Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Region
Kongresshaus muss finanziell saniert werden
Die Kongresshaus Zürich AG hat im März eine unmittelbar bevorstehende Zahlungsunfähigkeit abgewendet, bleibt aber trotz massiver Sparmassnahmen sanierungspflichtig.
Stäfa
Die gute Seele ist weitergezogen
«Jüre» Heuberger war der Betriebsengel seit den Anfängen des Vereins Kulturkarussell Rössli Stäfa und ein tatkräftiges Mitglied der Vereinsleitung. Er verstarb Anfang Mai nach kurz...
Männedorf
Belcantochor gestaltet ersten Konzertsonntag
Der Belcantochor Männedorf-Uetikon wird den ersten «Konzertsonntag» dieses Jahr gestalten. Gespielt werden verschiedene Stücke aus Opern, Musicals und Filmen.
Region
«The Power of Museums» – 15. Mai
Am internationalen Museumstag wird auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam gemacht. Zahlreiche Schweizer Museen laden zum internationalen Museumstag ein.
Zollikon
Spielerisch in den Museumstag tauchen!
Das Ortsmuseum lädt am Sonntag zum spielerischen Parcours durch die Sonderausstellung und zum kulturwissenschaftlichen Input über das Seebad ein.
Kultur
Rolf Knie Kunst-Galerie: Location Award und Ausstellung
Die Rolf Knie Kunst-Galerie Crew freut sich sehr, dass ihre Location für den Swiss Location Award 2022 nominiert wurde. Zudem lädt Rolf Knie am 14. Mai zu einer grossen Ausstellung...
Kultur
«Fun Connection» in der Rapperswiler Alten Fabrik
Die Band «Fun Connection» tritt am Samstag, 7. Mai 2022, um 20:00 Uhr mit ihrem neuen Programm im Fabriktheater der *Alten Fabrik Rapperswil auf.
Kultur
Franz Curti Festival war ein Spektakel
Am vergangenen Wochenende war Rapperswil-Jona Schauplatz eines lange ersehnten Musikspektakels: Das Franz Curti Festival war ein überwältigender Erfolg.
Kultur
Ueli Bichsel & Anna Frey spielen «Gstört» in Jona
Auf der Joner Kellerbühne Grünfels tritt am Freitagabend, 6. Mai 2022, das Vater-Tochter-Gespann Ueli Bichsel und Anna mit seinem tragisch-komischen und poetisch-absurden Stück «Gs...
Kultur
Benefizkonzert mit Paul O’Brien in Rapperswil
Paul O’Brien und die San Francesco Band spielen am Samstagabend, 7. Mai 2022, im Rapperswiler Eventhouse ein Benefizkonzert zu Gunsten von EcuaSur für ein Schulhaus-Aufbauprojekt i...
Kultur
30-Jahr-Jubiläum der Let's Go Big Band
In diesem Jahr feiert die Let’s Go Big Band aus Einsiedeln das 30-jährige Bestehen. Mit einem gemütlichen Swing und Dinner Abend wird das Jubiläumsjahr am Samstag, 30. April, im Ma...
Männedorf
Priester nutzte Abhängigkeit aus – Austellung
Im künstlerischen Schaffen von Matthias W. Fischer (*1959 in Braunschweig D) ist seine Lebensgeschichte gegenwärtig. Seine Eltern waren als Kinder vom Krieg und der anschliessenden...
Kultur
Konstantin Wecker mit ‹Solo zu zweit› in Jona
Am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 20:00 Uhr gastiert Konstantin Wecker mit Jo Barnickel im Kreuz Jona. Die langjährigen Bühnenpartner spielen das Programm ‹Solo zu zweit›.
Kultur
Erstes Kunstlokal-Festival im Zürcher Oberland
Vom 27. August bis 8. Oktober 2022 findet im Zürcher Oberland das erste Kultur-Festival «Kunstlokal» statt.
Kultur
Ganz im Banne von Franz Curti
Am kommenden Wochenende kommt die Stadt Rapperswil-Jona zu einem musikalischen Leckerbissen der besonderen Art: Vom Freitag bis Sonntag findet das grosse Franz Curti Festival statt...
Stäfa
Ehrliches, lustvolles Musizieren
Es geht weniger umd das perfekte oder analytische Musizieren. Die sechs neuen Songs sind auch live eine echte Wucht, und die Konzerte hinterlassen ein wohlig warmes Gefühl in der S...
Kultur
Nicole Knuth und Roman Wyss gemeinsam in Jona
Roman Wyss und Nicole Knuth bringen am Freitagabend, 29. April 2022, das satirische Erzählspektakel «Schön ist es auf der Welt zu sein! – Ein Schlager ins Gesicht» auf die Kellerbü...
Kultur
Mythos «Tell» bröckelt – Weltbuchtag Schweiz
1499 öffentliche Bibliotheken liehen 2020 gemäss dem Bundesamt für Statistik 40,2 Millionen Bücher aus. Seit dem 23. April 1995 gilt er als Aktionstag für das Lesen.
Männedorf
Kino-Special – Paracelsus
Erhalten Sie einen Einblick in die Welt Paracelsus' zwischen Natur und Volkskunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben einen Einblick in eine vielfach versunkene Welt von Verg...
Kultur
Bodan Art Orchestra konzertiert in Rapperswil
Mit dem «Bodan Art Orchestra» lädt die Gebert Stiftung für Kultur am Dienstag, 26. April 2022, um 20 Uhr zu einem packenden Konzerterlebnis in die Rapperswiler *Alte Fabrik ein.
Kultur
«Klangwelle Zürichsee» im Schloss Rapperswil
Am 8. Mai 2022 kehrt die Klangwelle mit dem Konzert mit neuen Kammermusikreihen im Schloss Rapperswil pünktlich zum Muttertag zurück an den Zürichsee. Linth24 verlost 3x2 Tickets.
Kultur
Kurzfilmtage verlassen das Casinotheater
Die Kurzfilmtage Winterthur verlassen ihre beiden bisherigen Festivalorte, das Casinotheater und das Theater Winterthur: Neu findet das Festival auf dem Sulzerareal statt.
Zurück
Weiter