Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Küsnacht
Leben in der Autonomen Wolgarepublik
Im Roman «Wolgakinder» erzählt Gusel Jachina die Geschichte des Dorflehrers Bach, der nach dem ersten Weltkrieg in der Autonomen Wolgarepublik lebt. Das Werk ist reich an historisc...
Stäfa
Zwei Musiker und zehn Instrumente
Zusammen musizieren Attila Vural und Isam Shéhade sehr niveauvoll, global, modern und vielseitig. Immer wieder fasziniert die Musik mit ihrer eigenartigen Melancholie, ohne jeden A...
Stäfa
Songs bei denen man bleibt
Gian Duja ist der Typ mit Gitarre von nebenan. Er ist einer, der sich nicht immer wichtig nimmt, aber es ernst meint. Im Keller der Grossmutter zusammen mit seinem Cousin hat alle...
Kultur
Chris & Mike: Back to the roots
Die Piano-Künstler und Entertainer Chris & Mike kommen zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum zurück an den Ort, wo alles begann.
Kultur
Junge Kabarettistin in der Alten Fabrik Rapperswil
Jane Mumford zählt aktuell zu den brillantesten jungen Kabarettistinnen der Schweiz. Am Donnerstagabend, 20. Januar 2022, zeigt die *Alte Fabrik Rapperswil das abendfüllende Progra...
Erlenbach
«Ich sag's jetzt nur zu Ihnen» – eine Satire
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet.
Kultur
«Zwei Monster» in der Alten Fabrik Rapperswil
Das Theater St.Gallen reist mit seiner Kinderproduktion «Zwei Monster» nach Rapperswil und gibt am Mittwoch, 19. Januar 2022, um 14 und 16 Uhr zwei unterhaltsame Aufführungen in de...
Erlenbach
«Zwischen Sinnlichkeit und Poesie»
Zwei leidenschaftliche und absolut virtuose Kunstschaffende in einer gemeinsamen Ausstellung. Das Zusammenspiel und der Kontrast der Kunstexponate als sinnliches Spiel wird Sie ga...
Erlenbach
Ein heiteres Verwirrspiel
Gekonnt platzierte Musik und Choreographien verleihen den Inszenierungen zusätzlich das gewisse etwas.
Kultur
Noch 135 Tage bis zum Schweizer Gesangsfestival
Das OK erwartet am Schweizer Gesangsfestival 2022 in Gossau SG einen Grossaufmarsch von Sängerinnen und Sängern. Das OK bleibt trotz Pandemie optimistisch und zuversichtlich.
Stäfa
BLAER – leise und kraftvoll
BLAER wurde 2012 gegründet und vereint fünf aktive Vertreter/innen des jungen Schweizer Jazz. Mit ihrem Debut wurde BLAER 2015 als eine von sechs jungen Schweizer Bands für den ZKB...
Stäfa
Thierry Lang & Heiri Känzig Duo
Heiri Känzig und Thierry Lang gehören denn auch zu den handverlesen Europäischen Jazzmusikern, die einen 10-jährigen Vertrag bei dem legendären amerikanischen Label Blue Note erhie...
Kultur
Für Werkbeitrag und Rom-Aufenthalt bewerben
Das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen schreibt Werkbeiträge und Rom-Aufenthalte im Gesamtwert von 360'000 Franken für KünstlerInnen aus. Die Online-Bewerbung ist bis 20. Februar...
Kultur
Konzert des Schwyzer Sinfonieorchesters in Jona
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz «fährt aufs Land»: Zigeunerbaron, Mahler-Lieder und Beethovens 6. Sinfonie Pastorale. Das Ensemble spielt am Sonntagabend, 16. Januar 2022, im K...
Stäfa
Dominik Brülisauer – ein Mann der Worte
Dominik Brülisauer kennt alle Buchstaben des Alphabets. Dank diesem Talent kann er heute vom Schreiben leben.
Stäfa
Moesie und Pusik?
Der Liedermacher Markus Schönholzer und der Bücherschreiber Charles Lewinsky haben beschlossen, den Spass, den sie bei gemeinsamen Arbeiten jedes Mal haben, auch dem Publikum zu gö...
Kultur
Berliner Philharmoniker im Kino Leuzinger
Die Berliner Philharmoniker kehren am 31. Dezember im Kino Leuzinger unter der Leitung ihres Chefdirigenten Kirill Petrenko mit ihrem traditionellen Silvesterkonzert zurück auf die...
Uetikon am See
Patron lädt zum Ausflug ein
Der Patron einer Chemiefabrik am Zürichsee lädt seine Belegschaft zu einem Ausflug aufs Rütli ein. Auf der Rütliwiese angekommen, erwartet die Gäste ein überraschender Höhepunkt.
Kultur
«Das verschluckte Tal» – Roman über Heimatverlust
Ein junger Einsiedler gibt seine Maturaarbeit als Buch heraus: Pascal Zehnder wagt sich an einen Roman rund um die Entstehung des Sihl-Stausees. Sein Werk erschien nun im Wangner A...
Kultur
«Alban Arthan» – Wintersonnenwende
Als zweites Fest im Keltischen Jahreskreis wurde «Alban Arthan», die Wintersonnenwende gefeiert. Das Datum bewegte sich zwischen dem 20. und 23. Dezember.
Lifestyle
Weihnachtsbaum einst Paradiesbaum?
Bei den mittelalterlichen Paradiesspielen vom 24. Dezember wurde ein Paradiesbaum verwendet. Die ersten Weihnachtsbäume im Elsass waren mit Äpfeln, Backwaren und bunten Papierblüte...
Kultur
Willy Fries: Toggenburger Maler machte Furore
Willy Fries war ein begnadeter Maler und ein Politikum in der Schweiz – bewundert und gehasst zugleich. Für Furore in der damaligen Zeit sorgte vor allem sein achtzehnteiliges Werk...
Zurück
Weiter