Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
FDP und SVP wollen Steuern senken
FDP und SVP fordern im Budget 2026 des Kantons Zürich eine Steuerfusssenkung von 5 Prozentpunkten. Diese Entlastung für Bevölkerung und Wirtschaft sei dringend nötig.
Kanton
Parlament als Baby-Krippe
Ab sofort dürfen Babys in den Zürcher Kantonsrat mitgebracht werden. Allerdings ist die Präsenz der Neugeborenen auf Abstimmungen beschränkt.
Kanton
Stautrickser gebüsst
Die Kantonspolizei Zürich hat mehrere Autofahrer angezeigt, die am Limmattalerkreuz versuchten, den Stau zu umgehen. it nachholen dürfen.
Kanton
Personenverkehr: Keine Abstimmung
Die Stimmberechtigten des Kantons entscheiden am 30. November über vier statt fünf Vorlagen. Die Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personenverkehr kommt nicht zur Abstimm...
Kanton
Ex-Polizist verurteilt
Das Bezirksgericht Affoltern hat einen ehemaligen hochrangigen Zürcher Kantonspolizisten wegen Diebstahls verurteilt.
Kanton
Gossau: Feuer zerstört Wohnung
In Gossau brach am Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand, die Wohnung ist unbewohnbar. Die Ursache dürfte ein technischer Defekt sein.
Kanton
Ständerat Jositsch hat geheiratet
Der Zürcher Politiker Daniel Jositsch gab Ende Juli seiner langjährigen Partnerin Alexia Darce das Jawort. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Kanton
Langes Schlafen für Sek-Schüler
In Zürich sollen Jugendliche künftig später in die Schule gehen. Eine Initiative von SP, Grünen und AL fordert einen Unterrichtsbeginn frühestens ab 8 Uhr sowie verkürzte Mittagspa...
Kanton
15'800 Kinder neu in der Schule
Im Kanton Zürich sind am Montag 162’800 Kinder und Jugendliche zurück in die Klassenzimmer gekehrt. Für 15’800 Erstklässlerinnen und Erstklässler begann das Abenteuer Schule.
Kanton
EDU: Tiefere Prämien für Kinder
Die EDU Kanton Zürich hat eine Volksinitiative angekündigt, die höhere Prämienverbilligungen für Kinder aus bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen fordert.
Kanton
Verwahrung für Pädophilen gefordert
Die Staatsanwältin hat am Freitag am Zürcher Obergericht die Verwahrung für einen 67-jährigen verurteilten Pädophilen gefordert. Sein Verteidiger sprach sich für eine Haftentlassun...
Region
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Asiatische Hornisse breitet sich im Kanton Zürich aus. Ihre Nester sind oft hoch in Bäumen, bedrohen einheimische Insekten. Sichtungen bitte mit Foto und Standort melden.
Kanton
Wohnungsnot: Schweizer first!
Die SVP des Kantons Zürich lanciert eine Initiative gegen die Wohnungsknappheit. Sie setzt bei der Zuwanderung an.
Kanton
Pflegende Angehörige: Regeln verschärft
Die Zürcher Gesundheitsdirektion verschärft die Regeln für Spitex: Künftig müssen auch diplomierte Pflegende beschäftigt werden, gleichzeitig sinkt der Beitrag der Gemeinden.
Schweiz/Ausland
Europäischer Wettersatellit startet
Der europäische Wettersatellit Metop-SGA1 startet erfolgreich. Das robuste Satelliten-Chassis wurde von Zürcher Ingenieuren bei Beyond Gravity gefertigt.
Kanton
Es hat wieder genug Lehrer
Kurz vor Schulstart sind im Kanton Zürich fast alle 8238 Klassen besetzt. Weniger neue Klassen und mehr Ausbildungsplätze entschärfen den Lehrpersonenmangel deutlich.
Kanton
Tötungsdelikt im Winterthurer Püntenareal
Die Polizei sichert Spuren nach einem tödlichen Streit in einer Gartenanlage in Winterthur-Töss. Der Tatverdächtige wurde nach kurzer Flucht festgenommen.
Kanton
Motorradunfall: 73-Jähriger stirbt
Am Dienstagmorgen, kam es an der Bodackerstrasse zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lastwagen und starb noch auf der Unfallste...
Kanton
Schmuckhändler Claire's vor dem aus
Der US-Schmuckhändler Claire’s meldet erneut Insolvenz an. Schweizer Filialen sind noch geöffnet, doch die Zukunft ist ungewiss. Der Kampf um günstige Accessoires wird härter.
Kanton
36'000 Leuchtwesten verteilt
Kurz vor Schulbeginn ruft der TCS im Kanton Zürich zu besonderer Vorsicht auf. Mit zehntausenden reflektierenden Westen und Bändeln will er die Sichtbarkeit von Kindern verbessern.
Zurück
Weiter