Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Rubriken
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Magazin
Wochenumfrage: Ferien – Ausland, Schweiz oder Balkonien?
Sommerzeit. Ferienzeit. Die langen Ferien sind perfekt für Reisen in ferne Länder. Oder doch nicht? Ist es zuhause am schönsten? Bleiben Sie in der Schweiz? Wir fragen nach.
Magazin
Dr. Gut: «Endes des Elektrohypes»
Der Verkauf von E-Autos geht zurück. Nur auf eine einzige Technologie zu setzen, ist falsch. Der Verbrenner bleibt unentbehrlich.
Magazin
Börse: Kryptowährungs-Crash
Kryptos brachen massiv ein und belasteten auch Börsen. Der SMI fiel auf 11'993 Punkte. Auch Grossbritanniens und Frankreichs Wahlergebnisse erschütterten. US-Notenbank wartet zu.
Magazin
Taylor Swift versetzt Zürich in den Ausnahmezustand
Explodierende Hotelzimmerpreise, eine riesige Sperrzone und über 90 000 verkaufte Tickets – Taylor Swift versetzt Zürich vor ihren beiden Konzerten im Letzigrund in den Ausnahmezus...
Magazin
Dr. Gut: «Rekordzuwanderung – und der Bundesrat macht nichts»
Die Zuwanderung in die Schweiz ist so hoch wie kaum je zuvor. Der Bundesrat steckt den Kopf in den Sand. Die Bevölkerung muss die Folgen tragen.
Magazin
Börse: Auf und Ab der Grossen
Der SMI schloss die letzte Juniwoche etwas tiefer: 11'994 Punkte. Einige Indexschwergewichte waren auf einer Achterbahn, nicht wegen eigener News, sondern wegen politischem Umfeld.
Magazin
Wochenumfrage: Das sind die EM-Top-Favoriten
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wer die EM-Favoriten unserer Leserschaft sind bzw. wer wohl den Titel holt. Dabei konnten sich vor allem zwei vom Rest absetzen.
Magazin
Dr. Gut: «SRF-Zwangsgebühren – immer noch viel zu hoch»
Bundesrat Albert Rösti will die Gebühren für das Schweizer Radio und Fernsehen um 10 Prozent senken. Das ist viel zu wenig.
Magazin
Börse: Zinssenkung zum Sommer
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte 2024 zum zweiten Mal den Leitzins um 0.25 Punkte auf 1.25 Prozent. Bei Aktien war das Strohfeuer nur klein. SMI fiel auf 12'013 Punkte.
Magazin
Heute ist der längste Tag
Weil dieses Jahr ein Schaltjahr ist, fällt der längste Tag auf den 20. statt auf den 21. Juni. In Rapperswil-Jona ging die Sonne um 05:28 auf. Sonnenuntergang ist um 21:24.
Magazin
Sommer ist da – und geht gleich
Das Thermometer kratzt diese Woche erstmals an der 30-Grad-Marke. Am Freitag wird aber bereits die nächste Abkühlung erwartet.
Magazin
Dr. Gut: «Vorsicht, Politiker wollen an Ihr Portemonnaie!»
Die Politiker in Bern überbieten sich derzeit mit Vorschlägen für neue Steuern und «Sondersteuern». Dabei ziehen sie uns schon genug Geld aus der Tasche – auch für völligen Unsinn.
Magazin
Europa-Rechtsrutsch stört Börse
Die Europawahl-Resultate, Äusserungen zur US-Geldpolitik und ein China-Zollstreit irritierten die Märkte. Der SMI fiel um knapp 1 Prozent: 12'045 Punkte. Der Franken blieb stark.
Hombrechtikon
Pilotprojekt für eine Nacht-Spitex
Im Bezirk Meilen wird ab 2025 eine Nacht-Spitex pilotiert – auch in Hombrechtikon. Dafür haben die zwei grossen regionalen Spitex-Organisationen am rechten Seeufer, Pfannenstiel un...
Hombrechtikon
«gospel & more» mit dem Gospelchor
Der Gospelchor Stäfa präsentiert am 15. Juni 2024 ein sommerlichfrisches und beschwingtes Programm in Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Ausstellung im Oberhaushof
Am 5. Juli 2024 wird die Ausstellung Oberhaushof in Feldbach eröffnet. Der historische Hof wird seit mehr als 250 Jahren von der Familie Bühler bewohnt und dokumentiert die Geschic...
Hombrechtikon
Gesundheit und Fitness im Zentrum
Fit4Gym bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm in Hombrechtikon und Wolfhausen an. Dabei stehen eine stets solide Gesundheit und die Fitness im Zentrum. Neu wird in Hombrechtiko...
Magazin
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Städte und Dörfer weiten ihre Tempo-30-Zonen immer weiter aus. Dagegen regt sich Widerstand. Zu Recht.
Hombrechtikon
Waldfest im Juli
Der Turnverein Hombrechtikon organisiert am 5. und 6. Juli 2024 wieder das traditionelle Waldfest. DJ, Band und Festwirtschaft sorgen für gute Laune.
Hombrechtikon
Farbe, Form und Folklore
Im Dorfmuseum Stricklerhuus gibt es von Juni bis August 2024 eine lebendige Ausstellung mit drei Kunstschaffenden aus der Region.
Zurück
Weiter