Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zumikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
Region
KEZO-Planungskredit: «Grosse Finanz-Risiken»
36 Verbandsgemeinden auch an der Goldküste stimmen am 24. November 2024 über den KEZO-Planungskredit ab. Gossaus SVP sagt Nein: Wichtige Zahlen fehlten und es gebe grosse Risiken.
Kanton
Verdacht? Gemeinsam gegen Einbruch
Einbrüche verhindern ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Durchgeführt wird sie bis Ende Februar 2025 von der Kapo Zürich und weiteren Polizeikorps.
Zumikon
Tempo 30: Zumiker Gemeinderat hat entschieden
Der Gemeinderat hat entschieden, dass die noch nicht gemäss Verkehrsplan umgesetzten, verbleibenden Strassen, in den kommenden Jahren in Tempo-30-Zonen umzuwandeln, ohne dass dafür...
Zumikon
Zumikon: Steuerfuss Reduktion um 2 % beantragt
Das Budget 2025 rechnet mit einem Aufwandüberschuss von CHF 4,4 Mio. und Nettoinvestitionen von insgesamt CHF 15,66 Mio.
Zumikon
Dorfplatz und Parkgarage: in kleinen Schritte vorwärts
Vor fast einem Jahr sagten die Stimmberechtigten von Zumikon deutlich "Ja" zur Erneuerung des Dorfplatzes. Gegen diesen Entscheid gab es einen Rekurs. Das Bundesgericht entzog der ...
Zumikon
Betagter Velofahrer bei Sturz in Forch schwer verletzt
Im zürcherischen Forch ist am Freitagnachmittag ein 78-Jähriger mit dem Velo gestürzt und schwer verletzt worden. Er wurde von einem Helikopter ins Spital geflogen.
Zumikon
Weiterzug Beschwerde gegen die Erneuerung des Dorfplatzes
Das Bundesgericht hat mit Verfügung vom 24. Juli 2024 entschieden, dass die Beschwerde gegen die Erneuerung des Dorfplatzes keine aufschiebende Wirkung entfaltet und hat damit das ...
Zumikon
Umfrage zur Zufriedenheit bei den Zumiker Vereinen
Der Gemeinderat wollte in Erfahrung bringen, wie das Befinden der Zumiker Vereine ist. Aus diesem Grund hatte die Gemeinde eine Befragung der Zumiker Ortsvereinen durchgeführt.
Küsnacht
Ehrung für Olympionike in Planung
Der Seeclub Küsnacht sowie die Gemeinden Zumikon und Küsnacht sind stolz auf die beiden Olympia-Broznze-Gewinner Andrin Gulich und Roman Röösli. Eine offizielle Ehrung in Küsnacht ...
Zumikon
Zumikon: Dachsanierung Bad Juch
Der Gemeinderat bewilligt einen Kredit von insgesamt CHF 165'000.00 für Dachsanierungen in verschiedenen Bereichen der Badi Juch.
Zumikon
Zumikon: Leistungsvereinbarung Chinderhuus
Seit dem Jahr 1972 wird der Verein von der Gemeinde unterstützt. Die Leistungsvereinba- rung zwischen der Gemeinde Zumikon und dem Verein Chinderhuus Zumikon soll auf weitere fünf ...
Zumikon
Erneuter Rekurs gegen Asylunterkunft in Zumikon
Das Projekt für den für den Neubau einer Asylunterkunft an der Farlifangstrasse 28 kann auf weiteres nicht realisiert werden. Der Gemeinderat hatte zwar die Mehrkosten von CHF 0,49...
Zumikon
Zumikon: Jetzt kommt die digitale Informationstafel
Die Gemeinde Zumikon ist seit jeher bemüht, aktiv zu kommunizieren und die Zumiker/innen auf verschiedenen Kanälen zu erreichen. Eine digitale Informationstafel beim Kreisel Waltik...
Zumikon
Zumikon: Hohe Kosten für Rad- und Paracycling-WM
Jetzt ist klar: Der Aufwand für Zumikon für die Rad- und Paracycling WM wird grösser als erwartet. Ein Rahmenkredit wurde gesprochen.
Zumikon
Neues Kommunikationskonzept wurde genehmigt
Ein Legislaturziel der Amtsdauer 2022 bis 2026 des Gemeinderats ist es, ein Kommunikationskonzept für die interne und externe Kommunikation zu erarbeiten und zu implementieren.
Zumikon
Gemeinde Zumikon passt Oeffnungszeiten an
Die heutigen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung gelten unverändert seit über zwölf Jahren. Nun werden die Oeffnungszeiten per 1. April 2024 angepasst.
Zumikon
Einzelinitiative "Dorfplatzvollendung Zumikon, jetzt" gültig erklärt
Anfangs Dezember 2023 ist bei der Gemeinde die Einzelinitiative "Dorfplatzvollendung Zumikon, jetzt" eingegangen. Die Initianten beantragen damit eine Erweiterung des Dorfplatzes i...
Zumikon
Chliweidlibach muss saniert werden
Aufgrund einer plötzlichen Trübung des Wassers wurde der Chliweidlibach im November 2023 durch den kantonalen Gewässerschutz-Pikettdienst des AWEL überprüft. Dabei wurde Trübung de...
Zumikon
Rad WM führt in Zumikon zu Strassensperren
Vor rund einem Jahr wurde eine temporäre Verkehrsanordnung für die Rad-Weltmeisterschaft 2024 verfügt und publiziert. Verschiedene Zumiker Strassen sind von den Rennen betroffen.
Zumikon
Ersatzbeschaffungen bei der Feuerwehr.
Bei der Feuerwehr in Zumikon kommt es zu zwei Neuanschaffungen im Gesamtwert von CHF 275'000.--. Das Verkehrsgruppenfahrzeug und das Personentransportfahrzeug haben das Einsatzalte...
Zurück
Weiter