Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Blues Max im Trio im Joner Grünfels
Songs, Stories, Unsinn – und tausend tiefblaue Töne für Lorena. Gespielt von einem illustren Männertrio am Freitagabend, 11. November 2022, auf der Kellerbühne Grünfels in Jona.
Stäfa
M-Project – Chor aus Stäfa
M-project wurde 2004 in Stäfa gegründet und besteht aus dem etwa 40-köpfigen Chor und der eigenen Band. Im Repertoir finden sich die bekanntesten Rock- und Poplieder aus den letzt...
Kultur
Zugabe für Gregory Knie und «Ohlala»
Gregory Knie feiert grosse Erfolge. Seine Show «Ohlala» geht in die Verlängerung. Am Sonntag steigt die Zugabe.
Kultur
Frühlingsgefühle im Herbst
Rolf Knie lädt in seiner Galerie in Rapperswil-Jona zur Vernissage – und verbreitet mit seinen neuen Bildern Farbe, Freude und Fröhlicheit.
Kultur
Eine musikalische Reise
Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November 2022, konzertiert die Stadtmusik Rapperswil-Jona in der Ref. Kirche Rapperswil. Dabei dreht sich musikalisch alles um das Thema Wasser.
Region
Kunstsammlung zuhause – online geniessen
Kunstinteressierte können ab sofort von zuhause aus die städtische Kunstsammlung durchstöbern.
Stäfa
Vorschau – «Ziitsammläri»
Sina hat uns die Zeit angehalten – eben war es noch ihr Nummer 1 Album 'Emma', schon beschenkt sie uns mit 'Ziitsammläri'. Es entstand, als die ganze Welt stillstand.
Kanton
Sanierung der Villa Flora wird teurer als geplant
Die Sanierung des Museums Villa Flora in Winterthur wird teurer als geplant: Wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte, kostet der Umbau 2,65 Millionen Franken mehr.
Update
Meilen
JUVEM präsentiert: Zerrissen
Motetten von Felix Mendelssohn, ergänzt durch Werke von Cecilia McDowall und Sven-David Sandström.
Kultur
Verein «Frauenkino» löst sich auf
Per Ende Jahr wird der Verein «Frauenkino» aufgelöst. «Die Idee lebt weiter», sagen die Organisatoren und bieten weiterhin Filme an, auch in Rapperswil.
Kultur
Im Sommertheater fällt der letzte Vorhang
Im Sommertheater Winterthur fällt der Vorhang. Der Nachfolger, der die Leitung nächstes Jahr hätte übernehmen sollen, hat sich unerwartet zurückgezogen.
Stäfa
«The Songs That Made Us»
Zwei Singer-Songwriter, die sich schon lange kennen, deren Wege sich auf Bühnen und in Studios immer wieder gekreuzt haben: Jetzt treten die beiden zum ersten Mal als Duo auf.
Stäfa
«Eingerockt und ausgesungen» – Jürg Kienberger
Wie können wir uns den kleinen Zwingli vorstellen, der mit sieben Geschwistern in Wildhaus gross wurde? Wie wuchs dieser junge Mann auf, der später Kirche und Staat aus den Angeln ...
Männedorf
S'Rindlisbachers – «Oh NEIN Papa!»
Seit bald 35 Jahren prägt René Rindlisbacher die Schweizer Unterhaltungsszene massgeblich mit, ob mit den «Schmirinski's» oder Edelmais.
Kultur
Wildenmann: Sondervorstellung "Mother Teresa and me"
Exklusive Filmvorstellung am Samstag, 29. Oktober 2022, 20:15 Uhr. Die Schweizer Hauptdarstellerin Jacqueline Fritschi-Cornaz ist anwesend und steht nach der Vorführung dem Publiku...
Kultur
Wildenmann: Sondervorstellung «Die Goldenen Jahre»
Exklusive Filmvorstellung am Sonntag, 30. Oktober 2022, 19:15 Uhr. Regisseurin und Hauptdarstellerin sind anwesend und stehen nach Vorführung dem Publikum Rede und Antwort.
Küsnacht
«Konzerte in Küsnacht»
Das Aircraft Winds Bläserquintett entführt das Publikum gemeinsam mit dem weltbekannten Saxophonisten Harry White auf eine musikalische Reise durch die herbstlichen Wälder Europas.
Stäfa
Auf den Spuren von Pink Floyd
Die Songs kennt der Fan in- und auswendig. Crazy Diamond interpretieren sie verblüffend authentisch, legen aber immer wieder ein paar zusätzliche Briketts in den Ofen.
Kultur
Konzert zum Mitsingen mit «Silberbüx»
Am Sonntag, 13. November 2022, um 15.00 Uhr gastieren «Silberbüx» mit «Spure im Sinn» im Kreuz Jona. Ein spannendes Detektivkonzert zum Mitsingen, empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
Kultur
Geschichten, Bilder und Musik im Kapuzinerkloster
Am Samstag, 12. November 2022, um 17 Uhr findet in der Klosterkirche des Kapuzinerklosters Rapperswil eine Multimedia-Veranstaltung mit Lesung, Bildern und Musik statt.
Kultur
Lyrik, Krimi und Krypto bei «Zürich liest»
Von 26. bis 30. Oktober findet in Zürich und rundherum zum 12. Mal das Festival «Zürich liest» statt.
Kultur
Get together verspricht Gänsehaut
Get together – kommt zusammen. Unter diesem Titel laden die Gospel Singers Wollishofen zu zwei Konzerten.
Zurück
Weiter