Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Gesundheit
Zürcher Regierungsrat ist gegen Impfgutschein
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen die Idee eines 50-Franken-Impfgutscheins ausgesprochen. Auch fast alle anderen Massnahmen, die der Bund zur Steigerung der Corona-Impfquote...
Gesundheit
GZO Spital Wetzikon leuchtet in Pink
Im Oktober, dem internationalen Brustkrebsmonat, lebt das GZO Spital Wetzikon die Farbe Pink. So wird etwa die Aussenfassade des GZO-Gebäudes pink beleuchtet.
Kanton
St.Gallen gegen 50-Franken-Gutschein
Die St.Galler Regierung möchte die Impfrate weiter erhöhen, doch die Mehrheit der Vorschläge des Bundesrates lehnt die Regierung ab, insbesondere der Vorschlag des 50-Franken-Gutsc...
Gesundheit
Arzt der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen
Nach einer misslungenen Operation wurde der verantwortliche Chirurg des Spital Linth der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen. Er muss nun 50'000 Franken Entschädigung bezahlen.
Gesundheit
St. Gallen impft mit Johnson & Johnson
Corona-Impfungen mit dem neu verfügbaren Impfstoff von Johnson & Johnson sind im Kanton St. Gallen ab der kommenden Woche möglich.
Gesundheit
Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig
Der Bund übernimmt bis Ende November die Kosten für Tests von Personen, die eine erste Impfung erhalten haben. Zudem haben neu alle Personen unter 16 Jahren einen kostenlosen Zugan...
Kanton
Höherer Grundlohn für leitende Ärzte
Der Zürcher Stadtrat hat dem Gemeinderat eine neues Honorarsystem zur Entlohnung von Kaderärzten unterbreitet. Die Gesamtvergütung soll demnach eine Million Franken pro Jahr nicht ...
Kanton
Virenkonzentration im Kanton Zürich sinkt
Gute Nachricht zur Pandemie: Die Coronavirus-Konzentration im Abwasser des Kantons Zürich ist im Vergleich zu den Sommerferien zurückgegangen.
Kanton
Eigentümerstrategien stossen auf Kritik
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag die Eigentümerstrategien des Regierungsrats für die kantonalen Spitäler genehmigt. SP, Grüne, Mitte und AL lehnten diese teilweise ab.
Gesundheit
«Das schlechte Pandemie-Management hat einen Namen: Alain Berset»
Die Organisation AMBAG – Ärzte mit Blick aufs Ganze – geisselt das Desaster rund um die fehlenden Intensivpflegebetten. Dr. Holtz wirft Alain Berset vor, geschlafen zu haben. Inter...
Männedorf
Angehörige und Besucher im Spital Männedorf
Für alle Besuchenden auf den Stationen des Spitals gilt Zertifikatspflicht. Ausserdem dürfen maximal zwei Besucher pro Patient empfangen werden. Weiterhin gilt im Spital Maskentrag...
Gesundheit
Bundesrat stoppt Gratistests
Um Zeit für die Konsultation zu haben, verlängert der Bundesrat die Übernahme der Testkosten für alle um zehn Tage bis am 10. Oktober 2021. Somit dürften weitere Kosten von 120 Mil...
Region
Befristete Maskentragpflicht bei Covid-Infektion
Die Zürcher Schulen sollen eine zeitliche befristete Maskentragpflicht für Schülerinnen und Schüler anordnen können, wenn Infektionsfälle auftreten.
Region
Zertifikatspflicht in Spitälern und Heimen Zürich
In den Spitälern und in Alters- und Pflegeheimen gilt künftig die Zertifikatspflicht. Der Zürcher Regierungsrat will Patientinnen und Patienten und Bewohner so besser vor einer Ans...
Kanton
Aktuelle Corona Situation
Die Daten, die wir Ihnen liefern, stimmen möglicherweise nicht immer überein, da sie aus verschiedenen Quellen stammen und zu unterschiedlichen Zeiten aktualisiert werden.
Region
Maskengegnerin gleich doppelt freigesprochen
Das Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch eine 44-jährige Maskengegnerin gleich doppelt freigesprochen. Es konnte nicht bewiesen werden, dass sie an der Demonstration war und wegen...
Gesundheit
261'590 Unterschriften für Gratis-Tests
Über 260'000 Personen haben eine Petition unterschrieben, die weiterhin kostenlose Covid-Tests fordert. Die Petitionärin Maja Balmer hat die Unterschriften am Mittwoch der Bundeska...
Kanton
Aktuelle Lage in der Schweiz zum Coronavirus
Der Bundesrat will eine Zunahme der Infektionszahlen durch Reiserückkehrende nach den Herbstferien verhindern. Deshalb wird eine Testpflicht für die Menschen eingeführt, die nicht ...
Region
Demo trotz Corona
Das Bezirksgericht Zürich hat zwei weitere Teilnehmer einer Velo-Aktion in Zürich vom Mai 2020 verurteilt. Die Aktion fiel laut Gericht unter das Veranstaltungsverbot der damaligen...
Leserbrief
Gesundheit
«Geiselhaft oder fürsorgerischer Freiheitsentzug?»
Ein Linth24-Leser schreibt, wer sich gerne impfen lassen wolle, der soll. Jede Person habe sich dazu ihre Gedanken gemacht. Das Gleiche soll aber auch für die Ungeimpften gelten.
Zurück
Weiter