Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Olaf Bossi mit «Endlich Minimalist» in Jona
Am Samstagabend, 26. Februar 2022, gastiert der deutsche Kabarettist Olaf Bossi mit «Endlich Minimalist» auf der Joner Kellerbühne Grünfels: Comedy und Kabarett zum Thema Aufräumen...
Kultur
Fabrikkonzert: «TCBB plays Bernhard Bamert»
Bis Juni 2022 plant die «Trigger Concert Big Band» vier Konzerte in Rapperswil-Jona. Am Mittwochabend, 23. Februar 2022, spielt sie mit dem Posaunisten Bernhard Bamert in der *Alte...
Kultur
Unterstützung für St.Galler Kultur wird verlängert
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montag die Verlängerung der Corona-Hilfen für die Kultur bewilligt. Im Unterschied zur Regierung halbierte das Parlament die Mittel für Transformati...
Kultur
«Hier und Anderswo» im Kunstzeughaus Rapperswil
Das Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus widmet dem Maler und Zeichner Hans Schweizer zu dessen 80. Geburtstag eine mehrwöchige Ausstellung, die von Verortung und Bewegung erzählt. Der Sei...
Kultur
Grosser St. Galler Kulturpreis geht an Milo Rau
Die Kulturstiftung verleiht dem Theater- und Filmregisseur, Kunsttheoretiker und Autor Milo Rau den Grossen Kulturpreis für seine vielfältigen, international beachteten und mutigen...
Kultur
Philipp Galizia mit «Am Seil abelo» in Jona
Die Joner Kellerbühne Grünfels präsentiert im Rahmen des Formats «Silberfuchs» am Donnerstagabend, 17. Februar 2022, musikalisches Erzähltheater mit Philipp Galizia und Christian R...
Kultur
Poetry Slam im Vögele Kultur Zentrum
Der beliebte Poetry Slam geht in die nächste Runde. Mit Fine Degen, Dominik Muheim, Miriam Schöb und Jonas Balmer.
Kultur
Digitaler Gratis-Zugang zu St.Galler Zeitschriften
St.Galler Zeitschriften und Jahrbücher werden umfassend durch die Kantonsbibliothek Vadiana gesammelt und zugänglich gemacht. Eine Auswahl davon steht digitalisiert und unentgeltli...
Kultur
Magische Trommeln und Flamenco in Rapperswil
Am Sonntagabend, 13. Februar 2022, tritt die Flamenco-Tänzerin Bettina Castaño mit dem Meistertrommler Murat Coskun auf der Bühne der *Alten Fabrik in Rapperswil auf.
Erlenbach
«Varété» – Duo Fullhouse am 1. April 2022
Ihr Witz ist irgendwo zwischen New York und Effretikon angesiedelt. Entsprechend extravagant und humorvoll ist ihr Programm.
Kultur
Lesung in Rapperswil zu Künstlerbüchern
Viele der von Künstler Klaus Born erschaffenen Künstlerbücher werden im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus gesammelt. Am Sonntagvormittag, 6. Februar 2022, hält Klaus Merz dort eine Lesu...
Region
Opern und Operetten spüren
Die Operettenbühne Hombrechtikon gastiert diesen Freitag, 4. Februar 2022, 20 Uhr, im Stadtsaal Kreuz in Jona mit Chor-Stücken aus berühmten Opern und Operetten. Zwei Solisten wirk...
Kultur
«Zarina zeigt den Vogel» im Joner Grünfels
Schauspielerin und Sängerin Zarina Tadjibaeva erzählt am Samstag, 5. Februar 2022, auf der Kellerbühne aus ihrem Berufsalltag als Gerichts- und Behördendolmetscherin – mit Herzblut...
Hombrechtikon
Standing Ovation für die Operette Hombrechtikon
Nach zwei Jahren Corona-Absenz meldete sich die Operettenbühne Hombrechtikon mit einem fantastischen Chorkonzert in der Reformierten Kirche Hombrechtikon zurück.
Kultur
Dank Zustupfen – ausgeglichene Rechnung
Aufgrund der Coronapandemie hatte die Tonhalle Zürich kein gutes Geschäftsjahr. Nur dank Unterstützung von Förderern und der öffentlichen Hand präsentierte sie eine ausgeglichene R...
Kultur
Unser Sternenhimmel: Kinderbuch-Präsentation
In der Kreativ-Fabrik Ziegelbrücke präsentiert Cecilia Scorza am Freitagnachmittag, 28. Januar 2022, ihr Kinderbuch mit Planeten-Geschichten: «Wie der grosse Bär an den Himmel kam».
Stäfa
Ich brauche neue Schuhe
Es kommt der Punkt, an dem man feststellt: Nun bin ich definitiv aus meiner Jugend herausgewachsen. Was heisst das?
Kultur
Sarah Buechi bringt den Jazz ins OpenDoor67
Endlich öffnen sie sich wieder, die Türen des OpenDoor67 in Rapperswil-Jona, und bringen mit der Jazz-Sängerin, Komponistin und Texterin Sarah Buechi eine neue musikalische Welt in...
Kultur
Michael von der Heide kommt nach Jona
Michael von der Heide kommt mit seinem Jubiläumsprogramm «Echo» nach Jona. Am kommenden Samstag tritt er im Grünfels auf. Linth24 hat sich mit dem Chansonier unterhalten. Von Rolf ...
Kultur
Satirischer Jahresrückblick im Kreuz Jona
Am Samstag, 29. Januar 2022, um 20:00 Uhr gastiert «Bundesordner 2021 – ein satirischer Jahresrückblick» im Kreuz Jona. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.
Hombrechtikon
Operette Hombrechtikon – in Concert
Die Operettenbühne Hombrechtikon musste 2020 und 2021 auf eine Operetten-Produktion verzichten. Deshalb nutzte sie sie Pause und präsentiert sich dem Publikum in einem Konzert mit ...
Stäfa
Als gestandener Rock-Fan weggeblasen
Drums und Gitarre treffen sich in der Mitte. Und zwar so exakt, dass kein Platz für Geschnörkel bleibt. Der dritte Mann sitzt im Publikum. Melodien gibt es im Reinformat, Blues-Pun...
Zurück
Weiter