Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Triumphales Heimspiel für den Erfolgsregisseur
Das Rapperswiler Kino Leuzinger zeigte als Vorpremiere Michael Steiners neuen Film «Und Morgen seid ihr tot». In der Fragerunde zeigten sich die Zuschauer durchs Band begeistert.
Stäfa
Der Rössli-Saal – ein lebendiger Treffpunkt
Im Rössli Stäfa werden Leckerbissen der schweizerischen und internationalen Kulturszene und Spezialitäten aus der Region zum Teil exklusiv in einem persönlichen Rahmen serviert.
Kultur
Die Exfreundinnen im KREUZ Jona
Am Donnerstag, 28. Oktober 2021, um 20.00 Uhr gastieren die Exfreundinnen mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm SEKTe im Kreuz Jona.
Oetwil am See
Räuber «Killer Joe» flüchtet nach Banküberfall
Sie können sich auf das Lustspiel «Mary und Joe» der Theatergruppe Oetwil am See freuen, dass nach einem Jahr Pause Ende Oktober erstmals aufgeführt wird.
Kultur
Tschudi – Manet – van Gogh: Kunst im Museum
In der Alten Fabrik Rapperswil geht Christoph Steiner im Gespräch mit Kunsthistoriker Dr. Rudolf Koella der Persönlichkeit Hugo von Tschudis nach, der die Kunstwelt bis heute prägt.
Region
Keine Lust, Leute abzuweisen
Denise Abderhalden, Geschäftsführerin vom Kino Wildenmann und auch für Marielen Uster, Leiterin der Kulturschiene Herrliberg-Feldmeilen ist es nicht einfach, dass es für den Eintri...
Kultur
R&B Caravan beim Jazz Club Linth
Der Jazz Club Linth bringt am Freitagabend, 22. Oktober 2021, R&B Caravan mit Tommie Harris ins Joner Kreuz. Die Band verbindet Rhythm & Blues mit klassischem Swing.
Kultur
Talk Stunde in Rapperswil mit Barbara Bleisch
Philosophin und SRF-Moderatorin Barbara Bleisch ist Ende Oktober 2021 zu Gast bei Sue Webers Talk Stunde im Kino Leuzinger und geht philosophischen Fragen zur Corona-Pandemie nach.
Kultur
«Klar erinnere ich mich noch an meine Streiche»
Am kommenden Samstag tritt Michael von der Heide in Amden auf. Linth24 hat sich mit dem bekannten Sänger über seine Zeit in Amden und über das Konzert unterhalten. Von Rolf Lutz
Meilen
«Awaking» – Erwachen
Der erste Bezug zum Konzertprogramm «Erwachen» sind die Mitglieder selbst. Bietet doch das Ensemble für junge Menschen, die an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt stehen, e...
Hombrechtikon
Geschichte über Leben, Verlust und Freunde
Das Theater Dampf kommt mit einer neuen Produktion für Kinder auf die Bühne. «Der Waise Hase Wilhelm» ist eine wunderbar komische und berührende Geschichte über Leben, Verlust und ...
Kultur
Steine zum Schweben bringen
Sibylle Pasche ist eine international bekannte Bildhauerin. Sie arbeitet mit Marmor, Granit, Travertin und Aluminium. Ihre schweren Steinskulpturen faszinieren und scheinen zu schw...
Meilen
Kunst sammeln Kultur fördern
20 Jahre Bolleter Stiftung Meilen Ende September feiert die Meilener Stiftung Alfred und Margarethe Bolleter das 20-jährige Jubiläum mit einer Ausstellung im Ortsmuseum Meilen.
Kultur
Kunstausstellung «team9» im Joner Elektrizitätswerk
Neun KünstlerInnen zeigen in der Ausstellung «team9» im Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil (EWJR) eine spannende Zusammenstellung von Werken unterschiedlicher Kunstrichtungen.
Kultur
Eindrückliche Ausstellung in Pfäffikon
Die neue Ausstellung im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon lädt ein, Grenzen zu durchbrechen und sich mit eigenen und gesellschaftlichen Wünschen und Bedürfnissen auseinanderzusetz...
Kultur
Comedia Zap mit «Zuckerwattenbude» in Jona
Das Komiker-Duo Comedia Zap tritt am Samstagabend, 16. Oktober 2021, um 20:30 Uhr auf der Kellerbühne Grünfels in Jona auf. Gespielt wird das Bühnenstück «Zuckerwattenbude».
Männedorf
Einst Pächterhausscheune – heute Kulturschüür
Vor 500 Jahren war die Kulturschüür die Scheune eines Kleinbauernhauses. Lange Zeit war die Brockenstube darin zuhause. 2009 wurde das Gebäude renoviert und umgebaut.
Region
Auch die Generation Neflix wird angezogen
Weil die Mobilität und das Unterhaltungsangebot zugenommen haben, geht das Theater Kanton Zürich seit einem halben Jahrhundert in die Gemeinden hinaus. Das brauche es, so Betriebsl...
Kultur
Alte Fabrik im Oktober: Kunst und Tschudi
Im Oktober 2021 spielen an den Veranstaltungen der Gebert Stiftung für Kultur in der *Alte Fabrik in Rapperswil-Jona Kunst und Tschudi eine zentrale Rolle.
Kultur
«Es ist Zeit, sich wieder zu sehen»
Rolf Knie präsentiert am kommenden Samstag in seiner Galerie in Jona seine neusten Werke – aber auch Kunstwerke aus vielen Jahrzehnten. Sein Motto: «Es ist Zeit, sich wieder zu seh...
Kultur
Kreuz Jona: Vorschau aufs Kulturprogramm 2021/2022
Das Kulturprogramm 2021/2022 im Joner Kreuz startet am 28. Oktober 2021 und dauert bis zum 6. Mai 2022. Angekündigt sind unter anderem Gardi Hutter, Konstantin Wecker und Michael E...
Kultur
Rappi im James-Bond-Fieber
In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag, ab 00.01 Uhr startet der langersehnte, neue James Bond Film. Dafür hat sich die Kinobar Leuzinger in Rapperswil etwas ganz Spezielles ...
Zurück
Weiter