Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Stäfa
Uerikon: Geschichte zum Anfassen
Am 31. Mai 2025 öffnet das historische Haus Blumenhalde in Uerikon seine Türen – Teil des Jubiläumsjahres der Stiftung Ferien im Baudenkmal mit 20 Führungen.
Hombrechtikon
Gemeinderat: Reduktion vom Tisch
Nach deutlicher Kritik aus der Bevölkerung zieht der Gemeinderat Hombrechtikon die geplante Verkleinerung von sieben auf fünf Mitglieder zurück.
Kanton
Leben ohne Smartphone
Die Zürcher Piratenpartei fordert ein Recht auf ein Offline-Leben. Im Kantonsrat stiess das Anliegen auf Widerstand – nun könnte das Volk entscheiden.
Stäfa
Recyclingprojekt gestoppt
Der geplante Ökihof an der Industriestrasse sorgt für Unmut. Zwei Einsprachen, 450 Unterschriften und ein laufendes Verfahren verzögern das Projekt unbestimmt.
Region
Migros legt Street Parade auf Eis
Nach sechs Jahren zieht Migros den Stecker. Der Grosssponsor der Street Parade steigt aus und lenkt sein Budget ab 2025 in Volksläufe, Schwingen und Kinderfestivals.
Region
Riesen-Spende für das Kunsthaus
Der Amag-Erbe Martin Haefner möchte dem Kunsthaus Zürich 30 Millionen Franken spenden. Die Zücher Kulturinstitution will dennoch mehr Geld von der Stadt.
Region
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Zollikon
Vollsperrung der Binzstrasse
Die Binzstrasse im Zollikerberg ist ab 19. Mai für fünf Tage gesperrt. In den benachbarten Dörfern und in Richtung Stadt Zürich ist mit massivem Ausweichverkehr zu rechnen.
Kanton
Winterthur: Mehrere Gebäude evakuiert
Unter einem Auto, das auf einem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei steht, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden.
Uetikon am See
875-Jahr-Feier lockte Massen an
Vom 9. bis 11. Mai verwandelte sich das Festareal am Zürichsee in eine bunte Jubiläumsparty mit Musik, Blaulichttag und Streetfood für über 5000 Besuchende.
Region
Stadelhofen-Quietschen bleibt
Am Bahnhof Stadelhofen verursachen durchfahrende Züge aufgrund der engen Kurvenradien starke Quietsch-Geräusche. Daran ändert sich nichts.
Kanton
Prozess wegen Rassismus
Der frühere SVP-Präsident Patrick Walder steht wegen Rassismus vor Gericht. Er hat kein Verständnis und sagt: «Diese Strafnorm wird zunehmend politisch instrumentalisiert»
Region
Der Circus Knie verzaubert Zürich
Grandiose Artisten, edle Pferde, Comedy und Clownerie vereinen sich zu einer fantastischen Show. Das Zürcher Premierepublikum des Circus Knie war hin und weg. Von Ursula Litmanowit...
Kanton
Gefährliche Strassenarbeiten
Wer auf der Strasse oder der Autobahn arbeitet, lebt gefährlich. Im Schnitt passiert im Kanton Zürich fast ein Unfall pro Tag in Baustellenbereichen.
Kanton
41 Polizei-Aspiranten vereidigt
Am Freitag sind in Zürich 16 Frauen und 25 Männer der Kantonspolizei vom durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden.
Kanton
Linke für staatliches Vorkaufrecht
In Zürich sorgt die Vorkaufsrechtinitiative der SP und Grünen für Diskussionen. Sie fordert, dass Gemeinden Grundstücke kaufen dürfen, selbst wenn bereits ein privater Käufer gefun...
Kanton
Staatsanwaltschaft: Alarmierende Zahlen
Im Polizei- und Justizzentrum Zürich präsentierte die Staatsanwaltschaft ihren Bericht 2024 – mit alarmierenden Zahlen und einem Blick hinter die Kulissen des Pikettdiensts.
Meilen
Müllentsorgung: Freispruch!
Zwei Arbeiter stehen vor Gericht, weil sie angeblich Pflanzen im Wald entsorgt haben. Doch eine fehlerhafte Einvernahme bringt am Mittwoch in Meilen den Freispruch.
Stäfa
Wohnkrise spaltet Gemeinde
Die Gemeindeversammlung rang drei Abende lang um bezahlbaren Wohnraum. Am Ende blieb ein Kompromiss mit klaren Regeln und viel Diskussionsstoff zurück.
Region
Géraldine Knie geht es besser
Géraldine Knie erlitt 2024 einen Herzinfarkt. Nun spricht sie offen über diese Zeit und sagt: «Mir geht es schon viel besser. Dafür bin ich unendlich dankbar.»
Zurück
Weiter