Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Pädagogische Tagung zum Thema «Neue Autorität»
Am 5. Februar 2025 hielt Gabriela Moser im Gemeindesaal Blatten ein engagiertes Referat zum Thema. Versammelt waren die gesamte Lehrerschaft aller Stufen, die Schulsozialarbeitende...
Hombrechtikon
«Ich bin dann mal weg»
Die bekannte Galeristin und Künstlerin Inge Louven, die über ein Jahrzehnt die Kunst-Galerie «TonArt» in Hombrechtikon führte, plant einen Neuanfang in Deutschland. Im Gespräch wir...
Hombrechtikon
Gedenkfeier zu Ehren von Max Aeberli
Max Aeberli hat über 20 Jahre lang den «musikalischen Ton» in der katholischen Pfarrei St. Niklaus Hombrechtikon als Organist sowie Gründer und Leiter des «Chinderchors» entscheide...
Hombrechtikon
Zürcher Vokalisten kommen nach Hombi
Die Zürcher Vokalisten singen A-capella-Chormusik
Hombrechtikon
Bald beginnt die Badi-Saison
Ab dem 1. Mai können Badefreunde wieder in der heimischen Lützelsee-Badi und im Strandbad Feldbach entspannen.
Hombrechtikon
Sicher auf zwei Rädern
Auf zwei Rädern gibt es keine Knautschzone. Wer Motorrad, Velo oder E-Bike fährt, sollte auf Sichtbarkeit, defensive Fahrweise und die richtige Schutzausrüstung achten.
Hombrechtikon
Leinenpflicht im Wald
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand eine Leinenpflicht für Hunde. Dies soll Wildtiere in der Brut- und Setzzeit vor Störungen schützen.
Region
Spital Männedorf braucht Geld
Die acht Aktionärsgemeinden des Spitals Männedorf legen der Bevölkerung eine Urnenabstimmung vor: Sie sollen Bürgschaften von bis zu 70 Millionen Franken genehmigen.
Hombrechtikon
Auf den Spuren der Amphibien
Kinder sollen mehr Zeit in der Natur verbringen und diese erleben. Das hat sich der Ornithologische Verein Hombrechtikon OVH auf die Fahne geschrieben und gleich zu Beginn des Jahr...
Hombrechtikon
Musikschule als Teil der Schule
Die Zukunft der Jugendmusikschule steht zur Debatte. Am 9. April 2025 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Blatten informiert die Gemeinde über die geplante Eingliederung.
Hombrechtikon
Reduzierung des Gemeinderats: «Warum jetzt?»
Der Gemeinderat lud am 19. März 2025 zu einer Infoveranstaltung über die geplante Reorganisation der Verwaltung mit Reduktion der Gemeinderatsmitglieder ein.
Hombrechtikon
Ersatzwahl in Schulpflege
Am 18. Mai 2025 findet die Urnenwahl für die Schulpflege Hombrechtikon statt. Drei Kandidaten stellen sich zur Wahl.
Hombrechtikon
Sommerkurse in Sport und Sprachen
Von Mai bis Oktober bietet der Freizeitdienst ein abwechslungsreiches Kursprogramm an. Sprachen, Sport, Kreatives und mehr – jetzt anmelden und dabei sein!
Hombrechtikon
Verkehrseinschränkung Feldbachstrasse
Ab dem 17. März wird die Feldbachstrasse wegen Bauarbeiten eingeschränkt befahrbar sein.
Hombrechtikon
Wahlkampf um die Schulpflege
Drei Kandidaten bewerben sich um das Präsidium der Schulpflege Hombrechtikon. Noch bis 14. März 2025, 13:00 Uhr, können Wahlvorschläge eingereicht oder geändert werden.
Hombrechtikon
Wechsel in die Bundesliga
Emma Bächtiger und Laurentia Wolff starteten im Schulsport mit Handball – nun wechseln sie gemeinsam zum VfL Oldenburg in die deutsche Bundesliga.
Hombrechtikon
Altpapier sammeln leicht gemacht
Am 8. März 2025 sammelt der Verein Jugendturnen Altpapier in der gesamten Gemeinde. Damit alles reibungslos klappt, sind klare Regeln zu beachten.
Hombrechtikon
Klare Regeln bei Kartonsammlung
Am 10. März 2025 findet die nächste «Karton Strassensammlung» statt. Damit alles reibungslos verläuft, sind klare Regeln zu beachten.
Hombrechtikon
Sanierung der Rebrainstrasse
Die Rebrainstrasse in Hombrechtikon wird ab dem 10. März 2025 saniert. Verkehrseinschränkungen sind unvermeidbar, Anwohner bleiben jedoch weitgehend erreichbar.
Hombrechtikon
Photovoltaikanlage geplant
Die Solarsys GmbH plant den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes an der Glärnischstrasse 4 in Hombrechtikon. Zudem soll der Dachausstieg versetzt werden.
Zurück
Weiter