Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Männedorf
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Männedorf
Starke Bilanz bei Umweltprojekten
96 Solaranlagen und sieben Biodiversitätsprojekte wurden seit 2022 gefördert. Die Gemeinde Männedorf zieht nun im Rahmen der Jahresrechnung 2024 Bilanz.
Männedorf
Lidl-Millionenprojekt vor dem Aus
Ein geplanter Lidl-Neubau stösst auf Widerstand: Ein historisches Gebäude blockiert das Projekt. Das Gericht hat nun ein klares Urteil gefällt.
Männedorf
Start auf Social Media
Die Gemeindeverwaltung Männedorf informiert ab sofort auch via Facebook und Instagram.
Männedorf
Schule: Kamera gegen Krawall
Alkohol, Lärm und Vandalismus rund um die Villa Liebegg: Ab Sommer sorgt Videoüberwachung für mehr Sicherheit – auch beim Kindergarten Wiesli in Männedorf.
Männedorf
Feuerwerk nur noch an Silvester
In der Gemeinde Männedorf ist Feuerwerk nur am 1. August und an Silvester erlaubt. Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt soll weitere Verbote überflüssig machen.
Männedorf
Stromversorgung bald in neuer Hand
Für 25,2 Millionen Franken soll das Stromwerk verkauft werden. Die Bevölkerung zeigte kaum Widerstand – entschieden wird am 30. November an der Urne.
Männedorf
Appisberg am Limit: Alle Chefs kündigen
Im Verein Appisberg brennt es lichterloh: Alle Mitglieder der Geschäftsleitung treten zurück, die Gärtnerei wird geschlossen und wirtschaftliche Sorgen nehmen zu.
Männedorf
Hochwasserschutz beim Chlingenbach
Für den Chlingenbach werden ab 2025 bauliche Schutzmassnahmen umgesetzt. Betroffen ist ein Neubau für Seniorenwohnungen an der Haldenstrasse 60.
Männedorf
Swarovski-Zentrale bleibt hier
Nach jahrelangem Familienstreit startet Swarovski neu: Die Produktion bleibt in Tirol, die Konzernführung wird aus der Schweiz gesteuert – konkret aus Männedorf.
Männedorf
500 Jahre Scheune droht zu kippen
Wegen Einsturzgefahr bleibt die historische Scheune an der Reutenenstrasse gesperrt. Container sollen die Strasse und den Schulweg seit Juni zusätzlich sichern.
Männedorf
Brähenstrasse bis Herbst gesperrt
Die Brähenstrasse bleibt vom 10. Juni bis 27. September 2025 wegen Bauarbeiten komplett gesperrt – auch für Fussgänger gibt es massive Einschränkungen.
Männedorf
Grosse Coop-Eröffnung
Am 22. Mai eröffnet Coop direkt beim Bahnhof seinen neuen Supermarkt mit Poststelle, Snacks, Aktionen und Wettbewerb – inklusive Geschenkkarten zu gewinnen.
Männedorf
Knappes «Ja» zu netto null
Die Stimmberechtigten sprachen sich mit 51,6 Prozent für eine neue Klimastrategie aus. Diese soll bis 2040 die CO2-Emissionen auf dem Gemeindegebiet auf netto null reduzieren.
Männedorf
Drei Vorlagen – viel Zündstoff
Am 18. Mai stimmen die Männedörfler über Klima-Massnahmen, eine Bodeninitiative und eine Schulsanierung ab – zwei Vorlagen sorgen für hitzige Diskussionen.
Männedorf
Verkauf des Elektrizitätswerks
Informationsabend am 5. Mai 2025, 19:00 Uhr im Gemeindesaal: Verkauf des Elektrizitätswerks an die EKZ – mit Expertenrunde und Einblick in die Energiezukunft.
Männedorf
Filmabend in Männedorf
Filmabend mit Diskussion am 6. Mai 2025 im Kino Wildenmann: Klimagruppe lädt zum Austausch über die Klimastrategie 2040 mit Gästen aus Ungersheim und Männedorf.
Männedorf
Fussballexpertin zu Gast in Männedorf
Am 13. Mai 2025 spricht Ex-Spitzensportlerin Kathrin Lehmann in Männedorf über Teamgeist, Wandel und die Fussball-EM der Frauen – live im Hotel Boldern.
Männedorf
Velofahrerin schwer verletzt
Eine E-Bikerin ist am Samstag in Männedorf von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Ein Rettungshelikopter flog sie ins Spital.
Männedorf
Rätsel um Steinhügel im Zürichsee
Unbekannte Steinhügel im Zürichsee bei Männedorf sorgen für Spekulationen – Taucher und Archäologen stehen vor einem archäologischen Rätsel.
Männedorf
Grosser Frühlingsmarkt in Männedorf
Am Samstag, 12. April 2025 lockt der traditionelle Frühlingsmarkt auf dem Mittelwiesareal mit über 50 Ständen, darunter Frischwaren, Handarbeiten und Spezialitäten.
Zurück
Weiter