Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Region
Maskentragepflicht auch in der ersten Klasse
Jede Schule hat ein Schutzkonzept. Es ist den lokalen Gegebenheit angepasst und auf der Website publiziert. Ab dem 1. Januar 2022 wird die Maskentragepflicht auf 1. bis 3. Primarsc...
Freizeit
Appell vom Kanton St. Gallen – zuhause bleiben
Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels und in Betracht der aktuellen Lage bittet der Kanton St. Gallen die Bevölkerung, an Silvester zuhause zu bleiben.
Gesundheit
Allzeithoch der Ansteckungszahlen in Zürich
Der Kanton Zürich verzeichnet erneut ein neues Allzeithoch bei den Ansteckungen mit dem Coronavirus: Am Dienstag meldete die Gesundheitsdirektion 2408 neue Fälle.
Gesundheit
Wo bleibt die Menschenwürde?
Eine Impfpflicht ist nichts anderes als eine medizinische Zwangsbehandlung behauptet der deutsche Jurist Kai Möller. Er ist deshalb gegen eine Impfpflicht.
Gesundheit
Corona-Mittel Ronapreve in der Schweiz zugelassen
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat das Roche-Medikament Ronapreve in der Schweiz zugelassen. Ronapreve kann nun für die Behandlung oder Prävention der Coronavirus-Krankheit eing...
Kanton
Die Zweitausender-Marke bei Fallzahlen geknackt
Die Corona-Fallzahlen im Kanton Zürich haben am 24. Dezember ein neues Allzeit-Hoch seit Beginn der Corona-Pandemie erreicht. Der Kanton registrierte an diesem Tag 2017 neue Fälle.
Gesundheit
Ansturm auf Covid-Testtermine für Silvester
Für Silvester sind in Schweizer Apotheken die Covid-Testtermine laut der obersten Apothekerin «praktisch ausgebucht». In einigen Apotheken seien Tests ohne Termin möglich – mit lan...
Gesundheit
HDT Sportzentrum Wetzikon hat Testcenter eingerichtet
Seit dem 20. Dezember gilt in Sport- und Fitnesszentren die 2G+-Regel. Damit im HDT Sportzentrum in Wetzikon ohne Maske gespielt werden kann, haben die Betreiber ein Testcenter ein...
Gesundheit
Über 8000 gefälschte Impfzertifikate gelöscht
Der Kanton St.Gallen hat am 22. Dezember 2021 über 8000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft untersucht gleichzeitig den Tathergang.
Gesundheit
Abgelaufene Impfdosen verabreicht
In einer Arztpraxis im innerschwyzerischen Ibach wurden mutmasslich über mehrere Monate Impfdosen gegen Covid-19 verabreicht, die das Verfallsdatum bereits überschritten hatten.
Gesundheit
Umkleidezeit nicht rückwirkend vergütet werden
Das Universitätsspital Zürich (USZ) muss seinen Angestellten die Umkleidezeit nicht rückwirkend vergüten. Dies hat das Verwaltungsgericht entschieden.
Gesundheit
Schlafkrankheit mit Instrument kuriert
Die Joner Gründer Aron und Alex Suarez haben mit ihrem Start-Up zum Ziel, Schlafapnoen mit einem medizinischen Didgeridoo zu behandeln. Im Goldküste24 Interview erklären Sie, wie d...
Gesundheit
Geimpfte sind ängstlicher als Ungeimpfte
Ungeimpfte empfinden die Zertifikatspflicht als belastend, während die Mehrheit der Geimpften diese als entlastend erachten. Geimpfte Eltern sorgen sich hingegen viel stärker, dass...
Gesundheit
Wird bald Essen im ÖV verboten?
Obwohl in Zügen eine Maskenpflicht gilt, darf trotzdem Essen konsumiert werden. Das reizen einige Masken-Muffel so sehr aus, dass nun über ein Konsumationsverbot im ÖV diskutiert w...
Gesundheit
Ursachen und Therapie von Diabetes
Diabetes ist eine bekannte Zuckerkrankheit, von welcher rund 500'000 Schweizer betroffen sind. Doch lässt sich die Krankheit therapieren? Die renommierte Naturheilpraktikerin Lucia...
Gesundheit
Booster im Shopping-Center holen
Der Kanton Zürich setzt die Verkürzung der Frist für die Boosterimpfung auf vier Monate auf den 1. Januar 2022 um. Gleichzeitig schafft er neue Impfmöglichkeiten.
Gesundheit
Diese Corona Massnahmen gelten ab heute
Ab heute Montag gelten in der Schweiz strengere Corona-Schutzmassnahmen. In Innenräumen gilt grundsätzlich die 2G-Regel. Auffrischimpfungen sind neu schon vier Monate nach der zwei...
Gesundheit
Frist für Boosterimpfung um zwei Wochen verkürzt
Im Kanton Zürich können sich Personen ab (morgen) Samstag für eine Auffrischimpfung anmelden, wenn ihre Grundimmunisierung fünfeinhalb Monate zurückliegt.
Kanton
Neue Corona-Massnahmen ab Montag
Ab dem kommenden Montag gelten in der Schweiz verschärfte Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus.
Magazin
Was ist mit dem Gesundheitsdatenschutz?
Der Gesundheitsdatenschutz umfasst den Datenschutz und die Datensicherung von Gesundheitsdaten. Politik und Selbstverwaltung müssten den Rahmen für «eine datenschutzgerechte digita...
Zurück
Weiter