Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Lesung mit Karl Rühmann im Rapperswiler Schloss
Am Dienstagabend, 26. April 2022, liest Karl Rühmann im kleinen Rittersaal im Schloss Rapperswil aus seinem neuen Roman «Die Wahrheit, vielleicht», der im April 2022 erscheint. Es ...
Küsnacht
Gedichte von Meinrad Lienert in Küsnacht
Mit Meinrad Lienert ist es ein bisschen wie mit Mozart: seine Gedichte gefallen einem schon, wenn man sie nur einmal hört, ohne dass man genau weiss, warum und manchmal «vergitzelt...
Kultur
Menschen gehen mit Moraldilemma weltweit ähnlich um
Liesse sich eine Entscheidung zwischen dem Tod weniger und dem Ableben vieler mit einem «einfachen» Knopfdruck treffen, entscheiden sich viele Menschen dafür, wenige für viele zu o...
Kultur
Ausserschwyzerin gelingt Weltdurchbruch
Kings Elliot alias Anja Gmür hat es geschafft: Sie darf mit der US-Rockband Imagine Dragons auf Welttournee. Dabei macht sie auch Halt in der Schweiz.
Kultur
Dodo rockt den Kreuz-Saal
Dodo, der Showman der «Good Vibes» schlechthin, rockte am Freitag das Konzert im Kreuz und für die rund 400 Konzertbesucher gab es kein Halten mehr.
Kultur
Sascha Schnellmann ist jetzt Komiker
Nach einer Karriere als Profi-Wrestler will der Märchler Tättowierer Sascha Schnellmann nun als Comedian durchstarten.
Kultur
Rapperswil-Jona ist im Curti-Fieber
Diese Woche wurde am Fischmarktplatz ein Curti-Medaillon angebracht. Es stimmt ein auf das grosse Festival Ende Monat.
Kultur
«Flashdance» kommt auf die Walensee-Bühne
Nach zweijähriger Pause wegen Corona wird auf der Walensee-Bühne ab dem 15. Juni wieder gespielt: «Flashdance - das Musical» verspricht Tanz-Action und Ohrwürmer à la 1980er-Jahre.
Stäfa
Grunge direkt aus der Garage
Druckvoll und dynamisch wurden in zwei Tagen 12 Songs eingespielt, die mit ihrer zeitlosen Gitarrenrock-Formel auch deutliche Reminiszenzen an die Jugendzeit der Bandmitglieder haben.
Stäfa
Alles ist im Nichts. Nichts ist alles.
Ein Zaubertrick ist eigentlich ein Spiel gegen die Zeit. Aber Porters neue Trickkreationen finden in der Langsamkeit statt. Das Auge wird sorgfältig geführt und stolpert dabei über...
Kultur
Aus Salto Natale wird SALTO
Gregory Knie verabschiedet sich beim Namen seines Weihnachtszirkus vom Begriff «Natale» – nicht aber von seinen Träumen. Der Vorverkauf für das neue Programm ist nun bereits in vol...
Region
Zürcher Theater am Hechtplatz wird instand gesetzt
Das Zürcher Theater am Hechtplatz soll instand gesetzt und an die geltenden gesetzlichen Vorgaben angepasst werden. Der historische Charakter des Theatersaals bleibt dabei erhalten.
Kultur
Designpreis 2022 für CHF 10'000 ausgeschrieben
Alle zwei Jahre gibt die Gebert Stiftung für Kultur jungem Schweizer Design-Schaffen eine Plattform und verleiht den Designpreis für CHF 10'000. Die Ausschreibung für die Ausgabe 2...
Küsnacht
«Musik ist für mich wie die Luft zum Atmen»
Die Ukraine-Benefiz-Konzerte der Swiss Gospel Singers mit Chris de Burgh in Küsnacht sorgten für Begeisterung und grosse Spendenbereitschaft. Im Chor singt auch die Grüningerin Nic...
Kultur
Anna Göldi Museum – Neuerungen fürs Jubiläum
Mit der Ausstellung «Uns reichts», einer Reihe von Events und einem ausgebauten Vermittlungsangebot geht das neu von Dr. Ursula Helg geleitete Anna Göldi Museum in Ennenda ins Jubi...
Kultur
«Weltkulturerbe St.Gallen in den Herzen verankern»
Der katholische Administrationsrat wählte Elke Larcher zur neuen Leiterin Museumsbetrieb Stiftsbezirk. Im Interview spricht die Südtirolerin über ihre Liebe zu Klöstern, schwarze S...
Kultur
Appenzell trifft auf Andalusien – in Rapperswil
Konzert mit Kastagnetten und Hackbrett: Die Flamencotänzerin Bettina Castaño und die Appenzeller Alderbuebe treten am Samstagabend, 2. April 2022, gemeinsam im OpenDoor67 Rapperswi...
Männedorf
Immortal Boléro in Männedorf
Immortal Boléro ist ein Programm aus dem über die Jahre entstandenen Repertoire des Künstlerischen Leiters Franz Brodmann. Aus diesem «Fundus» werden «Bruchstücke», «Torsi» ausgegr...
Stäfa
Red mit mir
Gerda passiert ein Missgeschick, ihre Schwester hat es gesehen. Wer soll jetzt berichten gehen, wann am besten, warum überhaupt? Und was, wenn dadurch Verschwiegenes auf einmal her...
Stäfa
Troubas Kater kommen zurück!
Troubas Kater erzählen Geschichten auf verspielte Art und Weise und bieten einen fulminanten Mix aus Mundart, Rap, Folk, Rock, Pop, HipHop und allem, was sich der Truppe sonst noch...
Kultur
Strohmann-Kauz spielt «Sitzläder» in Jona
Das Duo Strohmann-Kauz bringt am Samstagabend, 26. März 2022, mit «Sitzläder – Der letzte Stammtisch» ein Kabarett-Stück mit einer abenteuerlichen Geschichte auf die Joner Kellerbü...
Region
Weitere Bührle-Forschungen in Auftrag gegeben
Die Diskussion um die Sammlung Bührle im Kunsthaus ist noch lange nicht vorbei. Zwei weitere Forschungen wurden in Zusammenhang mit dem Waffenhändler in Auftrag gegeben.
Zurück
Weiter