Kleintiere.
Stäfa
Grossprojekt Tränkenbachstrasse
An der Tränkebachstrasse wird die Bushaltestelle ausgebaut und die Verkehrsicherheit durch Fussgängerschutzinseln und ein fehlendes Trottoir verbessert.
Region
Pfnüselküste überholt die Goldküste
Die Pfnüselküste am Zürichsee gewinnt an Beliebtheit: Wohlhabende Käufer treiben die Nachfrage, Quadratmeterpreise am linken Seeufer übertreffen die Goldküste.
Kanton
Zürcher Regierung lehnt Wohnschutz-Initiative ab
Der Zürcher Regierungsrat lehnt die Wohnschutz-Initiative gegen Luxus-Sanierungen durch Investoren ab. Ein Grund: Die Vorlage führe zu höheren Mietpreisen für Wohnungssuchende.
Immo & Bau
Beim Hausbau lohnt sich eine Vollkostenrechnung
Muss nachhaltiges Bauen teuer sein? Eine OST-Masterarbeit ist dieser Frage nachgegangen und kommt zum Schluss, dass sich Mehrinvestitionen zu Beginn in Fassadentypen und Heizsystem...
Promo
Künzli AG: Die erste Adresse für hochwertige Unterlagsböden
Das Bauunternehmen Künzli AG in Gossau ZH ist nicht nur führend im Hoch- und Tiefbau sowie in Umbauten aller Art. Der Familienbetrieb hat sich auch auf hochwertige Unterlagsböden s...
Zurück
Weiter