Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Gesundheit
Fachkräftemangel setzt dem Unispital Zürich zu
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr versucht, auf den Fachkräftemangel zu reagieren. Dennoch blieben in der Pflege 250 Stellen unbesetzt. Teilweise konnten ...
Gesundheit
Schwieriges Jahr für das Unispital und schwerere Fälle
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr weniger Patientinnen und Patienten behandelt, aber die Schwere der Fälle nahm zu.
Gesundheit
Gefährliche Gummibärchen
Es wird empfohlen, im Winter die normale Ernährung mit Vitamin-D-Präparaten zu ergänzen. Doch manchmal kriegt man zu viel des Guten zu schlucken, wie das Kantonale Labor festgestel...
Gesundheit
Kochsalzlösung statt Impfstoff gespritzt
Eine Zürcher Ärztin soll jungen Tänzerinnen und Tänzern der Tanz Akademie Zürich (TaZ) Kochsalzlösung statt den Corona-Impfstoff gespritzt haben. Die Polizei ermittelt.
Hombrechtikon
«Ich schätze es, bekannte Gesichter im Dorf zu treffen»
Doris Feltre aus Hombrechtikon ist diplomierte Hypnosetherapeutin, Stress- und Mentalcoach. Im Gespräch mit der «Ährenpost» erzählt sie von ihrer Arbeit.
Gesundheit
Die Kehrseite der ambulanten Medizin
Seit dem 1. Januar 2023 präsidiert der 51-jährige Hausarzt Tobias Burkhardt die Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ), als Nachfolger von Josef Widler. zuerich24.ch hat den «A...
Schweiz
Covid-Impfzentren geschlossen
Die Impfzentren in Lachen, Einsiedeln und Schwyz haben seit 30. Januar geschlossen. In Lachen wurde fast 70000 Mal geimpft.
Gesundheit
Nasenbluten kann verschiedene Ursachen haben
Trockene Nasenschleimhäute, Verletzungen, häufiges Schnäuzen oder eine Gefäß- oder Kreislauferkrankung: Die Ursachen von Nasenbluten sind divers.
Gesundheit
Auf den Einzelnen abgestimmte Pflege
Die neu gegründete Care-Schweiz in Rüti ZH bietet eine individuelle Pflege und Betreuung zuhause und begleitet pflegebedürftige Menschen im Alltag.
Gesundheit
Ein «Schrittmacher» für's Gehirn
Was wie Science Fiction klingt, hilft vielen Menschen mit Epilepsie. Wenn herkömmliche Behandlungen nicht die gewünschten Resultate bringen, hilft die «Tiefen Hirnstimulation».
Gesundheit
Wirksam oder schädlich – was gilt?
Für den Präsidenten der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, Christoph Berger ist klar, dass unerwünschte Impferscheinungen zu erwarten sind, auch schwere.
Gesundheit
Gesundheit beginnt beim Menschenverstand
Fachärzte und Wissenschaftler von Aletheia stellen zur derzeitigen Situation rund um Corona und die Impfung relevante Fragen. Es geht dabei auch um die Medien, die Zusammenhänge ni...
Männedorf
Rettungsdienst erreicht Rekordhoch
2022 war der Rettungsdienst des Spitals Männedorf 4500 Mal im Einsatz – das sind knapp 20 Prozent mehr als die beiden Jahre davor.
Gesundheit
Ambulantes Zentrum an der Europaallee ab 1.2.2023
Das Stadtspital Zürich will künftig rund 70 Prozent aller ambulanten Operationen aus verschiedenen Fachbereichen an einem neuen Standort ausführen – an der Europaallee.
Gesundheit
Stadt denkt über kostenlose Covid-Tests nach
Die Stadt Zürich soll ein kostenloses Covid-Testangebot für ihre Bevölkerung ermöglichen: Dies fordern AL und SP in einem Postulat. Dies wurde für Dringlich erklärt.
Gesundheit
Regio 144 an der Grenze des Machbaren
Der Rettungsdienst Regio 144 AG wurde im Jahr 2022 so oft wie noch nie aufgeboten. Mit dem Rettungswagen wurden 9114 Einsätze und mit dem Notarzteinsatzfahrzeug 2029 Einsätze gefah...
Kanton
Kanton Zürich schliesst drei grosse Impfzentren
Aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Covid-Impfungen schliesst der Kanton Zürich seine Impfzentren in Oerlikon, Winterthur und Uster. Viele Hausarztpraxen und Apotheken werden die...
Schweiz
Teurer Betrug mit Impf-Zertifikat
Ein 28-jähriger Mann wollte mit einem dubiosen Impf-Zertifikat beweisen, dass er zum 2. Mal gegen Covid geimpft sei. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Gesundheit
Hohe Auslastung erhöht Sterberisiko
Bei hoher Auslastung der Spitalbetten nimmt die Sterblichkeit laut einer neuen Studie pro Tag um zwei Prozent zu – teilweise deutlich bevor die volle Bettenkapazität erreicht ist.
Gesundheit
Gebärmutterhalskrebs Impfung
Eine Leserin will von Dr. med. Vismantas Mikliusas, Leitender Arzt der Frauenklinik des Spitals Lachen, wissen: «Wem raten Sie zu einer Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs?
Zurück
Weiter