Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Die Erfindung des Skifahrens
Das Skifahren ist tief in der schweizer Kultur verankert. Doch wo kommt es eigentlich her und wer hat es erfunden?
Kultur
Kulturprogramm zur Euro 2025
Im Kanton Zürich wird es rund um die Fussball-Euro 2025 ein breites Kulturprogramm geben. Unter anderem sind Neuinterpretationen von Fangesängen, Podiumsdiskussionen oder Jonglierw...
Kanton
Kulturpreis für Jojo Mayer
Der Kanton Zürich verleiht den Kulturpreis 2025 an den Schlagzeuger Jojo Mayer. Die Förderpreise gehen an die Tänzerin und Choreografin Jamuna Mirjam Zweifel sowie den Kunstraum Le...
Kultur
OpenAir St.Gallen 2025
Vom 26. bis 29. Juni findet das OpenAir St.Gallen im Sittertobel statt. Acts wie Chase & Status, Dean Lewis, BHZ, Dasha, Kenya Grace, Alessi Rose, Crimer, Soft Loft und viele weite...
Kultur
Coop fördert junge Talente
Coop ist neuer Co-Hauptpartnerin des Projekts «riser. »zur Förderung junger Musiker und Musikerinnen in der Schweiz.
Kanton
Abschied von Urs Thalmann
Der bekannte Zürcher Unterländer Bildhauer Ueli Thalmann ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Sein Werk prägt viele Orte – sein Vermächtnis bleibt unvergessen.
Stäfa
Stäfner Herbstfest ist zurück
Stäfa feiert wieder! Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird das Stäfner Herbstfest unter dem Motto „Stääfe rockt“ zehntausende Besucherinnen und Besucher anlocken.
Kultur
«Vier werden Eltern»
«Vier werden Eltern». Eine turbulente Komödie über Kinderwunsch, Regenbogenfamilien und absurde Zeugungsversuche. Ab März 2025 auf der Comedy Bühne Weisser Wind in Zürich.
Küsnacht
Theaterverein spielt Max Frisch
Der Theaterverein «Die Kulisse» zeigt im März und April 2025 Max Frischs «Biografie: Ein Spiel» in Küsnacht. Ein faszinierendes Stück über die Frage: Kann man sein Leben neu schrei...
Hombrechtikon
«Geister-Stund» und Jubiläum
Die Theatergruppe Amaryllis spielt ab dem 28. März 2025 im Gemeindesaal die Komödie «Geister-Stund». Gleichzeitig feiert sie ein Jubiläum und einen Neuzugang.
Kultur
«Comedymänner» hören auf
Nach über 200 Folgen ist Schluss: Der Erfolgs-Podcast «Comedymänner» endet im Juni 2025. Die letzte Show steigt live in Zürich!
Kultur
Blumenkunde zum Valentinstag
Sag es mit Blumen. Aber bitte richtig. Hier gibt es den ultimativen Leitfaden, damit Peinlichkeiten und Missverständnisse vermieden werden.
Küsnacht
Kulturpreis für Alessandro Alder
Der Gemeinderat verleiht dem 19-jährigen Pianisten Alessandro Alder den Küsnachter Kulturpreis 2025. Die mit 6.000 CHF dotierte Auszeichnung fördert seinen künstlerischen Weg.
Schweiz
Schluss mit Glanz&Gloria
Das Schweizer Fernsehen (SRF) verkündet das Aus für sein traditionsreiches Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten». 20 Angestellte verlieren ihren Job
Region
Das Seenachtsfest richtet sich für die Zukunft
Das OK Seenachtsfest Rapperswil-Jona ist neu aufgestellt. Erich Vogt übernimmt die Geschäftsführung.
Kultur
Märchen-Ballett im Opernhaus
Zum 150. Todestag von Hans Christian Andersen präsentiert das Opernhaus Zürich «Of Light, Wind and Waters» von Kim Brandstrup, das die märchenhaften Welten des Dichters lebendig we...
Kultur
Countryfestival im Albisgüetli
Es ist das längste seiner Art – und besticht mit weiteren Superlativen. Veranstalter Albi Matter erklärt, weshalb das Countryfestival im Albisgütli auch bei der 39. Auflage noch ta...
Kultur
Jelmoli-Archiv wird öffentlich
Mit der Schliessung des Zürcher Traditionswarenhauses Jelmoli Ende Februar endet ein Kapitel Zürcher Stadtgeschichte. Um in Erinnerungen schwelgen zu können, öffnet das Stadtarchiv...
Region
Wienachts-Zauber: Stürzt der beliebte Event ab?
Der Lachner Wiehnachts-Zauber steckt in grossen finanziellen Nöten. Der Veranstalter schuldet Künstlern und Lieferanten viel Geld. Zwischen Konkurs und Neuanfang ist alles möglich.
Region
«Friedas Fall» bewegt die Schweiz
Der Schweizer Kinofilm «Friedas Fall» lässt niemanden kalt. Mit entwaffnender Klarheit zeichnet er das Sittengemälde einer Schweiz, das bis in die heutige Zeit reicht.
Kultur
Sänger «Nöggi» ist tot
Er war vor allem als «Nöggi» bekannt: Der Alleinunterhalter und ehemalige Bauarbeiter Bruno «Nöggi» Stöckli. Nun ist der liebenswerte Zeitgenosse mit 78 Jahren gestorben.
Männedorf
Faszinierendes Ballett kommt nach Männedorf
Nach den erfolgreichen Aufführungen «Schwanensee und andere Tanzhighlights» und «NUSSKNACKER and beyond», bringt swiss offspring ballet am 7. Dezember 2024, zum dritten Mal einen d...
Zurück
Weiter