Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz/Ausland
Ausland
|
Schweiz
Schweiz
Bunker-Zeitalter zurück
Die Schweizer Armee will über 100 alte Kampfbunker wieder nutzbar machen. Nach dem Ukraine-Krieg gelten sie erneut als strategisch wertvoll.
Ausland
Künstlicher Regen in China
Mit Drohnen und Chemie zauberte China im Juli 2023 über 700 Millionen Liter Regen in die Wüste Xinjiang.
Schweiz
«Nemos Aussage ist dumm»
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musikers Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest auszuschliessen in der «Sonntagszeitung» scharf.
Schweiz/Ausland
Wie modernes Dating gelingt
Online-Dating überfordert viele – doch mit der richtigen Strategie kann es gelingen. Experten geben Tipps für echte Nähe trotz App, Auswahl und Unsicherheit.
Schweiz/Ausland
Schwarzenegger reichster Filmstar der Welt
Arnold Schwarzenegger ist laut «Forbes» der reichste Schauspieler der Welt. Mit Immobiliengeschäften wurde der 76-Jährige Milliardär – trotz Film-Pause seit 2019.
Schweiz
Börse: Keine US-Zinssenkungen
Der Handel schloss tiefer. SMI fiel 1.4 Prozent auf 12'087 Punkte – wegen Wirtschaftsdynamik, Konsumstimmung und ausgebliebener US-Zinssenkung. Zollstreit belastet. Ölpreis fällt.
Schweiz/Ausland
Hip-Hop-Star Xatar ist tot
Deutschlands Rap-Szene steht still: Xatar soll in Köln verstorben sein. Freunde trauern öffentlich – doch die Todesursache bleibt vorerst unklar.
Ausland
Leo XIV. ist der neue Papst
Der neue Papst ist Amerikaner: Robert Francis Prevost ist das 267. Oberhaupt der katholischen Kirche.
Schweiz
Die «Beatrice Egli-Falle»
«Fake-Accounts» von Schlagersängerin Beatrice Egli lassen selbst gestandene Männer reihenweise in die Falle tappen.
Schweiz
Arbeitslosenzahlen rückläufig
Die Arbeitslosenzahlen sind im April gesunken. Auch Kurzarbeit und Stellensuche gingen zurück. Doch nicht alle Branchen profitieren gleichermassen von der Entwicklung.
Schweiz
Chip für jede Katze gefordert
Der Nationalrat entscheidet am Dienstag über eine Chip-Pflicht für Katzen in der Schweiz – zum Schutz der Tiere und zur Entlastung von Tierheimen.
Schweiz
Glarus: drei autofreie Sonntage
Am Klöntalersee werden drei autofreie Sommersonntage eingeführt. Die Glarner Landsgemeinde konkretisierte damit ihren Beschluss aus dem Jahr 2022 diese «Slow Sundays» einzuführen.
Schweiz
SRG-Gebühren: mehr Betreibungen
2024 hat die Serafe doppelt so viel Betreibungspost verschickt wie im Jahr zuvor, so der «Sonntagsblick». 2024 wurden 112'448 Betreibungen eingeleitet. 2023 waren es erst 55'380.
Schweiz/Ausland
China enteilt – Europa schaut zu
Während China KI und 5G längst einsetzt, verliert Europa den Anschluss – auch die Schweiz droht zurückzubleiben. Der technologische Vorsprung wächst rasant.
Schweiz
Zahlen und Hoffnung heben Börse
Börsenteilnehmer hoffen auf Reduktion der US-Zollforderungen. Zudem profitierte der Handel von Dreimonatszahlen von UBS, Novartis und US-Tech. SMI plus 2.6 Prozent: 12'254 Punkte.
Schweiz
Schweizer Gefängnisse randvoll
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Über 70 Prozent der Inhaftierten haben keinen Schweizer Pass
Schweiz
UBS trotzt der Unsicherheit
Die UBS hat im ersten Quartal 2025 einen soliden Gewinn von 1,7 Milliarden Franken eingefahren, und das trotz der komplexen Integration der Credit Suisse.
Schweiz
Mit Luxusbeute am Zoll geschnappt
Eine 34-Jährige aus dem Kanton Zug wollte in Hohentengen eine Hermès Birkin-Bag im Wert von 10'000 Euro nach Deutschland schmuggeln, doch der Zoll kam ihr auf die Schliche.
Schweiz/Ausland
Trumps riskanter Kurs
US-Präsident Trump verschärft mit neuen Zöllen globale Spannungen. Der IWF warnt vor einer Krise. Ökonomen ziehen Parallelen zur Weltwirtschaftskrise.
Schweiz
Umbau des «Schüttelzugs»
Die SBB testen einen umgebauten FV-Dosto ohne Wankkompensation, um das Rütteln zu verringern. Im Herbst 2025 soll über den Umbau der ganzen Flotte entschieden werden.
Zurück
Weiter