Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Gesundheit
1'400 im Spital wegen Impf-Nebenwirkungen
In der Schweiz wurden zwischen März und Dezember 2021 rund 1'400 Menschen wegen Nebenwirkungen beim Impfen hospitalisiert. Die Covid-19-Erkrankungen erwiesen sich ferner als äusser...
Gesundheit
Ausgebuchtes Spital Lachen
Das regional wichtige Spital Lachen ist bis auf den letzten Platz besetzt. Das ist ausserordentlich.
Gesundheit
Zweitletzter Platz in Anti-Tabak-Ranking
Die Schweiz tut zu wenig gegen die Eindämmung des Tabakkonsums. Das stellt die Vereinigung der europäischen Krebsligen fest. In einem europäischen Ranking liegt die Schweiz auf dem...
Gesundheit
Neue Zahlen – wieviele leiden wirklich?
Swissmedic hat rund 50'000 Meldungen wegen Impfnebenwirkungen erhalten. Rund ein Viertel von diesen lässt sich sicher auf die Impfung zurückführen.
Gesundheit
Geschirrspüler können Darm schädigen
Gewerbliche Geschirrspüler können gesundheitliche Risiken haben. Vor allem ein Inhaltsstoff von Klarspülern kann laut einer Studie toxisch auf den Magen-Darm-Trakt wirken und chron...
Gesundheit
Affenpocken heissen neu Mpox
Die Krankheit Affenpocken erhält einen neuen Namen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benutzt ab sofort statt Monkeypox die Bezeichnung Mpox, wie sie am Montag in Genf mitteilte.
Gesundheit
120 Operationen werden auf Youtube gezeigt
Über 600'000 Personen haben sich Operationen am Unispital Zürich (USZ) auf Youtube angeschaut. Das Spital baut dieses Angebot weiter aus.
Gesundheit
Gentechnik – Positionen bezogen
Geht es um neue gentechnische Züchtungsverfahren scheinen die Positionen bei Bio Suisse und ihren Mitgliedern bezogen, wie die entsprechende Podiumsdiskussion an der Delegiertenver...
Gesundheit
Krankenkasse: Noch 4 Tage Zeit
Die Krankenkassenprämien für das nächste Jahr sind wieder gestiegen. Wer die Krankenkasse rechtzeitig wechselt, kann viel Geld sparen.
Gesundheit
Krankheitssaison: Corona oder Grippe?
Im Herbst laufen die Nasen - und es wird gehustet: Kinder, Erwachsene und Senioren kränkeln oder liegen im Bett. Ist es eine gewöhnliche Erkältung, Grippe oder ist es Corona?
Kanton
Home-Treatment-Angebot wie Klinik
Der Zürcher Regierungsrat hat weitere 5,6 Millionen Franken für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gesprochen.
Gesundheit
Omer Dzemali übernimmt Gesamtleitung
Die Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich (USZ) und diejenige am Stadtspital Zürich bekommen eine gemeinsame Leitung. Diese übernimmt per 1. Dezember Omer Dzemali.
Gesundheit
Teure Medikamente als Kostentreiber
Rund ein Fünftel der gesamten Medikamentenkosten von acht Milliarden Franken pro Jahr entfallen auf nur 20 Medikamente. Ein Krankenkassenverband kritisiert die fehlende Preismodel-...
Gesundheit
Spitälern fehlt das Personal
Dem St.Galler Spitalverbund fehlt trotz Spitalschliessungen das Fachpersonal. Der Wechsel in einen anderen Spitalverbund kommt für viele nicht infrage, schreibt die Regierung.
Gesundheit
Jährlich rund 1'700 tödliche Stürze
Gut 1'700 Menschen sterben jährlich bei einem Sturz und über 15'000 werden schwer verletzt, so das erste Sicherheitsbarometer zu Haus- und Freizeitunfällen der Beratungsstelle für ...
Gesundheit
3000 Anmeldungen für Affenpocken-Impfung
Seit heute Dienstag wird in Zürich gegen Affenpocken geimpft. Bisher sind 3000 Anmeldungen für einen Impftermin eingegangen.
Gesundheit
Zürcher Unispital-Chef Gregor Zünd tritt ab
Das Universitätsspital Zürich USZ muss einen neuen Chef suchen: Gregor Zünd wird seinen Chefposten auf Juli 2023 abgeben und auf Oktober 2023 ganz aus dem USZ ausscheiden.
Gesundheit
Coop setzt auf den Eco-Score
Als erste grosse Schweizer Detailhändlerin setzt Coop auf die freiwillige Lebensmittel-Kennzeichnung. Diese gibt transparent Auskunft über die Umweltauswirkungen eines Produktes.
Gesundheit
204 Franken mehr für Krankenkassenprämien
Im nächsten Jahr könnten Schweizer 9'060 Franken für ihre Gesundheitskosten ausgeben – 204 Franken mehr als dieses Jahr.
Gesundheit
Vortrag: Begleitung von Menschen mit Demenz
Am Mittwoch, 16. November 2022, findet im evang. Zentrum Rapperswil ein Vortrag über Demenz und den Umgang mit Betroffenen im Alltag statt.
Zurück
Weiter