Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Rapperswiler Vorpremiere mit Joel Basman
Das Kino Leuzinger zeigt am Donnerstag, 18. November 2021, den neuen Schweizer Film «Stürm – Bis wir tot sind oder frei», in Anwesenheit von Hauptdarsteller Joel Basman und Regisse...
Kultur
«Es ist kein Zirkus, es ist ein Gesamterlebnis»
«Salto Natale – Zirkus der anderen Art» ist nach der zwangsmässigen Coronapause zurück und feiert bald Premiere. Rolf Knie erklärt im Linth24-Interview, was das Publikum erwarten d...
Kultur
Sechste Ausgabe von «Ort für Wort See-Linth»
Mit Freude präsentieren die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und die Gebert Stiftung für Kultur die *Alte Fabrik am Samstag, 20. November 2021, zum sechsten Mal als Bühne für region...
Kultur
Fabrikkonzerte der «Trigger Concert Big Band»
Nach langer Corona-Zwangspause gibt die «Trigger Concert Band» am Mittwoch, 17. November und 15. Dezember 2021, im Fabriktheater in Rapperswil zwei Konzerte zum Jubiläum und zur We...
Kultur
«Gaia Gaudi» im Kreuz Jona
Am Samstag, 20. November 2021, gastiert Gardi Hutter mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm «Gaia Gaudi» im Kreuz Jona.
Kultur
«Impuls»: Es gibt kein Zurück
Das Schänner Kulturlokal zeigt am Mittwoch, 17. November 2021, einen Film über zwei tibetische Geschwister, die 40 Jahre nach der Flucht zu ihren Wurzeln in Tibet reisen wollen. Es...
Kultur
Jazz Club Linth: Abschlusskonzert «Four for the blues»
Mit der tollen Liveband «Four for the Blues» schliesst der Jazz Club Linth ein durch die Pandemie geprägtes aber letztlich doch noch erfolgreiches Konzertjahr 2021 ab.
Region
Umstrittene Sammlung von Bührle
Das Zürcher Kunsthaus soll bei der umstrittenen Bührle Sammlung über die Bücher. Stadt und Kanton Zürich erwarten, dass es den Kontext zur Sammlung besser vermittelt.
Stäfa
Überinformiert und trotzdem keine Ahnung
Der moderne Mensch ist überinformiert und hat trotzdem keine Ahnung von gar nichts. Was bleibt anderes übrig als der gute, alte Blöff? Schein ist mehr als Sein – oder nicht?
Stäfa
Songs, Stories und Unsinn
«Das Leben ist etwas vom Schwierigsten überhaupt. Manchmal ist es so schön, dass es schon wieder weh tut, dann wieder tut es so weh, dass man nur noch lachen kann.» (Max)
Kultur
theater 28: «Der Dichter und die Flasche» und mehr
Am 7. November 2021 startet das Rapperswiler «Musik Theater 28» sein neues Programm. Jean-Michel Räbers «Der Dichter und die Flasche» ist berauschend, Omri Ziegeles «Corona-Trio» i...
Meilen
Young Artists in Meilen
Seit es DAS ZELT gibt, setzt sich das grösste Schweizer Tourneetheater für die Nachwuchsförderung ein, wie z.B. mit dem Swiss Talent Award und dem Newcomer-Battle vom Comedy Club.
Kultur
Kanton will der Stadt nicht reinreden
Der Live-Sex auf der Bühne des Schauspielhauses sorgt bei der Zürcher EDU für rote Köpfe. Sie befürchtet, dass solche Tabubrüche vermehrt genutzt könnten, um Publikum anzuziehen.
Kultur
Zwei Freundinnen im Atelier von Kultur Schänis
Am Freitagabend, 5. November 2021, eröffnen zwei langjährige Freundinnen ihre Kunst-Ausstellung im Eichen Schänis. Gezeigt werden Bilder in zwei verschiedenartigen Malstilen.
Kultur
Erzählnacht 2021: «Unser Planet – unser Zuhause»
Auch dieses Jahr lädt die Stadtbibliothek zur Erzählnacht ein. Das Motto der Erzählnacht 2021 spannt den Bogen vom Kleinen zum Grossen, von den vier Wänden bis zu hin zum einzigart...
Stäfa
Müslüm beschwört und besingt
Und zwar die grossen Fragen des Lebens, die verschlungenen Irrwege der Selbstwerdung, die Vorstellungen von Glück, von Liebe und von Freiheit, die uns genauso vereinen wie auch unt...
Kultur
«Trummer» im Rapperswiler Fabriktheater
«Trummer» lädt am Sonntagabend, 7. November 2021, um 17:30 Uhr zum Konzert ins Fabriktheater der *Alten Fabrik Rapperswil. Im «Familienalbum» umkreist er die eigene Familiengeschic...
Stäfa
Metzgete und Ausstellungswechsel
Lukas Geiser und Rolf Gmür sind jeweils an ihrer Vernissage beziehungsweise Finissage anwesend. Kommen Sie doch vorbei.
Kanton
20'000 Jahre Geschichte offen gelegt
Bei der Arbeit in der Baugrube, die für die Erweiterung des Kunsthauses ausgehoben worden war, wurden Funde gemacht, die nun in einer Ausstellung gezeigt werden.
Kultur
Mit «Goldener Violinschlüssel 2021» geehrt
Johannes Schmid-Kunz aus Bubikon wurde am 23. Oktober 2021 mit dem «Goldener Violinschlüssel 2021» geehrt. Seit den 1970er-Jahren Ehrung von Persönlichkeiten, die sich für Musik im...
Meilen
Spielfreude und Groove belegt
Das Publikum erwarten Big-Band-Klassiker mit einer gehörigen Prise ZJO. Das ZJO frönt gleichzeitig einer heimlichen Leidenschaft, seinem Faible für Gesangsprogramme, das es regelmä...
Kultur
Musiktheater: «Abrazo – Tango des Überlebens»
Schauspielerin und Medien-Künstlerin Alexandra Prusa spielt am Samstag, 30. Oktober 2021, in der Joner Kellerbühne Grünfels tiefsinniges Musiktheater über Emigration nach Argentinien.
Zurück
Weiter