Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Tagesaktualitäten aus Zollikon und Bundesbern
Am Mittwochabend stand die Generalversammlung der SVP Zollikon ganz im Sinne der Wahlen. Die Kandidaten der FDP Zollikon stellten sich den Mitgliedern der SVP vor, wie die SVP ihre...
Zollikon
Forchbahn am Mittwoch unterbrochen
Am Mittwoch, 6. April 2022 findet in Zumikon im Gebiet Waltikon ab 19 Uhr eine Grossübung mehrerer Blaulichtorganisationen statt. Der Betrieb der Forchbahn ist an diesem Abend dire...
Region
Aktuelle Lage in der Schweiz zum Coronavirus
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 30. März 2022 beschlossen, dass ab Freitag, 1. April 2022 die letzten Massnahmen aufgehoben werden. Damit erfolgt die Rückkehr in die normal...
Zollikon
«Sünele, schnäddere, schwüme»
Das Seebad Zollikon wird 100-jährig. Sommer für Sommer bietet es Generationen von Badenixen und Seebueben eine Attraktion, die nicht mehr wegzudenken ist.
Zollikon
Neuer Anlauf für Heinrich-Ernst-Fonds
Mit dem Verkauf des Altersheims am See soll der Heinrich-Ernst-Fonds liquide Mittel erhalten, um seinen ursprünglichen Zweck für soziale Unterstützungsleistungen wieder erfüllen zu...
Zollikon
Anlaufstellen für Flüchtlinge
Die Gemeinde Zollikon hat in Zusammenarbeiten mit den beiden Kirchgemeinden Vorbereitungen getroffen und Anlaufstellen geschaffen, um die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine ...
Zollikon
Informationen zum Ukraine-Konflikt
Der Krieg in der Ukraine bewegt. Viele wollen helfen und haben Fragen zu Unterbringung, Sammelaktionen und Schutzräumen. Hier finden Sie einen Überblick.
Zollikon
Wo steht das Projekt Beugi aktuell?
Dem Gemeinderat und den Zolliker Baugenossenschaften ist es ein Anliegen, mittels einem offenen Fragenkatalog Klarheit über die aktuellen Projektarbeiten zu schaffen. Was wurde war...
Zollikon
Eröffnung einer DaZ-Klasse in Zollikon
Die Schule Zollikon eröffnet am Dienstag, 15. März 2022, eine Schulklasse für Kinder aus der Ukraine, welche in Zollikon bei Familien aufgenommen worden sind.
Zollikon
Aufsuchende Jugendarbeit soll weitergeführt werden
Fachlich gesehen wird mit der Jugendarbeit in den Handlungsfeldern «Jugendraum» und «Projekte und Aktionen» das volle Potenzial der offenen Jugendarbeit nicht ausgeschöpft.
Zollikon
50'000 Franken Soforthilfe für die Ukraine
Die Gemeinde Zollikon leistet Soforthilfe in Form einer finanziellen Spende für die Ukraine. 50'000 Franken werden der Hilfsorganisation Caritas überwiesen.
Zollikon
Bäume und Sträucher zurückschneiden
Gemäss Verkehrserschliessungsverordnung (VErV 700.4, § 20) ersuchen wir Sie, Ihre Sträucher und Bäume zurückzuschneiden.
Zollikon
Informationen zum Ukraine-Konflikt
Der Krieg in der Ukraine bewegt. Viele wollen helfen und haben Fragen zu Unterbringung, Sammelaktionen und Schutzräumen. Hier finden Sie einen Überblick.
Zollikon
Aufruf von Vogelfreunden für freiwillige Mitarbeit
Die Gemeinde Zollikon lässt dieses Jahr ein Inventar der geschützten gebäudebrütenden Vögel erstellen. Eine freiwillige Mitarbeit von Vogelfreundinnen und -freunden ist sehr willko...
Zollikon
Vorerst letzter Zolliker Kunstpreis vergeben
Zwei junge Komponierende werden mit dem Kunstpreis Zollikon 2022 ausgezeichnet: Mirjam Schnedl und Cédric Joël Ziegler erhalten je 5000 Franken.
Zollikon
Mieterin bei Wohnungsbrand in Zollikon verletzt
Eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Zollikon ZH ist am Freitagabend in Vollbrand gestanden.
Zollikon
Neue Öffnungszeiten Bibliothek Dorf und Berg
In den Bibliotheken Dorf und Berg gelten ab 1. März 2022 neue Öffnungszeiten.
Zollikon
Wer ist Renata Schalcher?
Renata Schalcher lässt sich bei der Kreation ihrer Skulpturen, Bilder und Installationen seit über 20 Jahren von der japanischen Kalligraphie leiten – eine Meditation und Inspiration.
Zollikon
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung gesucht
Per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung wird ein/eine Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung 80 Prozent gesucht.
Zollikon
Neuer Meteorwasserkanal Sennhofstrasse
Da die Feuerwehr immer wieder aufgeboten werden musste, um das Eindringen des Wassers in Gebäude zu verhindern oder sogar Wasser abzupumpen, soll die Situation nun verbessert werden.
Zurück
Weiter