Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Essen & Trinken
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Magazin
Magazin
Schokoladengenuss für die Sinne
Eine elegante Neuheit im Kägi-Sortiment – Kägi Praliné des Alpes heisst die neue edle Kreation aus dem Hause Kägi.
Meilen
Bioladen mit Heimlieferung
Im neuen Bioladen finden Sie nebst den Eigenprodukten alles für den täglichen Bedarf in Bioqualität. Jeweils am Mittwoch kann man auch vom Heimlieferservice in der Region Gebrauch ...
Region
Restaurants sollen Innenräume besser nutzen dürfen
Nicht nur Zelte mit Holzheizungen sollen den Stadtzürcher Gastrobetrieben im zweiten Corona-Winter erlaubt werden. Auch die Innenräume sollen sie besser ausnutzen dürfen.
Region
Stadtrat kommt Gastronomen entgegen
Der Stadtrat ermöglicht den Gastronomiebetrieben im Winterhalbjahr 2021/2022 analog dem Vorjahr die Erweiterung der Aussenbereiche und verzichtet erneut auf die Aussenwirtschaftsge...
Essen & Trinken
Anti-Foodwaste-Pionier informiert in Schänis
Ein Drittel der hergestellten Lebensmittel wird hierzulande im Abfall entsorgt. Was das bewirkt und was dagegen zu tun ist, zeigt Lebensmittel-Retter Sandro Furnari am 18. November...
Essen & Trinken
Züri Oberländer Team holt 5. Platz
Das Zürcher Oberländer Kochteam Nicole Schuler und Ronald Meissner erreichten den 5. Platz beim Finale des Gramona Amuse Contest 2021 in Luzern.
Essen & Trinken
Ein armer Hirte – Erfinder des Käsefondues
Der Legende nach wollte ein armer Hirte in den Schweizer Bergen seine eintönige, aus Käse und Brot bestehende, Nahrung etwas abwechlsungsreicher gestalten. Als er den Käse kochte, ...
Essen & Trinken
Kürbisse: Kulinarisch vielfältig einsetzbar
Neben der klassischen Kürbissuppe lassen sich aus den Früchten auch Konfitüren, Chutney oder sogar Kuchen zaubern. Spaghetti-Kürbisse lassen sich zudem als Pasta-Ersatz verwenden.
Essen & Trinken
Kürbis – «Gesinde-Kost»
Seit dem 18. Jahrhundert gehört die Kürbissuppe auch zur bürgerlichen und herrschaftlichen Küche. Doch einst galt der Kürbis als «Gesinde-Kost» und wurde auch als Schweinefutter ve...
Kanton
Lebensmittelüberschuss an Bedürftige
Überschüssige Lebensmittel sollen nicht im Abfall landen, sondern an Bedürftige weiterverteilt werden. Es soll ein Konzept gegen Food Waste ausgearbeitet werden.
Essen & Trinken
Eine Ära geht zu Ende auf der Insel Ufnau
Am 24. Oktober wirten Rösli und Beat Lötscher zum letzten Mal im Gasthaus zu den zwei Raben auf der Insel Ufnau. Diese Woche können Gäste noch vom «Raclettehit» und von musikalisch...
Essen & Trinken
Ohne Zertifikat im Warmen sitzen
Draussen wird es immer kälter und das Sitzen auf Restaurantterrassen immer unangenehmer. Doch Gäste ohne Zertifikat haben keine andere Wahl. Um dem entgegenzuwirken stellen die Wir...
Essen & Trinken
Tests im Pirates weiterhin «kostenlos»
Um den Gästen den Eintritt ins «Pirates» in Hinwil so einfach wie möglich zu machen, haben die Gastgeber einen schlauen Kompromiss eingeführt, um die Covid-Tests theoretisch gratis...
Essen & Trinken
Flumserberger Alpchäsmarkt und Mini-Kuhrennen
Am Sonntag, 17. Oktober 2021, findet auf der Alp Tannenboden am Flumserberg der beliebte Alpchäsmarkt statt. Als Ersatz fürs einzigartige Kuhrennen kommt heuer ein Mini-Kuhrennen f...
Küsnacht
«Kafi und meh»
Eîn Tagescafé, das auch noch kulturelle Veranstaltungen anbietet wie Musikvorträge, Lesungen mit Musikbegleitung, Vorträge, Komik-Theater, Buch-Vernisagen mit Demo, aber auch Works...
Stäfa
Restaurant «La Bouteille» ist im Finale
Die Smith and Smith Wine Company und das spanische Familienweingut Gramona luden zum dritten Schweizer Gramona Amuse Contest ein. Klaus Schlachter und Edi Graf mit «Bucheckern-Cann...
Magazin
Genuss mit Dietiker: Dieci al Lago Rapperswil
«Italianità» an Rapperswils Riviera: Caffè Bar, Pasta und Pizza Osteria mit grosser Quaiterrasse, 1. Stock mit Balkon und gehobener mediterraner Küche. Viel italienisches Ambiente ...
Kanton
Fleischgericht kostet mehr als Vegimenü
Neu zahlen Studierende der Universität Zürich für Fleischgerichte deutlich mehr als für ein Vegimenü. Das sei nicht politisch begründet, heisst es bei der Uni. Fleisch sei einfach ...
Zollikon
Neu – Pizzeria Napulé in der «Trube»
Mitten im Zentrum von Zollikon öffent bald die Pizzeria Napulé ihre Türen. Wer gerne Pizza isst, dem ist «Napulé» in der Region längst ein Begriff. Die erste Pizzeria eröffnete Raf...
Kanton
Der schönste Hofladen im Kanton
Der Schweizer Obstverband (SOV) und der LANDfreund haben den schönsten Schweizer Hofladen 2021 ausgezeichnet. Der Früchteladen der Familie Kunz erreichte den 2. Platz.
Zurück