Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Quer durch die ganze Stadt
«In Bewegung» hiess das Motto der diesjährigen Kulturnacht. Wer sich auf den Weg machte, durfte das wörtlich nehmen. Vom Stadtzentrum bis hinaus ins Buech gab es etwas zu entdecken.
Stäfa
Originelle Songs auf «Schwiizer-Tütsch«»
Audiodelikt bringen mit ihren, originellen Songs auf «Schwiizer-Tüütsch» neuen Wind in die Mundartwelt.
Stäfa
Musikalische Retrospektive der Sonderklasse
Sammy Hagar und David Lee Roth zusammen auf einer Bühne? Gibt’s nicht! Gibt es doch und zwar beim Schweizer Allstar Van Halen Tribute Fun Halen.
Kultur
Carmina Burana am Freitag und Samstag im Entra
Der Teamchor Jona hat gebangt und gehofft, doch Petrus hatte andere Pläne. Die Carmina Burana Konzerte vom Freitag- und Samstagabend finden im Entra statt.
Kultur
«Jazz Tube» beim Jazz Club Linth
Nach zwei gescheiterten Anläufen für ein Konzert beim Jazz Club Linth wegen der Corona-Pandemie, kommen sie nun endlich am Freitag, 23. September 2022, ins Joner Kreuz.
Kultur
Carmina Burana Premiere – ein grosser Erfolg
Die Premiere von Carmina Burana unter der Leitung von Max Aeberli, mit Teamchor, Solisten & Orchester, war nicht mehr von dieser Welt.
Kultur
Von Renaissance bis Pop
Marianne Racine’s Stimmfolk eröffnen am 11. September die Konzertreihe «Musik in St. Franziskus».
Kultur
Grundsteinlegung für Klanghaus Toggenburg
Mit dem Klanghaus Toggenburg entsteht am Schwendisee in Wildhaus-Alt St. Johann bis Ende 2024 ein Zentrum für Naturtonmusik.
Stäfa
Musikfestival in der Gärtnerei van Oordt
Für die Music-Days wird das exotische Gewächshaus der Gärtnerei van Oordt für kurze Zeit in einen Konzertsaal der besonderen Art verwandelt. Unsere Bühne liegt inmitten einer tropi...
Zumikon
Kammermusik der speziellen Art
Das Duo ist bereits vor vier Jahren beim Zumiker Kulturkreis mit dem Bouquet von Rhapsodien aufgetreten und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.
Kultur
«Lauwarm» kommt ins Zürcher Oberland
Die wegen angeblicher „kultureller Aneignung“ jüngst medial bekannt gewordene Berner Band «Lauwarm» kommt am 16. September nach Wetzikon.
Kultur
15. Kulturnacht Rapperswil-Jona: «In Bewegung»
Bald ist es wieder so weit; Am 17. September 2022 um 16.30 Uhr startet die 15. Kulturnacht Rapperswil-Jona vor dem Stadtmuseum.
Kultur
Gassen-Lesungen auf der Rapperswiler Marktgasse
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Buchhandlung Bücher Spatz am Sonntag, 11. September 2022, die moderierten Gassen-Lesungen auf der Rapperswiler Marktgasse. Lokale und regio...
Stäfa
Die kristallklare Stimme von Irina Mossi
Für die Music-Days wird das exotische Gewächshaus der Gärtnerei van Oordt für kurze Zeit in einen Konzertsaal der besonderen Art verwandelt – Irina Mossi wird dort auf der Bühne st...
Kultur
Sound of Glarus war ein Erfolg
Schon gehört das GLKB Sound of Glarus 2022 zur Geschichte. Örtlich mausert es sich zu einer neuen Tradition. Es war insgesamt die 14. Ausführung des Glarner Stadtopenairs und die z...
Kultur
Blues'n'more nicht mehr wegzudenken!
Die Konzertreihe «BLUES’N’MORE» lässt erneut Bässe wummern und verzerrte Gitarren durch die Nacht heulen.
Hombrechtikon
Die Operette Hombrechtikon startet
In wenigen Tagen hebt sich in Hombrechtikon nach zweijähriger Pause endlich wieder der Vorhang für die Operette «Die lustige Witwe» von Franz Lehár.
Kultur
Literatur geht auch dieses Jahr baden
Die vierte Ausgabe von «Literatur geht baden» im Joner Strandbad Stampf am Donnerstagabend, 8. September 2022, präsentiert «Crimes & Cello» mit Autor Martin Willi und Cellist Julia...
Kultur
«Freitags Frauen» mit Olivia El Sayed
Bereits zum dritten Mal präsentieren die Stadtbibliothek und die Gebert Stiftung für Kultur eine Veranstaltung aus der Reihe «Freitags Frauen» in der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona.
Freizeit
Ein Spätsommer in der Idylle
Der Strassenlärm kehrt zurück, die Temperaturen werden angenehm und die Sonne scheint goldig. Eine gute Gelegenheit sich ins Grüne zu begeben.
Kultur
Theater Spektakel mit Uraufführungen
Vom 18. August bis 4. September beschäftigen sich die Produktionen des Theater Spektakels am Ufer des Zürichsees mit Nationalismus, Weltenden, der Idee von Europa, Nähe und Liebe.
Kultur
Historische Kutschen rollen durchs Oberland
Elegante Pferd vor alten Kutschen und auf dem Bock Fahrerinnen und Fahrer mit Hut und in traditioneller Kleidung. Die Ausfahrt am 25. September wird nicht nur Nostalgiker/innen beg...
Zurück
Weiter