Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Region
Trotz Corona – Alterszentren erhalten gute Noten
Die Bewohnenden der Stadtzürcher Alterszentren haben ihren Institutionen guten Noten verpasst – trotz der Coronapandemie.
Gesundheit
Bund geht gegen Fake-Covid-Zertifikate vor
Im Internet kursieren gefälschte Covid-Zertifikate, etwa für Spongebob oder Micky Maus. Bisher wurden solche Zertifikate als gültig angezeigt. Nun hat der Bund eine Lösung gefunden.
Gesundheit
Impfboost für Ärzte und Apotheken
Der Kanton Zürich wird für die Impfkampagne weitere 51,5 Millionen Franken aufwenden. Damit erhalten unter anderem Ärzte und Apotheken für verabreichte Impfungen mehr Geld.
Gesundheit
Baueingabe für erste Neubauten ist erfolgt
Dem Universitätsspital Zürich (USZ) steht eine Kompletterneuerung bevor. Nun ist die Baueingabe für die ersten Neubauten Mitte1 und Mitte2 an der Gloriastrasse erfolgt.
Kanton
Kein Verstoss gegen Covid-Verordnung
Das Aufschalten einer Escort-Website ist kein Verstoss gegen die Covid-Verordnung. Zu diesem Schluss ist am Mittwoch das Bezirksgericht Zürich gekommen.
Gesundheit
Booster-Impfungen in der Schweiz zugelassen
Nun ist der Weg für Booster-Impfungen gegen Covid-19 auch in der Schweiz frei: Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat am Dienstag grünes Licht gegeben für Auffrischimpfungen.
Region
Die Entlassung erfolgte sauber
Noch während der dreimonatigen Probezeit hat sich das Universitätsspital Zürich von einem Sterilisationsassistenten getrennt: Er hatte unsauber gearbeitet.
Gesundheit
Zertifikat für Genesene soll neu länger gelten
Das Genesenen ausgestellte Covid-Zertifikat soll in der Schweiz nicht mehr ein halbes Jahr, sondern ein ganzes Jahr gelten. Das plant der Bundesrat. An der Zertifikatspflicht rütte...
Kanton
Zahl der Corona-Tests geht um ein Drittel zurück
Seit die Corona-Tests kosten, lassen sich viel weniger ungeimpfte Zürcherinnen und Zürcher testen. Seit dem 11. Oktober ging die Zahl der Tests um ein Drittel zurück.
Magazin
«Covid-19-Gesetz schafft Sicherheit und Freiheit»
Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt das Covid-19-Gesetz klar zur Annahme. Es schaffe die gesetzliche Grundlage für die finanzielle Unterstützung von Pandemiebetroffenen und das C...
Gesundheit
In Zürich steht eine Milliarde zur Verfügung
Im Kanton Zürich steht im Jahr 2022 insgesamt fast eine Milliarde Franken für Verbilligungen der Krankenkassenprämien zur Verfügung, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte.
Magazin
Kanton rief schon mehr als 17’000 Zertifikate zurück
In den letzten drei Monaten rief der Kanton St. Gallen allein schon mehr als 17'050 Impfzertifikate zurück – hauptsächlich, weil Vornamen oder Nachnamen vergessen wurden.
Gesundheit
Berset verzichtet doch auf «Impf-Zückerli»
Der Bundesrat geht in die Impfoffensive: Mit maximal knapp 100 Millionen Franken will er in der kommenden Zeit für eine rascher steigende Impfquote sorgen – und zwar ohne 50-Franke...
Männedorf
Covid-Test bei der Notfallstation
Sollten Sie einen Covid-Test benötigen, so können Sie einen Termin online buchen, und bei der Notfallstation des Spitals wird er gemacht.
Kanton
Unklar, was mit 100 Mio. Franken geschieht
Fast 100 Millionen Franken will der Bund den Kantonen zufliessen lassen, damit diese weitere Impfangebote schaffen. Im Kanton Zürich ist noch unklar, was mit dem Geld gemacht wird.
Sport
Coronatests für 15 Franken an Lakers-Heimspielen
Die Lakers bieten ab Freitag, 15. Oktober in Zusammenarbeit mit der Apotheke Dr. Stoffel AG an ihren Heimspielen die Möglichkeit an, sich für 15 Franken vor Ort testen zu lassen.
Gesundheit
Deutlich weniger Hospitalisationen
Die gesundheitliche Lage in Bezug auf Corona hat sich weiter entspannt. Die Hospitalisationen haben um fast 100 Fälle seit dem 12.9 von 182 auf 87 per 11.10 abgenommen.
Gesundheit
So läuft das Testen seit Montag
Seit diesem Montag sind die Corona-Tests kostenpflichtig. Es gibt jedoch auch hier wieder ein paar Ausnahmen – Linth24 mit einer Zusammenfassung.
Leserbrief
Gesundheit
«Wir bewegen uns Richtung Bürgerkrieg»
Ein Linth24-Leser schreibt, dass sich die Schweizer Bevölkerung in Sachen Corona Richtung Krieg bewegen würde. Am meisten Öl ins Feuer würden dabei die Medien giessen.
Gesundheit
Schweizer zurückhaltend bei neuer Janssen-Impfung
In der Schweiz hielt sich die Nachfrage nach der alternativen Corona-Impfung von Johnson & Johnson (Janssen) bei der Lancierung in Grenzen. In St.Gallen gab es 10 Anmeldungen bei 9...
Zurück
Weiter