Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Nachdenken über Geld, teilweise gratis
Das 5. Zürcher Philosophie-Festival findet vom 12. bis am 14. Januar 2023 statt – neu in der Mühle Tiefenbrunnen.
Kultur
10 Persönlichkeiten, die Zürich geprägt haben
Der Verein Ausstellung Zunftstadt Zürich zeigt zehn professionelle Kurzfilme. Sie präsentieren Persönlichkeiten, die von 1336 bis 1798 die Geschichte von Zürich geprägt haben.
Kultur
Kellerbühne Grünfels: 30 Jahre Königsklasse
Die Joner Kellerbühne Grünfels feiert 2023 ihr 30-jähriges Bestehen unter dem Motto «30 Jahre Königsklasse». Den Auftakt dazu am Dreikönigstag gestalten Helge Thun, Wolfgang Moser ...
Region
Opernhaus ist noch nicht auf Vor-Corona-Niveau
Das Zürcher Opernhaus hat, was Zuschauerzahlen und Einnahmen betrifft, noch nicht wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht.
Kultur
Weihnachtsmusical «Ausnahmezustand in Bethlehem»
In der reformierten Kirche Rapperswil wird am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Dezember 2022, ein Weihnachtsmusical aufgeführt.
Kultur
Kulturhaus Kosmos stellt Betrieb ein
Das Kulturhaus Kosmos in Zürich hat den Betrieb per sofort eingestellt. Schuldenlast und Kosten seien zu hoch, sagt der Verwaltungsrat.
Kultur
«Hart auf Hart» im Joner Grünfels
Das deutsch-/schweizerische Theaterduo Elisabeth Hart & Rhaban Straumann bringt am Donnerstag, 1. Dezember 2022, ein wortgewandtes Schauspiel am Tisch mit viel subtilem Humor auf d...
Meilen
Bewegendes Konzert in bewegter Zeit
Der Kantor Ernst Buscagne gestaltete mit seinem Jungen Vokalensemble Meilen (JUVEM) eine Stunde Wort und Klang, wie sie bewegender und schöner nicht hätte gelingen können.
Kultur
Poetry Slammer Dominik Muheim in Jona
Dominik Muheim, fünffacher Poetry Slam Schweizermeister, und Musiker Sanjiv Channa sinnieren am Samstag, 26. November 2022, unterhaltsam auf der Kellerbühne Grünfels übers Beobacht...
Kultur
Fröhliche und farbenfrohe Fische und Vögel
Die beiden in Altstetten wohnhaften Künstler Thomas Speck und Walter Kolb präsentieren am Wochenende im Ortsmuseum eine Ausstellung mit Skulpturen und Bildern von Fischen, Vögeln «...
Herrliberg
Klassische Musik in lockerer Stimmung
Sira Eigenmann rief 2016 das Klassik Nuevo Festival ins Leben, das man erstmals auch an der Goldküste besuchen kann.
Kultur
SRF-Aushängeschild wird neue Leiterin
Der Vorstand der Museumsgesellschaft hat Nicola Steiner zur neuen Leiterin des Literaturhauses Zürich gewählt. Sie wird ihre Stelle am 1. September 2023 antreten.
Kultur
Unterwegs auf einer musikalischen Reise
Unser ganzes Leben sind wir unterwegs, individuell, aber auch in Gruppen und als Verein.
Stäfa
Der Teufel in der Weihnachtszeit
Ausgerechnet in der Weihnachtsnacht bekommt der Papst Besuch vom Teufel. Der hat einen satanischen Plan ausgeheckt. Die Kirche soll von innen heraus zerstört werden. Doch der Papst...
Kultur
Vom Schweizer Panorama beseelt
Friedrich Wilhelm Delkeskamp gilt als «Meister der Panoramen» – vor genau 150 Jahren verstarb der Maler und Kupferstecher. Kürzlich erschien über ihn eine umfangreiche Biografie.
Kultur
Peach Weber lädt zur «Gäxplosion»
Peach Weber reist mit seiner 16. Tournee quer durch die Schweiz und macht am Donnerstag, 17. November, mit seinem Programm «Gäxplosion» auch Halt im Kreuz in Jona.
Kultur
«doing family» im Kulturzentrum
Die Ausstellung über Erwartungen, Macht und Liebe in Familien im Kulturzentrum Vögele ist eröffnet.
Männedorf
«Schwanensee und andere Tanz-Highlights»
Nach dem ersten erfolgreichen Auftritt in Männedorf im Mai 2022 mit «immortal boléro» erwartet die Zuschauer mit «Schwanensee und andere Tanz-Highlights» wiederum ein abwechslungsr...
Kultur
Die Musik soll das Ohr erquicken
Das Zürcher Fortepiano Festival «Flügelschläge» widmet sich vom 13. bis 27. November Clementi und Mozart und den Idealen der Klassik – dem Streben nach Harmonie, Menschlichkeit, To...
Kultur
Performancekunst live miterleben
Der Kanton St.Gallen ist mit anderen Kantonen und Städten Partner des Schweizer Performancepreises SPAA (Swiss Performance Art Award), der am Samstag, 12. November 2022, im Kunstmu...
Meilen
Vorboten der «Digitalisierung»?
Faszinierende Puppenautomaten, Vogelkäfige und Musikdosen, Orgeln mit beweglichen Figuren. Raritäten aus dem 19. Jahrhundert.
Stäfa
Caroline Chevin – erfolgreiche Sängerin zurück
Caroline Chevin ist zurück in der obersten Gesangsliga. Volle Kraft voraus, sich selber gut zureden und gut zu sich und anderen sein. Das ist ihr Credo.
Zurück
Weiter