Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
«Die New Yorker Jazz-Szene war eine einzigartige Schule für mich»
Der Gitarrist Roberto Pianca gründete die Band Sub Rosa im Jahr 2019. Nach den ersten beiden Auftritten kam der coronabedingte Lockdown.
Kultur
Mit Orgel und Posaune
Die Schweiz und Frankreich stehen im Mittelpunkt des nächsten Konzerts in der Kirche St. Franziskus.
Kultur
Duo Brun / Brunner in der Alten Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich auf den Auftritt von Kristina Brunner und Albin Brun am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 17:30 Uhr in der *ALTE FABRIK Rapperswil-Jona.
Oetwil am See
«Lüüge und anderi Zuetate»
Das diesjähriges Stück hat spannende Ernährungstipps für Sie bereit. Aber nicht nur das, bei der ganzen Lügerei kommt es zu Verwirrungen und Durcheinander, bis Ihnen der Bauch vom ...
Kultur
Theater Weissglut spielt «Der Vorname»
Nach zweijähriger Pandemiepause spielt das Theater Weissglut den modernen französischen Klassiker «Der Vorname» (Le Prénom) von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière im...
Kultur
Wer tanzt denn da am Katzensee?
Eine hochkarätige Vernissage gibt es bald im Zehntenhaus.
Kultur
«Stoff vom Stöff» (2022/1)
«Stoff vom Stöff» heisst der neue wöchentliche Vers von Christoph Sutter. «Stöff» ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet.
Kultur
Dreitägiges Festival zum Dreissigsten
Vom 21. bis am 23. Oktober feiert das Moods sein 30-jähriges Bestehen mit einem Mini-Festival.
Hombrechtikon
Umwerfend grooven!
Sie sind zu fünft und grooven sich mit umwerfend viel Spielfreude, Witz und Können durch ihre Stücke, die kaleidoskopartig changieren zwischen Klassik, Jazz, Pop und Rock.
Kultur
Edgar Schmidt lanciert ein neues Projekt
Schmid gründete eine neue Band, die den Namen Edgar Schmid and The Guardians of Music trägt.
Kultur
Ausstellung «Es sitzt ein Baum auf meinem Vogel»
Im Rahmen der zweiten Ausgabe des neuen Austellungsformats Spotlights stellt die IG Halle von Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober 2022, 150 Arbeiten Alexandra Feusis im ...
Kultur
Ausstellung: Ukrainische Kunst «Unfolding Landscapes»
«Unfolding Landscapes» präsentiert vom 30. Oktober bis 20. November 2022 Arbeiten von ukrainische Kunstschaffenden im Kunst(Zeug)Haus.
Kultur
Erste Violinistin und Pianistin untermalen Kunstausstellung
In der für ihre multimedialen Lichtshows bekannten Lichthalle Maag beim Bahnhof Hardbrücke finden wieder magische Special Nights statt.
Stäfa
«Moesie & Pusik» – Musik und Poesie
Eine waghalsige Mischung aus Melodien und Texten. Ein Schriftsteller und ein Musiker beschliessen gemeinsam ein Bühnenprogramm zu gestalten. Sind beide einfach gut befreundet oder ...
Kultur
Der Funk-König kehrt zurück
Nach dem grossartigen Konzert mit Big Daddy Wilson geht es kommenden Freitag, 14. Oktober 2022 mit Paulo Mendonça weiter. Der Funk-König kehrt endlich wieder ans Blues’n’More zurück.
Stäfa
Treibende Rhythmik im Kulturkarussell
Harfinistin und Sängerin, Linda Vogel nimmt uns mit auf eine Reise in ein offenes, bebendes Territorium. Die Zürcherin lebte für längere Zeit in London.
Kultur
«Freitags Frauen»: Graziella Rossi mit Monodrama «Lydia»
Am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr präsentieren die Stadtbibliothek RJ und die Gebert Stiftung für Kultur zum vierten Mal eine Veranstaltung aus der Reihe «Freitags Frauen».
Kultur
Subventionen für Filmfestival erhöhen
Der Zürcher Stadtrat will dem Zurich Film Festival (ZFF) mehr Geld geben. Er beantragt dem Gemeinderat, den jährlichen Betrag um 100'000 Franken zu erhöhen, von bisher 350'000 Fran...
Kultur
Rolf Knie: Die Kunst nach Hause holen
Der neue Rolf Knie-Kalender 2023 ist da. Er wird in einer Auflage von 4'000 Exemplaren produziert.
Kultur
Politisch unkorrekter Lausbub
Dänu Wisler legt mit «Die Weiberbüchse (Band 2)» sein fünftes Buch vor. Es handelt sich dabei um historische Erzählungen aus der Schweiz. Das Vorwort stammt aus der Feder von Bunde...
Kultur
Kreuz Jona: Das neue Kulturprogramm ist da
Das neue KREUZ Kulturprogramm verspricht Musik, Theater, Spannung und Humor. Auch in der kommenden Saison steht Kulturinteressierten ein vielfältiges und interessantes Programm zur...
Freizeit
Date to Dance – Kunst trifft Tanz
Mit «Date to Dance – Kunst trifft Tanz» schafft das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona erstmals ein Minifestival, das sich dem Tanz widmet.
Zurück
Weiter