Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Beschluss der Gemeindeversammlung
Die Jahresrechnung 2021 wurde genehmigt. Gegen die gefassten Beschlüsse kann Rekurs eingereicht werden.
Hombrechtikon
Wie rettet man ein Land ohne Geld?
Wenn Baron Mirko Zeta als Gesandter die Heirat der steinreichen Witwe Hanna Glawari mit einem Pontevedriner vermitteln könnte, wäre sein Land gerettet. Doch leider gibt es da ein P...
Hombrechtikon
Neue Homepage löst alte Version ab
Die neue Homepage präsentiert sich in einem modernen Design. Die Fotografien von Alex Hauenstein, Andreas Dändliker und Esther Schlumpf zeigen die Schönheiten von Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Gesucht – Mitglied Kommission Tiefbau und Werke
Für die Amtsperiode 2022-2026, die am 1. Juli 2022 beginnt, suchen wir für das Ressort «Strassenwesen» ein Mitglied in die Kommission Tiefbau und Werke.
Hombrechtikon
Mit Bier zwei Medaillen gewonnen
Mit der Marke Seebueb hat Ueli Merz schon Preise abgeräumt. Dieses Mal hat er am «Meiningers International Craftbeer Award» wieder zwei Auszeichnungen geholt.
Hombrechtikon
Achtung Setzzeit der Rehe!
Der langersehnte Frühling ist da und lockt Mensch und Hund ins Freie. Ausgedehnte Wanderungen im Wald stehen auf dem Programm, und auch die Tier- und Pflanzenwelt erwacht aus dem W...
Hombrechtikon
Defensiv fahren, heisst überleben
Vorausschauend und defensiv fahren ist auf dem Motorrad essenziell. Denn andere Verkehrsteilnehmende können Motorräder aufgrund ihrer schmalen Silhouette leicht übersehen. Und man ...
Zollikon
Sportbox auf der Sportanlage Buechholz in Betrieb
Ab sofort kann auf der Sportanlage Buechholz mit Kettlebells, Blackrolls und Springseilen trainiert werden – und das gratis.
Hombrechtikon
Einladung zum Workshop Schuleinheit Dörfli
Grundlage für den Workshop sind die bereits vorliegenden Erkenntnisse der Informationsveranstaltung vom November des letzten Jahres. In der Zwischenzeit sind weitere Vorschläge und...
Hombrechtikon
35 Projekte aus einem Waldkirschbaum
Der Waldkirschbaum im Grüninger Staatswald war ein staatlicher Baum mit rund 70 Zentimetern Stammdurchmesser und einer Höhe von ca. 23 Metern. Er wurde nach dem Mondkalender am 15....
Hombrechtikon
Die «Sportbox» ist in Betrieb
Auf dem Areal des Schulhauses neues Dörfli hat «Sportminister» Mario Fehr die «SportBox» eingeweiht und das innovative Verleihsystem für Fitness- und Sportequipment der Bevölkerung...
Hombrechtikon
Schützen gewinnen kantonalen Förderpreis
Der Gemeinderat Hombrechtikon gratuliert den Hombrechtiker Sportschützen bzw. dem TargetSprint-Team zum Gewinn des neuen Zürcher Kantonalen Förderpreises «zündwürfel».
Hombrechtikon
Regierungsrat Mario Fehr übergibt «Sportbox»
Die Gemeinde Hombrechtikon hat bei einem Wettbewerb des kantonalen Sportamtes eine sogenannte «Sportbox» gewonnen. Es handelt sich um ein innovatives Verleihsystem für Fitness- und...
Hombrechtikon
Coronakrisenstab wird aufgehoben
Der «Krisenstab Coronavirus» hat am Montagabend, 4. April 2022, eine Analyse der aktuellen Situation vorgenommen. Dabei ist er zum Schluss gekommen, dass es ihn aufgrund der moment...
Hombrechtikon
Hombrechtikon bestimmt mit beim Spital Rüti
Der Zweckverband des ehemaligen Spitals Rüti will sich auflösen. Die Standortgemeinde Rüti ZH ist bereit, das Spitalareal und die Immobilien zu übernehmen und die Anteile aller bet...
Hombrechtikon
Sicher mit Elektro-Power unterwegs
E-Bikes werden in der Schweiz beliebter und beliebter. Leider gibt es auch immer mehr Unfälle. Wie Sie mit dem E-Bike sicher unterwegs sind, weiss die BFU.
Update
Hombrechtikon
Was machen die Gemeinden mit den Flüchtlingen?
Goldküste24 hat sich Gedanken gemacht, was mit den Flüchtlingen geschieht, die in nächster Zeit in den einzelnen Gemeinden eintreffen werden. Noch sind abschliessende Antworten zu ...
Update
Hombrechtikon
Was weiter mit den Geflüchteten?
In den letzten Tagen sind diverse Geflüchtete in Hombrechtikon angekommen. In den kommenden Wochen werden weitere folgen. Zurzeit sind die meisten Menschen bei privaten Gastgebern ...
Hombrechtikon
Ukraine-Hilfe an das IKRK
Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Der Gemeinderat unterstützt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz mit einem Betrag von 10‘000 ...
Hombrechtikon
Sicher auf Piste und Loipe
Ob auf zwei Brettern oder auf einem: Wer beim Skifahren, Snowboarden und Langlaufen Unfälle verhindern will, braucht eine gute Ausrüstung, die richtige Technik und nimmt Rücksicht...
Zurück
Weiter