Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Männedorf
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Männedorf
Undankbare Aufgabe für Revierförsterin
Viviane Kaserer hat eine undankbare Aufgabe, denn an vielen Orten müssen todkranke Eschen gefällt werden, bevor die Baumkronen auf die Passanten stürzen.
Männedorf
Festlegung des Gewässerraums
Festlegung des Gewässerraums an den kommunalen Gewässern im Siedlungsgebiet der Gemeinde Männedorf: Öffentliche Auflage
Männedorf
Ersatzwahl eines Mitglieds der Kirchenpflege
Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 17. März 2023 ist für die Ersatzwahl eines Mitglieds der evang.-ref. Kirchenpflege innert der festgesetzten Frist folgender Wahlvorschlag e...
Männedorf
Erlasse des Gemeinderates und anderer Behörden
Der Gemeinderat beschloss an seiner Sitzung vom 12. Mai 2023:
Männedorf
Einladung zur Gemeindeversammlung vom 19. Juni
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Männedorf werden zur Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2023 eingeladen. Es werden vier Traktanden besprochen.
Männedorf
Strandbad Sonnenfeld ist offen
Am Montag, 1. Mai 2023 hat das Strandbad Sonnenfeld die Badesaison 2023 eingeläutet. Die Badi freut sich auf zahlreiche Badegäste.
Männedorf
Spital Männedorf schreibt Gewinn
Das Spital Männedorf schliesst das Geschäftsjahr 2022 mit einem Gewinn von CHF 1.2 Millionen Franken ab. Trotz Herausforderungen konnte das Spital einen Gewinn erwirtschaften.
Männedorf
Baustart von Lidl verzögert
Der Discounter Lidl möchte einen Multi-Millionen-Bau in Männedorf bauen, doch die Opposition der Bevölkerung ist gross. Schon zwei Rekurse sind eingegangen.
Männedorf
Beschlüsse des Gemeinderats vom 12. April 2023
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 12. April 2023 über folgende Geschäfte Beschluss gefasst:
Männedorf
Strategie 2032 für die Gemeinde
Der Gemeinderat legt die strategischen Eckpfeiler für die Entwicklung bis 2032 der Gemeinde Männedorf fest. Eigenschaften wie lebenswert, lebendig und zukunftsorientiert mit kliman...
Männedorf
News aus der Gemeinde
Der Gemeinderat hat Beschlüsse gefasst und eine Online-Mitwirkung bei der Dorfhaab – unser Freiraum ist noch möglich.
Männedorf
Wassertrübung im Grenzbach
Die Trübung des Grenzbaches ist die Folge eines Neubaus der Kanalisation. Die Polizei und das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) sind informiert.
Männedorf
Wildunfall - was tun?
Bei einem Unfall mit einem Tier ist gemäss Gesetz immer unverzüglich der Besitzer oder die Polizei über Telefon 117 zu benachrichtigen. Wer die Meldung unterlässt, macht sich straf...
Männedorf
Konkurs von Metzgerei Cortali
Die Metzgerei bleibt ab sofort geschlossen, da ihr der Konkurs eröffnet wurde. Vor 70 Jahren gründete in Obermeilen Sildo Cortali das Geschäft.
Männedorf
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 8. und 15. März 2023 über diverse Geschäfte Beschluss gefasst:
Männedorf
140 Jahre Spital Männedorf
Am 12. August 1883 eröffnete das Krankenasyl Männedorf mit neun Betten. 61 Patienten wurden im ersten Betriebsjahr behandelt. Die erste Blinddarmoperation fand 1901 statt.
Männedorf
Ertragsüberschuss von 4,38 Millionen
Gute Steuereinnahmen und hohe Grundstückgewinnsteuern führen zu einem Ertragsüberschuss von CHF 4.38 Mio. Das Ergebnis ist um CHF 5.29 Mio. besser als budgetiert.
Männedorf
Keine Fischotter mehr in Männedorf
Der Fischotterverein Männedorf hat an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Entschluss gefasst, dass das Projekt für einen Neubau der Fischotteranlage beim Spital Männedo...
Männedorf
Mehr Freundlichkeit im Hafen von Männedorf
Von den rund 3,5 Kilometer langen Uferlinie sind knapp die Hälfte für die Bevölkerung zugänglich. Wie soll der Dorfhaab, der zentralste Teil künftig genutzt werden?
Männedorf
Asylunterkünfte gesucht
Der Kanton Zürich hat entschieden, die Asylaufnahmequote für die Gemeinden von 0.9 % auf 1.3 % der Bevölkerung zu erhöhen. Für Männedorf bedeutet das, bis spätestens Ende Mai 2023 ...
Zurück
Weiter