Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Steher-Showdown im offenen Oval
Volle Tribünen, heulende Motoren und nostalgischer Zauber: Die Offene Rennbahn Oerlikon wurde am Dienstag erneut zum lebendigen Treffpunkt für Sportfans aller Generationen.
Kanton
Psychostress am Arbeitsplatz
Die Zürcher Arbeitsinspektorate sollen künftig vermehrt die psychische Gesundheit der Angestellten prüfen. Bisher lag der Fokus vor allem auf Arbeitszeiten und Unfallschutz.
Kanton
Rollerfahrer schwer verletzt
Ein 17-jähriger Rollerfahrer ist am Dienstagmorgen nach einem Sturz in Dorf in einen entgegenkommenden Lieferwagen gerutscht. Er wurde dabei schwer verletzt.
Kanton
Winterthur: Bopp Stapi-Kandidat
Die Winterthurer SP hat den bisherigen Stadtrat Kaspar Bopp am Dienstagabend offiziell ins Rennen ums Stadtpräsidium geschickt.
Kanton
Angestellte fehlen im Schnitt acht Tage
Die Zürcher fallen zunehmend aus gesundheitlichen Gründen bei der Arbeit aus. Fehlte eine vollzeitbeschäftige Person 2010 noch 6,1 Tage im Jahr, waren es im vergangenen Jahr bereit...
Kanton
Bahnhof Seebach wird fit für die Zukunft
Ab Juni 2025 rollen die Bagger im Zürcher Stadtkreis Seebach an. Die SBB beginnt mit dem umfassenden Ausbau des Bahnhofs Zürich Seebach.
Kanton
Roboter formen Zukunft
In Birr treibt das ETH-Spin-off MESH die Digitalisierung der Bauwirtschaft voran – mit Robotern, die Bewehrung formen. Technik im Einsatz auch beim Gotthardtunnel.
Kanton
Kein Steuergeld für Muslime
Kantonale Beiträge sollen bei anerkannten Religionsgemeinschaften bleiben: Der Zürcher Kantonsrat unterstützt Vorstoss gegen Weiterleitung an muslimische oder orthodoxe Vereine.
Kanton
Gratisentsorgung von invasiven Pflanzen
In Winterthur und 52 weiteren Gemeinden im Kanton Zürich wird neu ein kostenloser Neophytensack angeboten, um invasive Pflanzen zu entsorgen.
Kanton
Vreni Spoerry gestorben
Die Zürcher FDP-Politikerin Vreni Spoerry ist am 29. Mai im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war während 20 Jahren als National- und Ständerätin äusserst einflussreich.
Kanton
Schule: Das Ende der Hausaufgaben
Im Kanton Zürich sollen alle Gemeinden gratis Hausaufgaben-Stunden in der Schule anbieten. Die Bürgerlichen fürchten, dass so indirekt die Hausaufgaben abgeschafft werden.
Kanton
Temporaserei am Irchel
Für mindestens drei Männer endete die Spritztour am Fusse des Irchels mit dem Verlust des Führerausweises. Am verlängerten Wochenende wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Kanton
Aufwärtstrend am Flughafen Zürich
Im Mai 2025 verzeichnete der Flughafen Zürich erneut einen Anstieg bei Starts und Landungen. Mit insgesamt 23'859 Flugbewegungen war der Monat der verkehrsreichste seit Juli 2024.
Kanton
Hundekurs ab jetz obligatorisch
Das revidierte Hundegesetz tritt ab 1.Juni im Kanton Zürich in Kraft. Sinn und Zweck: Einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden.
Kanton
Der Tischklau von Kilchberg
Der Zürcher Gastronom Michel Péclard vermeldet einen ungewöhnlichen Sachverlust. Aus dem Seerestaurant Mönchhof in Kilchberg wurde ein Tisch gestohlen.
Kanton
Verkehrsbeschränkung Hardbrücke
Von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, jeweils von Mitternacht bis 5 Uhr, ist die Hardbrücke gesperrt.
Kanton
Zürcher Jugendliche im Bundeshaus
Am 2. Juni 2025 treffen Jugendliche aus dem Kanton Zürich mit Nationalratsmitgliedern im Bundeshaus in Bern zusammen, um ihre Zukunftsideen für die Schweiz vorzustellen.
Kanton
Grosskontrolle der Polizei: Diverse Straftaten
In der Nacht auf Auffahrt haben diverse Behörden im Grenzgebiet der Kantone Zürich und Aargau umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt. Es kam zu zahlreichen Anzeigen.
Kanton
Neuer Präsident für TCS Zürich
Am 23. Mai übergab Thomas Lüthy das Präsidium der TCS Sektion Zürich in Dürnten an Roman Lehmann. Die grösste Sektion blickt auf ein Rekordjahr zurück.
Kanton
Sofa-Aktion rollt durch Zürich
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird der Kanton Zürich zur Sofa-Zone: Die Aktion «Nimm Platz» macht aus 33 öffentlichen Plätzen Wohnzimmer und feiert 100 Jahre okaj zürich.
Zurück
Weiter