Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Region
Flugblatt mit Verschwörungstheorien verteilt
In der Gemeinde Maur wurden Flugblätter verteilt, welche die Gemeinden und den Staat als Firmen bezeichnen. Der Absender, ein Architekt aus Wetzikon, imitierte dafür die offizielle...
Kanton
Anklage der Staatsanwaltschaft gegen «Brian»
Die Staatsanwaltschaft erhebt beim Bezirksgericht Dielsdorf Anklage gegen «Brian». Ihm wird vorgeworfen, in der Zeit von November 2018 bis Juli 2021, eine Vielzahl von Delikten beg...
Kanton
Wolfsrüde «Romulus» zieht in Wildpark Bruderhaus
Im Winterthurer Wildpark Bruderhaus ist wieder ein Wolfsrüde eingezogen: Der einjährige «Romulus» zog vergangene Woche in die Wolfsanlage.
Kanton
Zürcher Notrechts-Initiative scheitert
Die mehrheitlich bürgerlichen Initianten hinter der kantonalen Notrechts-Initiative sind gescheitert.
Kanton
Aktivisten verlassen den Wald vorerst nicht
Die knapp zwei Dutzend Umweltaktivistinnen und -aktivisten harren auch nach einem Treffen mit Behördenvertretern im besetzten Waldstück in Rümlang ZH aus.
Kanton
Olma 2024: St.Gallen statt Tessin
Vor über 30 Jahren war der Kanton St.Gallen zuletzt Olma-Gastkanton. Wegen der Tessiner Absage kann er sich 2024 nun wieder an der grössten Schweizer Publikumsmesse präsentieren, m...
Kanton
Dargebotene Hand – rekordhohe Gesprächszahlen
Die Dargebotene Hand Zürich führte im vergangenen Jahr rund 33'000 Gespräche – so viele wie noch nie. Zugenommen haben insbesondere die Anfragen rund um Suizidalität und Angst.
Region
Bald fahren Zürcher Busse und Trams wieder regulär
Gute Nachrichten für frustrierte ÖV-Kundinnen und -Kunden: Die Tramlinie 15 nimmt ihren regulären Betrieb wieder auf.
Kanton
Fokus auf «Ablenkung im Strassenverkehr»
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwoch im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf abgelenkte Verkehrsteilnehmende durchgeführt.
Kanton
Fussgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Donnerstagmittag ist in Effretikon eine 77-jährige Frau beim Überqueren der Bahnhofstrasse von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf einem...
Kanton
Arbeitslosenquote sinkt in fast allen Branchen
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im März von 1,8 auf 1,7 Prozent gesunken. Dank einer robusten Wirtschaftslage und der kommenden Jahreszeit dürfte sie in den kommenden Mo...
Kanton
Polizei entdeckt 87 Kilogramm Khat-Blätter
Zwei Briten haben versucht, rund 87 Kilogramm Khat-Blätter über den Flughafen Zürich zu schmuggeln. Die Kantonspolizei kontrollierte aber ihre vier Koffer.
Kanton
Gegen Corona-Steuer für Superreiche
Die zuständige Kantonsratskommission spricht sich mit 8 zu 6 Stimmen knapp gegen die Volksinitiative «faire Finanzierung der Corona-Hilfen» aus.
Kanton
Massiv mehr Personal in Gefängnissen benötigt
Das Betriebskonzept und die Personalplanung im neuen Gefängnis Zürich West beruhen auf veralteten Planungen.
Region
«Man würde dem Zürcher Oberland Gewalt antun»
Heisse Voten gegen kühlen Wind. Die kantonalen Pläne für Windturbinen im Zürcher Oberland versetzen den Hirschensaal in Hinwil in helle Aufruhr.
Region
Gewinneinbruch bei Mobility
Dank eines Kundenwachstums von fast 8 Prozent nutzen inzwischen 261'000 Personen die roten Autos von Mobility. Unter anderem sorgt dieser Zuwachs im Jahr 2022 für eine Umsatzsteige...
Region
ZVV erhöht Billettpreise um über drei Prozent
Ab Dezember werden die Billette im Zürcher öV teurer: Im Schnitt um 3,4 Prozent. Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat damit auf eine Anpassung der Tarife durch Alliance Swiss Pass...
Gesundheit
Zürcher Assistenz- und Oberärzte kündigen Gesamtarbeitsvertrag
Der Verband der Zürcher Assistenz- und Oberärzte (VSAO Zürich) hat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit den vier kantonalen Kliniken auf Ende Jahr gekündigt und fordert einen neuen G...
Kanton
Kinder besser vor häuslicher Gewalt schützen
Der Kanton Zürich wird eine Beratungsstelle für Kinder schaffen, die indirekt Opfer häuslicher Gewalt wurden. Dies hat der Kantonsrat am Montag in erster Lesung beschlossen. Nur di...
Region
Wildunfall – was tun?
Bei einem Unfall mit einem Tier ist gemäss Gesetz immer unverzüglich der Besitzer oder die Polizei über Telefon 117 zu benachrichtigen. Wer die Meldung unterlässt, macht sich stra...
Zurück
Weiter