Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Häftling tot in Pöschwies-Zelle
In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies ist am Mittwochmorgen ein 27-jähriger Häftling regungslos in seiner Zelle gefunden worden.
Kanton
Spital spart Tonnen von CO₂
Mit Pflanzenwand, Solaranlage und Holzheizung spart das Stadtspital Zürich massiv CO₂ ein und zeigt, wie Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen funktioniert.
Kanton
Spanischer Street-Food in Zürich
Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelt sich das Zeughausareal in ein kulinarisches Fest mit Tapas, Paella und Flamenco – beim «EspañOlé Street-Food-Festival».
Kanton
Hinter Gittern: Vergessene Stimmen
Die zweite Staffel des JuWe-Podcasts «Auf Bewährung» startet am 10. Juni und gibt bewegende Einblicke in das Leben im und nach dem Gefängnis.
Kanton
Kirche macht Klimaziele zur Pflicht
Die Reformierte Landeskirche Zürich will Kirchgemeinden zu Klimazielen verpflichten. Bis 2035 sollen sie auf fossile Energien verzichten und zertifiziert sein.
Kanton
Kita-Frust trotz 760-Millionen-Spital
Im neuen Zürcher Kinderspital fehlt eine Kita für das Personal – trotz 2600 Mitarbeitenden und unregelmässigen Diensten. Eine Lösung ist frühestens ab 2026 geplant.
Kanton
Richterswil: Velofahrer schwer verletzt
Ein Velofahrer ist am Montagnachmittag in Richterswil von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden.
Kanton
Horgen: Missstände aufgedeckt
Bei einer Kontrolle von Gewerbebetrieben wie Barbershops und Imbissläden hat die Zürcher Kantonspolizei im Bezirk Horgen mehrere Gesetzesverstösse festgestellt.
Kanton
Besitzer von Elektroautos sollen zahlen
In Zürich fordern bürgerliche Parteien (SVP, FDP, Mitte) eine neue Verkehrsabgabe für Elektroautos. Deren steigende Zahl führt zu Einnahmeausfällen im Strassenfonds.
Kanton
Zürich als «Menschenrechtsstadt»
SP und Grüne wollen Zürich zur ersten Menschenrechtsstadt der Schweiz machen. Vorbilder sind Städte wie Rosario (Argentinien), Nagpur (Indien) und Bamako (Mali).
Kanton
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Millionen
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Kanton
Fortschritte bei Brian Keller
Der Staatsanwalt fordert 4 Jahre und 4 Monate Haft für Brian Keller. Trotz brutaler Attacke erkennt er Fortschritte beim einst «bekanntesten Häftling der Schweiz».
Kanton
Masern breiten sich aus
Im Kanton Zürich haben die Behörden seit Anfang Jahr 21 Masernfälle registriert - mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2024. Acht davon traten allein im Mai auf.
Kanton
Neuer Vincenz-Prozess im 2026
Das Obergericht des Kantons Zürich hat das Datum für die Berufungsverhandlung im Strafverfahren gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und weitere Beschuldigte festgelegt. Die Ver...
Kanton
Kindersex: Beschuldigte streiten ab
Zwei Männer sollen im Mai 2020 an einer Geburtstagsfeier am Katzensee ein damals 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Vor dem Obergericht forderten sie Freisprüche.
Kanton
Zürcher Arbeitsmarkt bleibt stabil
Arbeitslosenquote verharrt bei 2,6 Prozent – Bau und Handel mit Rückgang.
Kanton
Zürich hilft Blatten nach Gletscherabbruch
Regierungsrat spricht 500’000 Franken Soforthilfe – Glückskette koordiniert Unterstützung für Betroffene im Lötschental
Kanton
Männer wegen Kindersex vor Gericht
Zwei junge Männer aus dem Aargau müssen sich wegen sexueller Handlungen mit einer 13-Jährigen vor dem Zürcher Obergericht verantworten.
Kanton
Steher-Showdown im offenen Oval
Volle Tribünen, heulende Motoren und nostalgischer Zauber: Die Offene Rennbahn Oerlikon wurde am Dienstag erneut zum lebendigen Treffpunkt für Sportfans aller Generationen.
Kanton
Psychostress am Arbeitsplatz
Die Zürcher Arbeitsinspektorate sollen künftig vermehrt die psychische Gesundheit der Angestellten prüfen. Bisher lag der Fokus vor allem auf Arbeitszeiten und Unfallschutz.
Zurück
Weiter