Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Kulinarische Revolution am Flughafen
Der Flughafen Zürich bekommt mit TREATS eine der grössten Foodhalls der Schweiz. Auf 2'000 Quadratmetern bieten 16 Foodstalls, Foodtrucks, Bars und ein Café kulinarische Vielfalt.
Kanton
Flughafen: 680 Kilo Drogen
Die Kapo Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im ersten Quartal am Flughafen Zürich über 680 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt.
Kanton
Mitte: Bürgin offen für Präsidium
Für die Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin ist der Wechsel ins Präsidium eine Option, die sie prüfen will.
Kanton
Linke gegen Gymi-Prüfung
Der Zürcher Regierungsrat soll die Auswirkungen eines prüfungsfreien Übertritts ans Gymnasium aufzeigen. Dies fordern Kantonsrätinnen von SP, Grünen und AL in einem Vorstoss.
Kanton
Wolf im Kanton Zürich
Am Dienstag ist zwischen Flaach und Andelfingen ein Wolf gesichtet worden. Die Jagdverwaltung des Kantons Zürich forderte die Nutztierhalter auf, Schutzmassnahmen einzuleiten.
Sport
HCD ringt ZSC nieder
Die ZSC Lions machen in Davos einen 0:3-Rückstand wett. Doch nach einem Gegentreffer 64 Sekunden vor Schluss verlieren sie 3:4. Die Halbfinal-Serie beginnt von vorne.
Kanton
Abgabefrist für Steuern verlängert
Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2024 wurde bis zum 30. April 2025 verlängert. Grund sind technische Störungen bei den Online-Services des Kantons Zürich.
Kanton
Messerattacke in Oerlikon: Frau verletzt
Am 1. Januar wurde eine Frau im Kreis 11 während einer tätlichen Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe angegriffen und verletzt.
Kanton
Alfred Escher Denkmal bleibt
Der Zürcher Kantonsrat hat sich deutlich gegen die Entfernung «rassistischer Kulturgüter» aus dem öffentlichen Raum ausgesprochen.
Kanton
Drei Haustiere sterben bei Küchenbrand
Zwei Hunde und eine Katzen sind bei einem Küchenbrand in Mettmenstetten in der Nacht auf Sonntag ums Leben gekommen. Personen wurden keine verletzt.
Kanton
24/7-Hotline für Gewaltopfer
Der Kanton Zürich lanciert eine 24/7-Hotline für Gewaltopfer, um schnelle Hilfe zu gewährleisten, trotz Verzögerungen auf nationaler Ebene.
Kanton
Toter in Dietikon gefunden
Bei einer heftigen Auseinandersetzung in Dietikon ist am frühen Sonntagmorgen ein 44-jähriger Mann umgekommen. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.
Kanton
Wetzikon: Mann sticht wild um sich
Am Freitagmorgen rückte die Polizei mit einem Grossaufgebot an die Dorfstrasse in Wetzikon aus. Dort soll ein Mann mehrere Personen angegriffen haben. Dies berichten mehrere Online...
Kanton
Schamaninnen ergaunern 10 Millionen
Ein kriminelles Netzwerk zockte Menschen im deutschsprachigen Raum mit Okkultismus ab. Nun wurde eine Frau in Zürich verurteilt.
Kanton
Rechtsanwältin Wibmer für Bauer Langhart im Kantonsrat
Bei der Mitte ist Jeannette Wibmer für Konrad Langhart in den Zürcher Kantonsrat nachgerückt. Die 61-jährige Rechtsanwältin tritt ihr Amt am 1. Mai an.
Kanton
Toter in Dietikon gefunden
Bei einer heftigen Auseinandersetzung in Dietikon ist am frühen Sonntagmorgen ein 44-jähriger Mann umgekommen. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.
Kanton
Ständerätin Moser in Erklärungsnot
Die Zürcher GLP-Ständerätin Tiana Angelina Moser weist Vorwürfe bezüglich ihres Wohnsitzes zurück: «Mein Lebensmittelpunkt war und ist in der Stadt Zürich».
Kanton
Selbstfahrende Taxis starten
Im Kanton Zürich startet das Swiss Transit Lab in Zusammenarbeit mit der SBB und dem Kanton ein Pilotversuch mit selbstfahrenden Taxis.
Kanton
Leinenpflicht im Wald und am Waldrand
Zwischen dem 1. April und dem 31. Juli gilt im Kanton Zürich im Wald und am Waldrand für Hunde eine strickte Leinenpflicht. Damit soll die Fauna geschützt werden.
Kanton
Steuererklärung: mehr Zeit wegen Online-Chaos
Die Finanzdirektion hat die Frist zum Ausfüllen der Steuererklärung bis zum 30. April ausgedehnt. Grund sind die Probleme mit der Online-Plattform.
Zurück
Weiter