Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Ährenpost
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
wdHOLZBAU in neuen, aber bekannten Händen
Werner Dändliker hat sein Unternehmen, die wdHOLZBAU AG, per 1. Januar 2023 in neue Hände gegeben. Inhaber und Geschäftsleiter ist der langjährige Mitarbeiter Beni Reiser.
Hombrechtikon
Das Gesicht hinter dem «Nähtruckli»
Seit über 40 Jahren bietet Susanna Dändliker in Hombrechtikon ihre Nähkünste an. Hinter dem Schaufenster vom «Nähtruckli» an der Rütistrasse verbirgt sich viel mehr als nur ein kle...
Hombrechtikon
Madame Frigo – gemeinsam gegen Food Waste
Seit Oktober 2021 steht das blaue Häuschen mit der Aufschrift «Madame Frigo» beim Kafi Bahnhöfli. Die Betreiberin des öffentlichen Kühlschranks ist die Stiftung Brunegg.
Hombrechtikon
Erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer
Kathrin Wild aus Hombrechtikon, Verantwortliche des Nettswerk Träff, hat im Februar spontan eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien organisiert. Zusamm...
Hombrechtikon
Jana startet mit Curling durch
Jana Soltermann (14) aus Hombrechtikon besucht die 2. Sek und spielt leidenschaftlich gerne Curling. Wie sie ihr grosses Hobby nun mit der Schule verbinden möchte und was ihre Zuku...
Hombrechtikon
«Ich möchte in möglichst viele Berufe reinschnuppern»
Amy Willnauer (14) besucht aktuell die 2. Sek A. Sie steckt in der spannenden, aber auch stressigen Phase der Berufswahl.
Hombrechtikon
Erfolgreicher Markt in der Schuleinheit Eich
Vom 13. bis 17. Februar 2023 fand in der Schuleinheit Eich eine Projektwoche zum Thema «Markt» statt. Die Primarschulklassen und die vier Kindergärten stellten in verschiedenen Wor...
Hombrechtikon
Ausstellung im Gemeindehaus
Bis Ende Juni 2023 zeigt Salome E. Bischof, seit drei Jahren in Hombrechtikon wohnhaft, ihre Aquarelle.
Hombrechtikon
Neophytenstrategie verabschiedet
Seit einigen Jahren sind invasive gebietsfremde Pflanzen in nicht intensiv bewirtschafteten land- wirtschaftlichen Flächen, entlang von Wasserläufen und im Wald ein immer grösser w...
Hombrechtikon
Die Hombrechtiker Tanzshow ist zurück
Nach der Corona-bedingten Zwangspause ist die grosse Hombrechtiker Tanzshow von ARTE-DANZA zurück. In der vierten Vorstellung mit dem Titel «New York» werden über 220 Tänzerinnen u...
Hombrechtikon
Tag des Künstlers und der Künstlerin
Am 22. November 2022 traf sich die gesamte Schuleinheit Tobel/ Feldbach in der Turnhalle, die sich an diesem Morgen als Kunstmuseum präsentierte.
Hombrechtikon
Ein Ort, wo Kunstschaffende sich verwirklichen können
Auch im neuen Jahr wird im Kulturschopf Feldbach wieder ein vielfältiges Programm gezeigt. Den Start macht am 4. Februar das Stück «Bagage».
Hombrechtikon
Operette Hombrechtikon startet mit neuer Konzerttour
Am 18. März 2023 startet die Operettenbühne Hombrechtikon mit einer neuen Konzerttour. «Zwischen Himmel und Erde» ist die Einstimmung auf die Operettenproduktion «Orpheus in der Un...
Hombrechtikon
«Das Kafi Bahnhöfli ist für alle da!»
Das gemütliche Café in den Räumen des ehemaligen Bahnhofs wird seit 2017 vom Frauenverein Hombrechtikon (GFH) betrieben. Das Café lädt wochentags vor allem zum Verweilen, Plaudern ...
Hombrechtikon
Die Brocki sucht dringend Nachfolger
Die Hombrechtiker Brockenstube gibt’s schon seit 1936. Sie hat in den 87 Jahren ihres Bestehens so einiges kommen und gehen sehen. Jetzt gehen diverse Freiwillige – altershalber. D...
Hombrechtikon
Der Barfer von Hombrechtikon
Seit Ende September 2022 findet man in Hombrechtikon den Hunde- und Katzenfutter-Shop Doggy Food. Wer ihn betreibt und wie's dazu kam.
Hombrechtikon
Das neue Pflegezentrum Breitlen beflügelt die Lebensgeister
Ende November 2022 hat in Hombrechtikon das neue Pflegezentrum Breitlen eröffnet. Mit 61 Zimmern bietet das moderne und helle Gebäude betagten Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhau...
Hombrechtikon
Willy Christen übergibt Geschäft an Sohn Mario
Seit bald 23 Jahren gibt’s die Kundenschreinerei Christen in Feldbach. Nun hat Gründer und Inhaber Willy Christen sein Geschäft in neue Hände über- geben. Per 1. Januar 2023 hat So...
Hombrechtikon
Bestnote für Maturaarbeit
Andrina Gasser aus Hombrechtikon und Salome Schmucki aus Dürnten haben gemeinsam eine Maturaarbeit zum Thema Kleiderdesign und Upcycling geschrieben.
Hombrechtikon
«Ein Pumptrack ist ein vielseitiger Spielplatz für mehrere Generationen»
Die Initiantin Jolanda Ferrat erzählt im Gespräch mit der «Ährenpost», warum sie sich für das Projekt engagiert und was nun die weiteren Schritte sind.
Zurück
Weiter