Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Region
Gedanken sammeln und Musik lauschen
«Mit leichtem Gepäck» reist es sich unbeschwert, weiss die Dichterin Hilde Domin. Und unbeschwert soll das Beginnen im neuen Jahr sein.
Stäfa
Kollektives Unterbewusstsein in der Musik
Das wunderbare Gefühl des Übernatürlichen regte den Tessiner Musiker Marco Santilli an, mit irdischen, akustischen Musikinstrumenten nach unerhörten Klangmischungen zu suchen.
Kultur
Zwei Filmpreise für Dokumentarfilm «DIDA»
Der Dokumentarfilm «DIDA» von Corina Schwingruber Ilić und Nikola Ilić hat die Jury des Innerschweizer Filmpreises gleich doppelt überzeugt. Sie erhalten einen Preis in der Höhe vo...
Kultur
«Ich lebe mein Herzensbusiness»
Seit jeher ist die Musik die grosse Leidenschaft von Céline Bührer alias Céline Hales. Die in Wilchingen aufgewachsene Sängerin wagte vergangenes Jahr den nächsten Karriereschritt....
Region
Ein über 100-köpfiger Chor als Ehre
Wetzikon feiert nächstes Jahr den 250. Geburtstag von Chorleiter, Komponist und Verleger Hans Georg Nägeli. Im Interview erzählt der künstlerische Leiter Roger Widmer von der gross...
Region
Ort für Wort See-Linth: Aufruf Open Mic
Die Stadtbibliothek und die Gebert Stiftung bieten mit der Veranstaltungsreihe «Ort für Wort See-Linth» eine Bühne für die regionale Literatur. Jetzt für das «Open Mic» anmelden.
Region
Kultur-Institutionen sollen sich neu erfinden
Die Corona-Pandemie hat die Zürcher Kultur durchgerüttelt. Der Kanton will Kulturunternehmen und Kulturschaffende deshalb dabei helfen, sich neu aufzustellen.
Kultur
Satire-Rückblick auf 2022 im Kreuz Jona
Beim «Bundesordner 2022» am Samstagabend, 28. Januar 2023, im Kreuz Jona präsentiert ein Ensemble aus Kabarettistinnen und Kabarettisten einen satirischen Rückblick aufs vergangene...
Kultur
«Freitags Frauen»: Hildegard E. Keller
Bei der nächsten Ausgabe von «Freitags Frauen» gastiert am Freitagabend, 27. Januar 2023, die Literaturprofessorin und Autorin Hildegard E. Keller im Fabriktheater der Rapperswiler...
Kultur
Zauberer Lionel mit «Finde deine Wahrheit» in Rapperswil
Die Gebert Stiftung für Kultur begrüsst am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 20:00 Uhr den Schweizer Zauberer Lionel Dellberg auf der Bühne der Alten Fabrik.
Kultur
Die 4 Jahreszeiten - Bodan Art Orchestra
Big Bands bringen regelmässig die Bühne des Fabriktheaters zum Kochen. Einmal jährlich lädt das «Bodan Art Orchestra» zu seinem Gastspiel in die *ALTE FABRIK.
Kultur
Gregorianisch, julianisch oder froschköniglich
Ein «Remake» des Wiener Neujahrskonzerts gibt es am Sonntag, 8. Januar, 16 Uhr, im Musiksaal auf Schloss Grünenstein, wo Michaela Loher und Daniel André Vitek auf Violine und Hamme...
Kultur
«il mosaico» mit Bach und Haydn
In 3 Konzerten in Rapperswil, Nesslau und Mosnang kommen wunderbare Werke von Bach und Haydn zur Aufführung.
Hombrechtikon
Operette Hombrechtikon ist wieder da
Die Operettenbühne Hombrechtikon blickt mit Genugtuung auf die Produktion der Operette «Die lustige Witwe» vom vergangenen Herbst zurück.
Kultur
«act-back» im Kulturzentrum
Die Theatergruppe act-back inszeniert am 12. Januar 2023 im Vögele Kultur Zentrum das Theaterstück «Familienbande».
Kultur
Eine hochkarätige Ballett-Gala für den Frieden
Am 3. Februar findet im Kongresshaus in Zürich ein besonderer Ballett-Event statt: Tänzerinnen und Tänzer aus der Ukraine und Russland zeigen einen Querschnitt ihres Könnens. Organ...
Kultur
Polizeialltag mit Tricks und Turbulenzen
Wunderliches geschieht in der Polizeiwache Rathausbrücke. Ein Einbrecher isst Rösti und der Postenchef schläft in der Zelle.
Kultur
Festliche Werke – schwungvolle Arien
Von stimmungsvoll getragen bis humorvoll beschwingt reicht die Bandbreite beim Neujahrskonzert in der Tonhalle Zürich.
Kultur
«con brio» Konzert im Kreuz
Am 29. Dezember wird das Regionalorchester «con brio» im Kreuz in Jona auftreten. Damit findet das 25 Jahre Jubiläum seinen Abschluss.
Kultur
Eine Vorreiterin, die kaum jemand kennt...
Die Stadtbibliothek lädt von Januar bis Februar 2023 zu einer Ausstellung über die Lyrikerin Alfonsina Storni, einer Vorreiterin der Avantgarde in den 1920er-Jahren.
Kultur
Am Weihnachtszauber in Helsinki
Ende November verwandelte sich die finnische Hauptstadt in ein Winterwunderland: Nun werden «Pikkujoulus» – «Vorweihnachtsfeiern» – gefeiert und die Weihnachtsbeleuchtung bestaunt.
Kultur
Swingende Weihnachtsklassiker
Kurz vor Weihnachten lädt das «Moods» ganz traditionsgemäss zur «Swingin’ Christmas Night».
Zurück
Weiter