Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Zolliker Knatsch um Tempo 30
In Zollikon herrscht auf den meisten Gemeindestrassen Tempo 30. Nicht so auf der Bahnhofstrasse. Jetzt regt sich Widerstand.
Zollikon
Gemeinde setzt weiter auf Solarenergie
Die Gemeinde Zollikon stärkt ihr Engagement für erneuerbare Energien. Auf zwei Liegenschaften werden Photovoltaikanlagen installiert.
Zollikon
Bahnhofstrasse: Lange Baustelle
Wegen Bauarbeiten an der Bahnhofstrasse 51, Zollikon kommt es ab dem 1. November 2023 bis Ende April 2024 zur Sperrung des Trottoirs.
Zollikon
Wärmeverbund rechtlich gesichert
Die Rechtsgrundlagen für den Bau des Fernwärmenetzes in Zollikon sind geschaffen.
Zollikon
Streit um Schulpflege beigelegt
Am Mittwochabend fand die Zolliker Gemeinderatssitzung statt, bei welcher der Gemeinderat den Entscheid des Bezirksrats Meilen zum Gemeindeversammlungsprotokoll vom 14./15. Juni 20...
Zollikon
Markt nur noch am Samstag
In Zollikon endet eine Tradition: Weil zu wenig Marktfahrer anwesend sind, gibt es keinen Wochenmarkt mehr am Dienstag.
Zollikon
Erweiterte Pensionskasse
Bisher blieb die Behördenentschädigung den freischaffenden Gemeindemitarbeitenden, die selbstständig erwerbstätig oder bereits bei einer anderen Vorsorgeeinrichtung versichert ware...
Zollikon
Neue Autos für Mahlzeitendienst
Nach rund sieben Betriebsjahren haben die Lieferwagen des Typs Citroën Nemo das Ende ihrer zuverlässigen Betriebsfähigkeit erreicht.
Zollikon
Umbau im Gemeindehaus
Die Liegenschaft in Zollikon wurde im Jahr 1940 erbaut und dient der Gemeindeverwaltung seither als zentrales Verwaltungsgebäude.
Zollikon
Neuer Leiter der Frauenklinik
Ab 1. Mai 2024 wird Dr. med. Dimitrios Chronas Chefarzt und Klinikleiter der Frauenklinik des Spitals Zollikerberg.
Zollikon
Gemeinderat will Steuern senken
Für Zollikon sollen die Steuern um 3 Prozent gesenkt werden. Der Vorschlag des Gemeinderats wird am 29.November an der Gemeindeversammlung behandelt.
Zollikon
Bushaltstellen werden umgebaut
Die Zolliker Bushaltestellten Felben- und Schützenstrasse werden so umgebaut, dass Menschen mit beschränkter Mobilität besser einsteigen können.
Zollikon
«Cherry on top» für alte Menschen
Für das «Wohnen im Alter» in Wangensbach, Zollikon gibt es ein Siegerprojekt aus dem Architektenwettberweb und das wird ab Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zollikon
Bootsplätze werden teurer
Ab Januar werden die Gebühren für Bootsplätze im grossen und kleinen Bootshafen in Zollikon um 8.7% bis 12.7% angehoben.
Zollikon
Gemeinderat ist wieder komplett
Nach der Wahl von Claudio Durisch in den Gemeinderat von Zollikon wurden gestern die Ressorts verteilt.
Zollikon
Feuerwehr beschenkt Ukraine
Die Mitglieder der Feuerwehr Zollikon haben ihre ins Alter geratene Autodrehleiter dem staatlichen ukrainischen Rettungsdienst in Saporischschja übergeben.
Region
SlowUp von Zürich - Schmerikon
Am Sonntag wird die gesamte Seestrasse entlang dem rechten Zürichseeufer für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zollikon
Forchbahn Bauarbeiten starten
Ab nächsten Freitag beginnen die Bauarbeiten der Forchbahn für die Halbschrankenanlagen und die Erneuerung der Lichtsignalanlage an den Bahnübergängen Binz- und Trichtenhauser-Stra...
Zollikon
Donnerstag ist Sonderabfalltag
Am 21. September können am Nachmittag in Zollikon Sonderabfälle abgegeben werden.
Zollikon
Badesaison verlängert
Die Seebadi in Zollikon ist sicher noch bis am kommenden Sonntag offen. Das Freibad Fohrbach schliesst bereits an diesem Sonntag.
Zurück
Weiter