Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Erlenbach
Notfällung von Pappeln am Freitag
Zwei Pappeln am alten Gemeindehaus drohen umzustürzen. Die Notfällung erfolgt am 16. Mai ab 12:45 Uhr an der Seestrasse – Ersatz ist im Herbst geplant.
Küsnacht
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am 16. Juni um 19:30 Uhr findet in der Heslihalle die Gemeindeversammlung statt – mit Kreditantrag für die Krone Forch und heiklem Gegenvorschlag zum Parkplatz.
Küsnacht
Zonenplan wird überarbeitet
Die Teilrevision der Nutzungsplanung Küsnacht liegt bis 14. Juli öffentlich auf – Unterlagen im Gemeindehaus und online abrufbar.
Update
Küsnacht
Amtsblatt künftig aus Zollikon
Die Fröhlich Info AG aus Zollikon auf Expansionskurs: Die Herausgeberin des Zolliker Zumiker Bote ist künftig auch für die offizielle Gemeindepublikation in Küsnacht verantwortlich.
Zollikon
Schulpräsidentin hört auf
Nach dem Abgang von Sascha Ullmann kündigt auch Schulpräsidentin Claudia Irniger ihren Rücktritt an. Bei den Wahlen im März werden zwei Sitze neu vergeben.
Hombrechtikon
Karton-Sammlung am 19. Mai
Am Montag, 19. Mai 2025 findet die Karton-Strassensammlung statt – nur sauberer, unbeschichteter Karton wird akzeptiert.
Kanton
Alle wollen ins Gymi
In diesem Jahr haben sich im Kanton Zürich mehr Schülerinnen und Schüler für die Aufnahmeprüfungen an Mittel- und Berufsmaturitätsschulen angemeldet.
Region
Fussball-Auswüchse: Klubs nicht haftbar
Die städtische FDP drängt darauf, dass Fussballklubs für die Schmierereien ihrer Fans haftbar werden. Ein entsprechendes Postulat hat der Gemeinderat aber abgelehnt.
Region
Freipass für unbewilligte Demos
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration dürfte in der Stadt Zürich bald ohne Busse bleiben. Am Mittwoch hat sich im Gemeinderat eine Mehrheit dafür abgezeichnet.
Hombrechtikon
Hecken schneiden sofort!
Pflanzen dürfen Sicht und Wege nicht behindern: Eigentümer müssen bis 15. Juni 2025 ihre Bepflanzung zurückschneiden – sonst drohen Kosten durch Fremdauftrag.
Stäfa
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Küsnacht
FCK gewinnt Spitzenspiel
Dank eines 3:1 gegen Volketswil wahrt Küsnacht die Aufstiegschance. Das entscheidende Duell gegen Witikon steigt am Samstag 17. Mai 2025 um 17:00 Uhr in Zürich-Witikon.
Region
Gemeinde: Schafe im Dienst
Seit Kurzem pflegt eine Herde Heideschafe unwegsame Böschungen in Thalwil. Das nachhaltige Projekt spart Kosten und schützt die Biodiversität.
Kanton
Fehr will Asylquote senken
Zürichs Sicherheitsdirektor Mario Fehr will die Asylquote im Herbst senken. Aktuell liegt die Vollzugsquote in den Gemeinden bei 1,4 Prozent, erlaubt wären 1,6 Prozent.
Gesundheit
Dramatische Herztransplation
Vor 56 Jahren wird die erste Herztransplantation der Schweiz durchgeführt. Die Geschichte nimmt in Lachen ihren Anfang, wo ein Privatdetektiv von einem Dach stürzt. Er wird zum «un...
Region
Politik kippte den ESC
Zürichs Bewerbung für den ESC scheiterte laut mehreren Beteiligten an der mangelnden politischen Unterstützung, Dies hat gravierende wirtschaftliche Konsequenzen.
Region
Die verschwundenen Parkplätze
Seit Ende 2022 sind in Zürich 721 Blaue-Zonen-Parkplätze verschwunden, was einem Rückgang von 2,3 Prozent entspricht. Auch die Zahl der weissen Plätze ist deutlich zurückgegangen.
Hombrechtikon
Strassensperrungen wegen Grossbaustelle
Ab 19. Mai wird in Hombrechtikon gebaut: Die Altersheim– und Breitlenstrasse werden bis November saniert. Es kommt zu Einschränkungen und Fahrverboten.
Uetikon am See
Strom vom Schuldach: Jetzt wird gebaut
Auf dem Dach des Schulhaus Mitte entsteht ab 14. Juli 2025 eine Solaranlage. Bis Schulbeginn soll alles stehen. Ziel: 64'000 kWh Strom, grossteils für den Eigenbedarf.
Kanton
Polizisten ohne Waffen und eine kofferfreie Stadt
Bereits zum 19. Mal hat die IG Freiheit den «Rostigen Paragraphen» am Montagabend im Club Aura für die absurdesten politischen und gesellschaftlichen Vorstösse verliehen. Von Ursul...
Zurück
Weiter